10.10.2013 Aufrufe

Reisejournal Norden-Norddeich 2014

Das neue Reisejournal 2014 für Norddeich ist nun hier online erhältlich, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern und hoffen Ihnen schon ein wenig Appetit auf Meer machen zu können.

Das neue Reisejournal 2014 für Norddeich ist nun hier online erhältlich, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern und hoffen Ihnen schon ein wenig Appetit auf Meer machen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOrDEN-NOrDDEICH akTiv<br />

Mit Kanu und Fahrrad<br />

Unter dem Motto „Hier starten – dort abgeben“ wurde „Paddel<br />

und Pedal“ erdacht. Ein tolles Konzept, um das Hinterland<br />

einmal auf neuen Pfaden zu erkunden. An über zwanzig<br />

Sta tionen stehen Kanus und Fahrräder bereit, mit denen Sie<br />

abwechslungsreiche Etappen absolvieren können. Zum Beispiel<br />

zwei Stunden von <strong>Norden</strong> nach Leybuchtsiel paddeln (7,5<br />

Kilometer) und dann 18 Kilometer am Deich entlang zurückradeln?<br />

Danach haben Sie sich das Krabbenbrötchen verdient!<br />

Auf Schusters rappen, hoch zu ross<br />

Dosiertes und kurmäßiges Gehen auf den ausgeschilderten<br />

Terrainkurwegen, Joggen und Walken auf dem Deich oder<br />

im Wald – das Norderland bietet für jedes Leistungsvermögen<br />

die passende Arena. Das Glück der Erde finden<br />

die ganz Kleinen beim Ponyreiten. Traditionelle Gulfhöfe<br />

bieten reitunterricht an oder Ausritte am Watt. Vom Ufer<br />

aus sieht man Kiter und Surfer – auch für Wassersportler ist<br />

das Kursangebot groß. Und im Golfclub Schloss Lütetsburg<br />

heißt es Putten und Chippen vor historischer Kulisse.<br />

mit dem hund in<br />

norddeich unterwegs<br />

Der beste Freund des Menschen ist bei uns immer<br />

herzlich willkommen! Auf dem rund zwei Hektar<br />

großen Hundestrand können Sie Ihren Vierbeiner<br />

selbstverständlich ohne Leine herumtoben lassen.<br />

Bei Spaziergängen über den Deich und in den<br />

Ortschaften möchten wir Sie mit rücksicht auf die<br />

Tierwelt und andere Gäste jedoch bitten, ihn anzuleinen.<br />

Lediglich in westlicher richtung über das<br />

„Nordseecamp“ hinaus und in östlicher richtung<br />

hinter dem Osthafen ist das Mitführen von Hunden,<br />

auch angeleint, wegen der Schafbeweidung<br />

komplett untersagt.<br />

Entdecken Sie das Land hinter dem Deich<br />

1. Surfunterricht auf der Itzendorf-Plate<br />

norddeich.de ReisejouRnal <strong>2014</strong> 15<br />

1.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!