10.10.2013 Aufrufe

Steuerungen - Biral

Steuerungen - Biral

Steuerungen - Biral

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

deutsch Seite: 25 / 28<br />

5.8 Drucksonde<br />

5.8.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Drucksonden sind Niveaumessinstrumente welche auf dem hydrostatischen Prinzip funktionieren.<br />

Sie misst die Druckveränderung im Behältnis und vergleicht den Messwert mit dem<br />

Umgebungsdruck, dadurch wird ein absoluter Messwert ermittelt und in ein Analogsignal (z.B 4<br />

20 mA) umgewandelt und dem Auswertgerät weitergeleitet.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1177 (Drucksonde) entnommen<br />

werden.<br />

5.9 Strömungswächter<br />

5.9.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Strömungwächter sind digitale, thermische Durchflussmesser. Eine ins Medium eingetauchte<br />

Messspitze wird erwärmt und sobald Fördermedium an deren vorbei fliesst, abgekühlt. Durch<br />

diese Temperaturdifferenz kann ermittelt werden ob Medium fliesst oder nicht. Ein<br />

wirkungsvoller Trockenlaufschutz für Klarwasser, welcher direkt in die Rohrleitung eingebaut<br />

werden kann.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1155 entnommen werden.<br />

5.10 Druckschalter<br />

5.10.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Druckschalter sind elektro-mechanische Schalter mit 2 einstellbaren Schaltpunkten<br />

(minimal / maximal Druck). Je nach Bedarf kann die Schalthysterese als Druckwächter<br />

oder Trockenlaufschutz verwendet werden.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1182 (Druckschalter) entnommen werden.<br />

5.11 Drucksensor / Drucktransmitter<br />

5.11.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Drucksensoren sind elektronische Messegeräte die den Druck in einer<br />

Rohrleitung / Behälter messen. Dieser Wert kann mit einem Sollwert<br />

verglichen werden um die Pumpe entsprechend anzusteuern.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1181<br />

(Drucksensor) entnommen werden.<br />

5.12 Differenzdrucksensor<br />

5.12.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Differenzdrucksensoren sind elektronische Messgeräte die den Druckunterschied an 2<br />

Messpunkten miteinander vergleichen und ein Analog Signal ausgeben. Dieser wird meistens<br />

verwendet um eine elektronisch geregelte Pumpe zu steuern (Sollwertsteuerung). Das heisst<br />

der Druck auf der Saugseite wird mit der Druckseite verglichen um der Pumpe einen Istwert zu<br />

liefern. Dieser wird dann mit dem Sollwert verglichen um die Pumpe entsprechend<br />

anzusteuern.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1183 (Differenzdrucksensor)<br />

entnommen werden.<br />

5.13 Alarmhorn<br />

5.13.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Akustischer Alarmgeber.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1184 (Armarmhorn) entnommen<br />

werden.<br />

5.14 Drehleuchte<br />

5.14.1 Beschrieb / Verwendung<br />

Optischer Alarmgeber.<br />

Detaillierte Informationen können dem Datenblatt 09 1400.1185 (Drehleuchte) entnommen<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!