10.10.2013 Aufrufe

Reisejournal Norden-Norddeich 2014

Das neue Reisejournal 2014 für Norddeich ist nun hier online erhältlich, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern und hoffen Ihnen schon ein wenig Appetit auf Meer machen zu können.

Das neue Reisejournal 2014 für Norddeich ist nun hier online erhältlich, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchblättern und hoffen Ihnen schon ein wenig Appetit auf Meer machen zu können.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krimiküste hautnah erleben<br />

Geheimnisvoll & gediegen<br />

Kurioses fördert das interaktive Angebot „Krimiküste“ zutage:<br />

Beim „Krimicaching“ begibt sich der findige Fahnder mit<br />

einem Smartphone bewaffnet auf eine literarische Fahrradtour,<br />

bei der allein Geokoordinaten den Weg weisen! In der<br />

„Distery-Tour“ unterstützen Sie die aus den romanen von<br />

Klaus-Peter Wolf bekannten Kommissare tatkräftig bei ihren<br />

Ermittlungen. Etwas beschaulicher sind die Ausflüge mit der<br />

Museumseisenbahn. Mit Tempo 30 zuckeln altehrwürdige<br />

Dieselloks 17 Kilometer von <strong>Norden</strong> über den historischen<br />

Marktflecken Hage bis nach Dornum.<br />

Grünkohl und Granat<br />

Teestuben, Mühlencafés und Melkhuskes sind typisch für Ostfriesland<br />

und als Zwischenstopp auf Fahrradtouren beliebt.<br />

Ebenso wie eine Tüte frisch gefangener Krabben, die hier<br />

Granat heißen, am besten frisch vom Kutter. Neben allen Variationen<br />

von Fisch sollten Sie sich in der kalten Jahreszeit eine<br />

Portion Grünkohl nicht entgehen lassen. Falls keine Saison<br />

dafür ist: Probieren Sie „Snirtjebraa“ – saftigen Schweinebraten<br />

mit süßem rotkohl. Und eine Teetied mit Kluntje und<br />

Sahnewolke gehört zu einem gelungenen Tag ja sowieso dazu.<br />

mit dem „Urlauberbus“<br />

durch ostfriesland<br />

Für nur 2 Euro pro Person bringen Sie die Linienbusse<br />

des Verkehrsverbund Ems-Jade (VEJ) zu<br />

vielen schönen Ausflugszielen in Ostfriesland.<br />

Besuchen Sie doch einmal die Seehafenstadt Emden,<br />

den malerischen Fischerort Greetsiel, oder das<br />

weitläufige Fehngebiet! Einfach Nordsee-Service-<br />

Card besorgen, einsteigen, Karte vorzeigen, 2 Euro<br />

bezahlen und los geht’s! Das Ticket gilt täglich ab<br />

9 Uhr für eine Fahrt zwischen zwei Haltestellen mit<br />

beliebigem Umstieg in den direkten Anschlussbus.<br />

Die Karten erhalten Sie in Ihren Unterkünften oder<br />

bei der Kurverwaltung.<br />

www.urlauberbus.info<br />

norddeich.de ReisejouRnal <strong>2014</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!