09.10.2013 Aufrufe

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERMAD Bewässerung<br />

Technische Daten<br />

SI<br />

Materialien<br />

[1] Steuerkopf: Kunststoff, rostfreier Stahl und Messing<br />

[2] Sperrpilot: Nylon, rostfreier Stahl & NBR (Buna-N)<br />

[3] Abdeckung: Polyesterbeschichtetes Gusseisen<br />

mit Kugelgraphit nach EN 1563<br />

[4] Schrauben (außen) / Muttern: Zink-Kobalt beschichteter Stahl<br />

[5] Schrauben (innen), Muttern und Unterlegscheiben:<br />

Rostfreier Stahl 304 und 316<br />

[6] Schließfeder: Rostfreier Stahl 302<br />

[7] Schließapparat:<br />

[7.1] Membran: Verstärktes Naturgummi (NG)<br />

[7.2] Verschluss: Glasfaserverstärktes Nylon<br />

[8] Flügelrad:<br />

[8.1] Führung: Rostfreier Stahl 303<br />

[8.2] Achsen, Lager und Axiallager: Wolframkarbid<br />

[8.3] Oberer Strömungsgleichrichter: Glasfaserverstärktes Nylon<br />

[8.4] Flügelrad: Polypropylen<br />

[9] Flügelradgehäuse:<br />

[9.1] Dichtungssattel: Mit NBR (Buna-N) vulkanisiertes Messing<br />

[9.2] Flügelradgehäuse und unterer Strömungsgleichrichter: Glasfaserverstärktes Nylon<br />

[10] Ventilkörper: Polyesterbeschichtetes Gusseisen mit Kugelgraphit nach EN 1563 oder Gusseisen<br />

O-Ringe: NBR (Buna-N)<br />

Beschichtung: Elektrostatische Pulverbeschichtung Polyester Grün RAL 6017, 150 mμ<br />

Technische Angaben<br />

Impulsoptionen:<br />

Für Skalen von 3,8 bis 2100: 1 Impuls je 1 m 3<br />

Für Skalen von 3500 bis 21000: 1 Impuls je 10 m 3<br />

[9.1]<br />

[9.2]<br />

[4]<br />

[6]<br />

[5]<br />

Elektrische Daten des Impulses:<br />

Schaltspannung: 48 VAC/DC max.<br />

Schaltstrom: 0,2A max.<br />

Leistung: 4W max.<br />

Konstruktionsdaten<br />

Serie 900-D<br />

[2]<br />

12345 [1]<br />

Erhältliche <strong>Aus</strong>führungen, Größen und Anschlüsse:<br />

Anschlüsse DN40 DN50 DN65 DN80R DN80 DN100 DN150 DN200 DN250<br />

Gewinde G G & A G<br />

Außengewinde G G<br />

Flansch H* G G & A G, A & H G & A G & A G<br />

<strong>Ein</strong>lass Flansch \<br />

<strong>Aus</strong>lass Gewinde<br />

A H* G H<br />

G = Gerade, A = Winkel 90°, H= Hydrant (Winkel 120°) * <strong>Ein</strong>lass Flansch Dreieck<br />

Anschlussarten:<br />

Flansch: ISO 7005-2 (PN10 & 16)<br />

Flansch Dreieck (nur DN65 <strong>Ein</strong>lass)<br />

Gewinde: Rp ISO 7/1 (PSP.P) oder NPT<br />

Nenndruck:<br />

PN10 (Abdeckung der Steuereinheit aus Kunststoff)<br />

PN16 (Abdeckung der Steuereinheit aus Metall)<br />

Durchflusseinstellung<br />

[3]<br />

[7.1]<br />

[7.2]<br />

[8.1]<br />

[8.3]<br />

[8.4]<br />

[8.2]<br />

[10]<br />

Betriebsdruckbereich:<br />

PN10: 0,7-10 bar<br />

PN16: 0,7-16 bar<br />

Bei kleineren Druckanforderungen wenden Sie sich bitte direkt<br />

an den Hersteller.<br />

Temperatur: Wasser bis zu 50°C<br />

Skala (m3 ) 3,8 12 40 80 120 150 200 350 600 800 1200 2100 3500 6000 8000 12000 21000<br />

Unterteilung (m3 ) 0,1 0,2 1 1 2 2 5 10 10 10 20 50 100 100 100 200 500<br />

DN40-DN80<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

DN100-DN250<br />

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!