10.10.2013 Aufrufe

Die sectirerischen Bewegungen in Berg und Mark

Die sectirerischen Bewegungen in Berg und Mark

Die sectirerischen Bewegungen in Berg und Mark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JOHANN GOTTLIEB HEINRICH: DIE SECTIRERISCHEN BEWEGUNGEN IN BERG UND MARK 10<br />

ganz frei bewegen zu können, bald auch äußerlich ihre Geme<strong>in</strong>schaft verließ. Er selbst<br />

hatte sich von e<strong>in</strong>em se<strong>in</strong>er Ges<strong>in</strong>nungsgenossen (ob von Herr<strong>in</strong>g oder e<strong>in</strong>em Andern, ist<br />

uns nicht bekannt) »taufen« lassen, <strong>und</strong>, ohne <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit irgend e<strong>in</strong>er geordneten<br />

Geme<strong>in</strong>schaft zu stehen, practicirte er mit großer Zuversicht se<strong>in</strong> »urevangelisches« Prophetenthum:<br />

St<strong>und</strong>enhalten, Abendmahlspenden <strong>und</strong> Taufen. Dabei fehlte auch nicht der<br />

lange Demokratenbart, ängstliche Gemüther sahen im Geiste die Zeiten der Münsterschen<br />

Wiedertäufer wiederkehren.<br />

Aehnlich trieb’s Herr<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Sol<strong>in</strong>gen, Gräfrath, ganz besonders aber <strong>in</strong> Burg an der<br />

Wupper, <strong>in</strong> welchem letztern Orte er e<strong>in</strong>en bedeutenden Anhang sammelte, begünstigt<br />

ebenfalls durch den traurigen Umstand, daß der dortige Pfarrer e<strong>in</strong> alter Rationalist war.<br />

E<strong>in</strong> Schriftchen des H. gegen die K<strong>in</strong>dertaufe rumorte viel im Volke, <strong>und</strong> rief selbst Widerlegungen<br />

von Theologen hervor. Ueberhaupt schien H. e<strong>in</strong>e bedeutendere Stellung e<strong>in</strong>zunehmen,<br />

als L. Beide geriethen auch bald untere<strong>in</strong>ander <strong>in</strong> Zwistigkeiten. Der Subjectivismus,<br />

wenn er recht consequent wird <strong>und</strong> vor se<strong>in</strong>en nothwendigen Consequenzen nicht<br />

mehr zurückschrickt, wird eben purer Individualismus <strong>und</strong> Egoismus. Was der eigentliche<br />

Streitpunkt der beiden Reformatoren gewesen, e<strong>in</strong>maliges oder dreimaliges Untertauchen,<br />

unbed<strong>in</strong>gt <strong>in</strong> fließendem Wasser oder auch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Wanne, oder was sonst, wir haben’s<br />

nicht genau erfahren – – aber er war so bedeutend, daß sie sich gegenseitig <strong>in</strong> den Bann<br />

thaten.<br />

Im Lauf der Zeit, <strong>und</strong> während schon wieder neue <strong>und</strong>, wie es den Ansche<strong>in</strong> hat,<br />

mächtigere Elemente aufkamen, verloren beide viel von ihrem E<strong>in</strong>fluß. Der Pastor zu<br />

Burg starb, <strong>und</strong> e<strong>in</strong> junger entschiedener Mann kam an se<strong>in</strong>e Stelle, dem die Gläubigen<br />

getrost sich anschließen konnten. Damit war Herr<strong>in</strong>g’s E<strong>in</strong>fluß gebrochen – wir haben<br />

lange nichts mehr von ihm vernommen. – Der Pfarrer zu H., L<strong>in</strong>dermann’s Hauptarbeitsfeld,<br />

war klug genug, zu begreifen, daß, was er den armen, hungrigen Seelen bot, allerd<strong>in</strong>gs<br />

nicht im Stande war, sie zu sättigen. Aber statt sich nun aufrichtig vor dem Herrn zu<br />

demüthigen, demüthigte er sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er seltenen Weise vor den Menschen: auf das unablässige<br />

Dr<strong>in</strong>gen e<strong>in</strong>es gläubigen <strong>und</strong> rührigen Geme<strong>in</strong>degliedes, welches, auf lutherischem<br />

Boden feststehend, nicht so leichten Kaufs den Schwarmgeistern das Feld überlassen<br />

wollte, ließ er ab <strong>und</strong> zu durch die benachbarten entschieden gläubigen Pastoren sich<br />

vertreten, so daß auch von se<strong>in</strong>er Kanzel das Wort Gottes lauter <strong>und</strong> re<strong>in</strong> verkündigt, <strong>und</strong><br />

den <strong>sectirerischen</strong> Bestrebungen Vorwand <strong>und</strong> Erfolg zum guten Theil genommen wurde.<br />

L<strong>in</strong>dermann’s E<strong>in</strong>fluß nahm ab, se<strong>in</strong>e sogenannten Taufen wurden seltener; <strong>und</strong> als er’s<br />

sogar wagte, <strong>in</strong> dem zu Barmen gehörigen Dorfe W. e<strong>in</strong>e Versammlung zu halten, wurde<br />

er durch den, auf Gr<strong>und</strong> der Schrift ihm entgegentretenden, treuen Seelsorger <strong>und</strong> durch<br />

die Erbitterung der, e<strong>in</strong>es derartigen unberufenen Apostels wahrlich nicht bedürfenden,<br />

Geme<strong>in</strong>de so gründlich zurückgewiesen, daß er e<strong>in</strong>en kläglichen Rückzug nehmen mußte.<br />

Aehnlich erg<strong>in</strong>g’s ihm auch anderwärts. Gegenwärtig sitzt er wieder auf se<strong>in</strong>em [432] Webstuhl,<br />

ob ganz wieder auf’s ehrliche Handwerk beschränkt, oder vielleicht zum Theil noch,<br />

<strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit systematischer geordnetem Sectenwesen, missionirend, wir wissen’s<br />

nicht genau: Von ihm redet man nicht mehr, se<strong>in</strong>e Zeit – so kurz sie auch war – ist h<strong>in</strong>,<br />

ebenso die Herr<strong>in</strong>g’s. Sie haben andern Geistern Bahn gebrochen.<br />

Gehen wir nun wieder zum Brüdervere<strong>in</strong> zurück, so sehen wir denselben e<strong>in</strong>e besonders<br />

erfolgreiche Thätigkeit <strong>in</strong> der Stadt Schwelm <strong>und</strong> deren Umgegend entfalten. Dort<br />

wirkte vorzugsweise der bereits genannte C. Brockhaus, welcher zugleich auch, außer<br />

e<strong>in</strong>igen andern Orten, an se<strong>in</strong>em früheren Wohnorte Breckerfeld zahlreich besuchte Bibelst<strong>und</strong>en<br />

hielt. – In Schwelm sah es sehr betrübt aus. Das kirchliche Leben war aus mancherlei<br />

Gründen gänzlich verfallen; viel Hunger nach dem Worte Gottes war vorhanden,<br />

aber es wurde ihm nicht die rechte, frische Nahrung geboten; viele Funken glimmten unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!