09.10.2013 Aufrufe

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERMAD Bewässerung<br />

Paddellänge<br />

Ventilgröße Paddel-<br />

Zoll DN<br />

länge (mm)<br />

Schnelles Pilotventil<br />

zur Druckentlastung<br />

Paddellänge<br />

(Zoll)<br />

Anzahl an<br />

Paddeln<br />

1 1 /2 40 35 1 3 /8 1<br />

2 50 35 1 3 /8 1<br />

2 1 /2 65 45 1 3 /4 2<br />

3R 80R 35 1 3 /8 1<br />

3 80 50 2 2<br />

Ventilgröße Paddel-<br />

Zoll DN<br />

länge (mm)<br />

163<br />

PC-3Q-P, Kunststoff<br />

Zubehör<br />

Mini Pilotventile<br />

Dieser Steuerpilot integriert alle Hauptfunktionen eines 2-Wege Steuerkreislaufs in einer <strong>Ein</strong>heit.<br />

Die Steuerung erfolgt durch eine drucksensitive Membran, die den Gleichgewichtszustand<br />

zwischen den wirkenden hydraulischen Kräften und der Federspannung anstrebt.<br />

Die interne Drosselstelle fungiert als oberwasserseitiger Durchflussbegrenzer und sorgt für einen<br />

gleichmäßigen Ventilbetrieb und einen vereinfachten Steuerkreislauf.<br />

Druckstellbereiche<br />

Druck<br />

Feder bar Psi<br />

G-Blau 1-12 15-175<br />

H-Orange 1-7 15-100<br />

Servopilotventil zur<br />

Druckminderung<br />

PC-S-P, Kunststoff<br />

Paddellänge<br />

(Zoll)<br />

PC-3Q-M, Metall<br />

Anschlüsse<br />

1 - Oberwasserseitig<br />

2 - Nicht verwendet (geschlossen)<br />

3 - Steuerkammer des Ventils<br />

0 - Unterwasserseitig<br />

PC-S-M, Metall<br />

Dieser Steuerpilot verbindet alle Hauptfunktionen eines 2-Wege Steuerkreislaufs mit Elementen<br />

eines 3-Wege Steuerkreislaufs. Die Steuerung erfolgt durch eine drucksensitive Membran, die den<br />

Gleichgewichtszustand zwischen den wirkenden hydraulischen Kräften und der Federspannung<br />

anstrebt. Der ausgewuchtete, symmetrische Trimmer garantiert Präzision und Stabilität im<br />

Langzeitbetrieb.<br />

Druckstellbereiche<br />

Druck<br />

Feder bar Psi<br />

K-Grau 0,5-3 7-40<br />

J-Grün 0,2-1,7 3-25<br />

Servopilotventil zur<br />

Durchflussregulierung<br />

PC-70-M, Metall<br />

Anschlüsse<br />

0 - Oberwasserseitig zur Druckreduzierung<br />

1 - Druckmessung<br />

2 - Unterwasserseitig zur Druckreduzierung<br />

3 - Steuerkammer des Ventils<br />

PC-70-P, Kunststoff<br />

Dieser Steuerpilot verbindet alle Hauptfunktionen eines 2-Wege Steuerkreislaufs mit Elementen<br />

eines 3-Wege Steuerkreislaufs. Die Betätigung des Pilotventils erfolgt durch ein im Wasserstrom<br />

positioniertes Paddel. Wenn die Durchflussrate über den Stellwert ansteigt, bewegt die Dynamik<br />

des Wasserstroms das Paddel, wodurch der Trimmer des Pilotventils gegen die Federkraft<br />

gedrückt wird. Dem Regelventil wird dadurch die Anweisung zum teilweisen Schließen gegeben,<br />

und die Durchflussrate wird somit auf den voreingestellten Wert begrenzt.<br />

Druckstellbereiche<br />

Fließgeschwindigkeit<br />

Feder m/s Psi<br />

E-Violett 1-5 3,3-16,4<br />

Anschlüsse<br />

1 - Oberwasserseitig<br />

2 - Unterwasserseitig<br />

3 - Steuerkammer des Ventils<br />

Anzahl an<br />

Paddeln<br />

4R 100R 50 2 2<br />

4 100 65 2½ 3<br />

6 150 80 3 1 /8 4<br />

8 200 95 3 3 /4 5<br />

10 250 110 4 5 /16 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!