09.10.2013 Aufrufe

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

Ein/Aus Regelventile - Bermad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BERMAD Bewässerung<br />

AMV Sperrpilotventil<br />

AMV Sperrpilot<br />

mit elektrischem <strong>Aus</strong>-Schalter für Pumpe<br />

174<br />

Zubehör<br />

Zubehör & Bauteile<br />

3W-SOP<br />

Dieses 3-Wege Sperrpilotventil wird von einer Feder und einem Kolben betätigt. Es leitet<br />

Druck und Wasserstrom zwischen seinen Anschlüssen je nach <strong>Ein</strong>gangssignal:<br />

■ In der aktiven Stellung ist der Kolben des 3W-SOP in Schließstellung, die Anschlüsse<br />

C und V sind hydraulisch miteinander verbunden.<br />

■ In der Normalstellung wird der Kolben des 3W-SOP von der Federkraft bewegt, es<br />

werden die Anschlüsse P und C hydraulisch miteinander verbunden.<br />

Durch die manuelle Betätigung des Stellrades am AMV wird der Kolben von einer<br />

Klappe aus seiner Normalstellung gedrückt. Nach Verabreichung der voreingestellten<br />

Wassermenge gleitet die Klappe in eine <strong>Aus</strong>sparung in der Steuereinheit und der Kolben<br />

geht wieder in die Normalstellung über.<br />

Anschlüsse:<br />

P - Oberwasserseitig<br />

C - AMV Steuerkammer des Ventils<br />

V - Entl. zur Atmosphäre<br />

AMV Sperrpilot für<br />

sequentiellen Betrieb<br />

5W-SOP<br />

Dieses 5-Wege Sperrpilotventil steuert den Druck und Wasserstrom zwischen seinen<br />

Anschlüssen wie folgt:<br />

■ In der aktiven Stellung ist der Kolben des 5W-SOP in Schließstellung, die Anschlüsse<br />

P und C2 sowie C1 und V1 sind hydraulisch miteinander verbunden.<br />

■ In der Normalstellung wird der Kolben des 5W-SOP von der Federkraft bewegt, die<br />

Anschlüsse P und C1 sowie C2 und V2 werden hydraulisch miteinander verbunden.<br />

Anschlüsse:<br />

P - Oberwasserseitig<br />

C1 - Steuerkammer des AMV<br />

V1 - Vorhergehendes AMV<br />

(Entl. zur Atmosphäre beim ersten AMV)<br />

C2 - Nächstes AMV in Reihe<br />

(Verschlussstopfen beim letzten AMV)<br />

V2 - Entl. zur Atmosphäre beim letzten AMV<br />

3W-SOP-S<br />

Dieses 3-Wege Sperrpilotventil steuert den Druck und Wasserstrom zwischen seinen<br />

Anschlüssen wie folgt:<br />

In aktiver Stellung ist der Kolben des 3W-SOP-S in Schließstellung, die Anschlüsse C1<br />

und V1 werden hydraulisch miteinander verbunden.<br />

In der Normalstellung wird der Kolben des 5W-SOP von der Federkraft bewegt, die<br />

Anschlüsse P und C1 werden hydraulisch miteinander verbunden.<br />

Der Kolben aktiviert den elektrischen Schalter, der die Pumpe nach Lieferung der<br />

voreingestellten Wassermenge automatisch ausschaltet.<br />

Anschlüsse:<br />

P - Oberwasserseitig<br />

C1 - Steuerkammer des AMV<br />

V1 - Entl. zur Atmosphäre<br />

C2 - Verschlossen<br />

Schaltdaten:<br />

Schaltung von 5-250V<br />

Elektrische Anschlüsse normal-offen (N.O.)<br />

oder normal-geschlossen (N.C.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!