09.10.2013 Aufrufe

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERMAD Bewässerung<br />

Steuerpiloten und Schwimmer zur Regulierung des<br />

Wasserstandes<br />

Durch den <strong>Ein</strong>satz von Steuerpiloten und Schwimmern zur Regulierung des Wasserstandes kann das Hauptventil außerhalb des<br />

Wasserspeichers angebracht werden. Somit werden die Installations- und Wartungsprobleme, die mit im Reservoir installierten<br />

mechanischen Schwimmerventilen einhergehen, vermieden. Die große <strong>Aus</strong>wahl an BERMAD Steuerpiloten und Schwimmern bietet die<br />

richtige Systemlösung für alle Anwendungen im Bereich Wasserstandsregulierung.<br />

Oberer<br />

Wasserstand<br />

60°<br />

Unterer<br />

Wasserstand<br />

C1<br />

V<br />

C2<br />

P<br />

Hochpräzises Steuerpilotventil zur<br />

Wasserstandsregulierung<br />

4-Wege Vertikalschwimmer mit zwei<br />

Wasserständen<br />

167<br />

Schwimmer #66<br />

Dieser einstellbare 4-Wege Vertikalschwimmer mit zwei Wasserständen wird von einer Schwimmereinheit<br />

gesteuert. Dabei verändert der über ein Gestänge verbundene Vertikalschwimmer durch seine Auf- und Abbewegung<br />

die Stellposition des Steuerpiloten. Liegt der Wasserstand zwischen dem einstellbaren Höchst- und<br />

Mindestwasserstand, verbleibt das Regelventil in seiner letzten Betriebsstellung. Der Steuerpilot leitet den<br />

Wasserstrom und Druck zwischen seinen Anschlüssen wie folgt:<br />

■ Wenn der Schwimmer gegen den oberen Stopper stößt, wird Anschluss P mit C1 verbunden und C2 mit V.<br />

■ Wenn der Schwimmer gegen den unteren Stopper stößt, wird Anschluss P mit C2 verbunden und C1 mit V.<br />

Je nach Stablänge und Systemdruck muss der verlängerbare Stab mit Gegengewichten ausbalanciert werden.<br />

Bemerkungen:<br />

Zubehör<br />

Steuerpiloten<br />

Dieses hochpräzise Steuerpilotventil misst den Wasserstand und steuert das Hauptventil des<br />

Wasserspeichers. Es schließt das Hauptventil, wenn der voreingestellte Höchststand erreicht ist und öffnet<br />

das Hauptventil vollständig, wenn der Wasserstand um circa einen Meter fällt. Der Steuerpilot eignet sich<br />

auch für <strong>Regelventile</strong> mit Druckreduzierung mit sehr niedrigen Stelldrücken.<br />

Stellbereich<br />

Code<br />

Pilotventil<br />

Meter<br />

M6 2-14<br />

M5 5-22<br />

M4 15-35<br />

M8 25-70<br />

■ Die minimale Wasserstandsänderung beträgt 15 cm<br />

■ Die maximale Wasserstandsänderung beträgt 54 cm<br />

■ Jeder Verlängerungsstab ermöglicht zusätzliche 56 cm, ein Verlängerungsstab ist im Lieferumfang enthalten<br />

■ Zusätzliche Gegengewichte werden erforderlich, falls ein Verlängerungsstab eingesetzt wird<br />

■ Hydraulische Anschlüsse des Schwimmers: 3 Schläuche 3 /8”<br />

Anschlüsse<br />

#8<br />

Anschlüsse:<br />

0 - Oberwasserseitig<br />

C - Steuerkammer des Ventils<br />

A - Entl. zur Atmosphäre (Z verschlossen)<br />

Z - Entl. zur Atmosphäre über Nadelventil (A verschlossen)<br />

Messeingang - Am Boden des Reservoirs<br />

Anschluss <strong>Ein</strong>lauf des Wasserspeichers <strong>Aus</strong>lass des Wasserspeichers<br />

C1 Obere Steuerkammer des Ventils Untere Steuerkammer des Ventils<br />

C2* Untere Steuerkammer (oder verschlossen) Obere Steuerkammer des Ventils<br />

P Druck oberwasserseitig Druck oberwasserseitig<br />

V Entl. zur Atmosphäre Entl. zur Atmosphäre<br />

* Nur für Doppelkammerventile, bei <strong>Ein</strong>kammerventilen wird der Anschluss verschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!