10.10.2013 Aufrufe

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Werner Engineering sorgt für Effizienz<br />

Intelligentes H<strong>aus</strong><br />

Energie nur dort in der effektivsten<br />

Energiemengezu verbrauchen<br />

wo Sie aktuell benötigt wird,<br />

ist das Ziel intelligenter Gebäude.<br />

Über Gebäudeautomatisierungssysteme<br />

werden alle relevanten<br />

Bestandteile ergänzt um weitere<br />

Dienstleistungen (Unterhaltungselektronik,<br />

Medien, Internet, etc.)<br />

miteinander vernetzt. Durch<br />

intelligente, autonome Regelungssysteme<br />

wird ein effizientes<br />

Energiermanagement umgesetzt.<br />

Integrierte<br />

Gebäudesystemtechnik<br />

Verschenken Sie keine Energie.<br />

Nutzen Sie Systeme, die Ihre<br />

Energie optimal an die Orte steuert,<br />

wo Sie benötigt wird. Schon<br />

heute sind viele Geräte im H<strong>aus</strong><br />

mit intelligenten Systemen <strong>aus</strong>gestattet.<br />

Über eine sinnvolle „Vernetzung"<br />

bestehender Systemkomponenten<br />

und einer Ergänzung<br />

durch weiteren Sensoren und<br />

Aktoren projektieren wir ein<br />

Gesamtsystem, das sich genau<br />

nach Ihren Wünschen einstellen<br />

lässt und alle Energiesysteme optimal<br />

zueinander steuert und regelt.<br />

Moderne Heizungssysteme erlauben<br />

es, die Raumtemperatur teilweise<br />

für jedes Zimmer individuell<br />

zu regeln. Durch eine Ergänzung<br />

mit Sensoren z. B. an Fenstergriffen<br />

wird ein „geöffnetes Fenster"<br />

erkannt und die Heizung des entsprechenden<br />

Raumes selbstständig<br />

unterbunden. Schliesst das<br />

Fenster, wird der Heizbetrieb wieder<br />

aufgenommen. In Büros wird<br />

durch intelligente Sensoren eine<br />

Nutzung erkannt und entsprechend<br />

die Licht- und Energiezusteuerung<br />

automatisch geregelt.<br />

Wir planen und kalkulieren Ihre<br />

Systeme zur Steuerung und Regelung<br />

in Gebäuden Planung und<br />

Projektierung neuer Anlagen Ein-<br />

WERNER ENGINEERING<br />

Heinz Werner (Dipl.-Ing.)<br />

Rotenbrande 3<br />

27318 Hoyerhagen<br />

Tel.: 0175 15 20 747<br />

unabhängiges Ingenieurbüro<br />

Photovoltaik<br />

Halle 2<br />

satz innovativer Technologien<br />

Integrierte Heizungsregelung<br />

Sicherlich wird Ihre Heizung über<br />

eine Elektronik automatisch geregelt.<br />

Die Frage ist, ist die Regelung<br />

auch auf Ihr Gebäude optimal eingestellt?<br />

Ist ein hydraulischer Abgleich bei<br />

Inbetriebnahme Ihrer Heizungsanlage<br />

durchgeführt worden?<br />

Wir Prüfen Ihre Anlage und Optimieren<br />

die Systemkomponenten.<br />

Durch einfache Korrekturen der<br />

Heizungsregelung oder durch<br />

kostengünstige Nachrüstung verbessern<br />

wir Ihre System. Sie Sparen<br />

wertvolle Energie und bares<br />

Geld.<br />

Energie-<br />

Effizienz<br />

Landwirtschaftsschule <strong>Hoya</strong> – Lehrgang 1954/55<br />

(Bildsammlung H.M.)<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf unserem Stand<br />

bei der Baumesse<br />

Grafschaft <strong>Hoya</strong> am<br />

3./4. März 2012<br />

30<br />

Zentralvertrieb Block<br />

Langesr. 39 · Steyerberg · Tel.: 0 57 64 - 9 35 17<br />

E-Mail: bauelemente-block@web.de · www.kess-klinker.de<br />

Schluss mit Kälte, Nässe und Lärm<br />

Klinkerfassaden dienen auch dem Klimaschutz<br />

STEYERBERG (epr). Laut<br />

aktueller Studien sind schlecht<br />

isolierte Häuser einer der wichtigsten<br />

Auslöser für den Klimawandel.<br />

Besonders ältere<br />

Gebäude weisen eine unzureichende<br />

Wärmedämmung auf.<br />

Neben den Konsequenzen für<br />

die Umwelt fühlen sich auch<br />

die Bewohner dieser Häuser<br />

nicht mehr wohl. Unnötige<br />

Wärmeverluste, die hohe Heizkosten<br />

oder kalte Räume produzieren,<br />

aufsteigende Nässe,<br />

die ins Mauerwerk dringt und<br />

das Raumklima schädigt, sowie<br />

Straßenlärm, der von den alten<br />

Mauer nicht abgehalten werden<br />

kann, beeinträchtigen die<br />

Lebensqualität und schlagen im<br />

schlimmsten Fall auf die<br />

Gesundheit.<br />

Aus Angst vor teuren und aufwändigen<br />

Sanierungsarbeiten<br />

finden sich die meisten H<strong>aus</strong>besitzer<br />

jedoch mit diesen<br />

Widrigkeiten ab und leben mit<br />

Kälte, Nässe und Lärm. Die<br />

Lösung für diese Probleme ist<br />

jedoch einfacher, als viele glauben:<br />

Moderne Isolierklinkersysteme<br />

können Fassaden fundamentfrei,<br />

also ohne umständliche<br />

Erdarbeiten, verkleiden<br />

und isolieren. Egal, ob es<br />

sich um Neubau, Umbau oder<br />

Renovierung von privaten oder<br />

gewerblichen Bauten handelt:<br />

Die Isolierklinkerelemente des<br />

Herstellers Kess sind ideal zur<br />

Wärmedämmung sowie zum<br />

Nässe- und Schallschutz geeignet.<br />

Dank der vorgefertigten,<br />

etwa 138 mal 70 Zentimeter<br />

großen Platten lässt sich das<br />

System ganz leicht vom Fachmann<br />

oder einem geschickten<br />

Heimwerker montieren. Die<br />

einzelnen Etemente werden<br />

auf einer Startschiene aufgesetzt,<br />

mit Spezialdübeln sicher<br />

befestigt und verklebt. Anschließend<br />

wird die neue Fassade<br />

handwerklich verfugt. Steht die<br />

„Wand vor der Wand“ einmal,<br />

ist das H<strong>aus</strong> dauerhaft und<br />

zuverlässig vor Kälte, Nässe<br />

und Lärm geschützt. <strong>Das</strong><br />

schont Portemonnaie (bis zu 50<br />

% Ersparnis) und Nerven, und<br />

auch die Umwelt wird entlastet.<br />

Neben den isolierenden<br />

Eigenschaften verschönert die<br />

neue Außenwand das Aussehen<br />

des Eigenheims und ist besonders<br />

schmutzabweisend.<br />

Die Kess-Isolierklinker sind in<br />

verschiedenen Farben erhältlich.<br />

Vom klassischen Rot über<br />

Cremeweiß bis zum rustikalen<br />

Braun: Der Bauherr kann seinen<br />

neuen H<strong>aus</strong>-Look <strong>aus</strong> insgesamt<br />

20 Farbtönen <strong>aus</strong>wählen.<br />

Weitere Informationen<br />

sind im Netz unter „www.kessisolierklinker.de“<br />

erhältlich.<br />

Die Firma Block <strong>aus</strong> Steyerberg,<br />

Lange Straße 39, stellt<br />

dieses System auf der Baumesse<br />

in Bücken vor.<br />

<strong>Das</strong> Klinkersystem lässt sich ziemlich einfach in Eigenarbeit<br />

montieren.<br />

„Am reichsten ist der, der am wenigsten braucht.“<br />

Marcus Lucius Annaeus Seneca<br />

(† 65 n. Chr. – römischer Philosoph, Naturforscher, Staatsmann )<br />

Parkettboden ist auch im Bad möglich<br />

Ein Parkettboden ist fußwarm<br />

und deshalb lässt es sich auf dem<br />

Bodenbelag <strong>aus</strong> Holz barfuß sehr<br />

angenehm laufen. Warm also<br />

nicht Parkett im Bad verlegen?<br />

Lange Zeit wurde davon abgeraten,<br />

da Parkett empfindlich<br />

gegenüber Wasser ist und im<br />

Alles spricht dafür.<br />

Die Zukunft liegt nicht in Wärmesystemen, die Strom verbrauchen,<br />

sondern in Heizanlagen, die Strom erzeugen.<br />

i<br />

Der Dachs erzeugt beim Heizen<br />

Strom. Dreimal so viel, wie ein<br />

komfortables Wohnh<strong>aus</strong> braucht.<br />

Kontakt mit Wasser zum Quellen<br />

neigt. Die Entwicklung ist aber so<br />

weit, dass es durch<strong>aus</strong> Parkett<br />

gibt, dass für das Badezimmer<br />

geeignet ist. Selbstverständlich<br />

muss man die richtige Holzsorte<br />

wählen. Am besten eignen sich<br />

Hölzer, die von Natur <strong>aus</strong> in ganz<br />

Nur wo Effizienzh<strong>aus</strong> drauf steht,<br />

ist Energieeffizienz drin<br />

Wer eine Wohnung oder ein H<strong>aus</strong><br />

kauft, mietet, saniert oder selbst<br />

baut, möchte in Zukunft kostensicher<br />

und komfortabel wohnen –<br />

möglichst unabhängig von eventuell<br />

kommenden Energiepreissteigerungen.<br />

Daher ist für viele Bauherren,<br />

Miet- und Kaufinteressenten<br />

ein geringer Energiebedarf ein<br />

entscheidendes Kriterium bei der<br />

Wahl ihres neuen Zuh<strong>aus</strong>es. Ganz<br />

nebenbei leisten sie so einen wertvollen<br />

Beitrag zum Klimaschutz.<br />

Deutschlandweit gibt es eine Vielzahl<br />

von sanierten und neu gebauten<br />

Häusern, die einen besonders<br />

niedrigen Energiebedarf haben.<br />

Auch Fertigh<strong>aus</strong>hersteller und<br />

Bauträger bieten solche Häuser<br />

an. Doch woran erkennt man ein<br />

energieeffizientes H<strong>aus</strong>? Und wie<br />

kann man sicher sein, dass es auch<br />

wirklich energieeffizient ist?<br />

<strong>Das</strong> Gütesiegel Effizienzh<strong>aus</strong> der<br />

dena kennzeichnet Wohngebäude<br />

mit einem besonders niedrigen<br />

Energiebedarf. Um das Gütesiegel<br />

zu erhalten, muss der besonders<br />

niedrige Energiebedarf in einem<br />

von der dena entwickelten, qualitätsgesichertem<br />

Verfahren nachgewiesen<br />

werden. Man kann sich<br />

also darauf verlassen: Wo Effizienzh<strong>aus</strong><br />

drauf steht, ist auch Energieeffizienz<br />

drin.<br />

<strong>Das</strong> dena-Gütesiegel<br />

Effizienzh<strong>aus</strong> für Miet- und<br />

Kaufinteressenten:<br />

Miet- und Kaufinteressenten, die<br />

ein energiesparendes H<strong>aus</strong><br />

suchen, erhalten mit dem dena-<br />

Gütesiegel Effizienzh<strong>aus</strong> eine verlässliche<br />

Entscheidungshilfe. <strong>Das</strong><br />

Gütesiegel macht diese Häuser<br />

auf den ersten Blick erkennbar. Es<br />

wird nur vergeben, wenn der<br />

besonders niedrige Energiebedarf<br />

in einem qualitätsgesicherten Verfahren<br />

nachgewiesen wird. Zudem<br />

müssen sanierte oder neu gebaute<br />

Den Überschuss verkaufen Sie an Ihr<br />

Elektrizitätswerk und ersparen unserer<br />

Umwelt Jahr für Jahr bis zu 30 Tonnen CO 2.<br />

Energietechnik Otmar OtmarWende Wende<br />

Ubbendorf Ubbendorf 22 · 2731822 Hilgermissen - 27318 Hilgermissen · Tel. 04251/411016<br />

Telefon Mobil: 0151/16013501 0 42 51 / 41 10 · 16 E-Mail: - Telefon o.wende@alice-dsl.net<br />

01 51 / 16 01 35 01<br />

geringem Maße zur Aufnahme<br />

von Feuchtigkeit tendieren. Es<br />

sind Holzarten wie Merbau,,<br />

Doussie oder aber das ölhaltige<br />

Teakholz. Die Verlegung muss<br />

perfekt sein, das heißt, dass die<br />

Fugen dicht sind und der Parkettboden<br />

durchgehend waagerecht<br />

verlegt ist. So können sich keine<br />

Wasserlachen bilden. Statt dem<br />

sonst üblichen Lack empfiehlt<br />

sich eine Behandlung mit Öl oder<br />

Wachs. Zwar ist Lack wasserfester,<br />

aber es können auch leichter<br />

Risse entstehen, die dann zu<br />

Schäden führen. Randfugen sind<br />

zwingend mit Kitt abzudichten.<br />

Wer den Boden regelmäßig sorgfältig<br />

behandelt und nach dem<br />

Duschen trocken wischt, kann<br />

sehr lange Freude an einem wirklich<br />

behaglichen Parkettboden<br />

haben.<br />

Es ist ratsam, sich an ein Fachunternehmen<br />

zu wenden, denn<br />

sowohl eine gute Beratung als<br />

auch eine perfekte Ausführung<br />

der Arbeiten ist zwingend, um<br />

spätere Schäden zu vermeiden.<br />

Häuser die gleichen Vor<strong>aus</strong>setzungen<br />

erfüllen. Damit macht es für<br />

Miet- und Kaufinteressenten in<br />

Sachen Energie keinen Unterschied<br />

mehr, ob sie ein neues Effizienzh<strong>aus</strong><br />

oder einen topsanierten<br />

Altbau vor sich haben. Der Energiebedarf<br />

ist in jedem Fall gering.<br />

… für Bauherren und Sanierer:<br />

Bauherren und Sanierer erhalten<br />

mit dem dena-Gütesiegel Effizienzh<strong>aus</strong><br />

eine verlässliche Orientierungshilfe.<br />

Wird eine Sanierung<br />

oder ein Neubau mit dem Effizienzh<strong>aus</strong>-Gütesiegel<br />

angeboten,<br />

muss die energetische Qualität im<br />

Bauvertrag garantiert und nach<br />

Fertigstellung anhand des dena-<br />

Prüfverfahrens bestätigt werden.<br />

Zudem geht das dena-Gütesiegel<br />

Effizienzh<strong>aus</strong> Hand in Hand mit<br />

dem KfW-Programm „Energieeffizient<br />

bauen und sanieren", das<br />

eine passende Förderung anbietet.<br />

Auch hier heißen die Standards<br />

Effizienzh<strong>aus</strong>. Die energetischen<br />

Anforderungen für ein Effizienzh<strong>aus</strong><br />

55, 70, 85 oder 100 sind identisch<br />

mit den dena-Standards.<br />

für Eigentümer, Bauträger,<br />

Wohnungsunternehmen und<br />

Fachakteure:<br />

Unternehmen, die Effizienzhäuser<br />

bauen, verkaufen, vermieten oder<br />

entsprechend sanieren, können<br />

auch vorab damit werben, dass<br />

diese mit dem dena-Gütesiegel<br />

Effizienzh<strong>aus</strong> erhältlich sind, wenn<br />

sie den dena-Prüfprozess einhalten.Als<br />

Vorreiter können sie Maßstäbe<br />

im Wettbewerb setzen.<br />

Architekten, Ingenieure, Handwerker<br />

und Energieberater, die<br />

bei der dena als Aussteller für<br />

Energie<strong>aus</strong>weise mit Gütesiegel<br />

registriert sind, können Eigentümer<br />

auf dem Weg zum Effizienzh<strong>aus</strong>-Gütesiegel<br />

unterstützen. Mit<br />

dem dena-Gütesiegel Effizienzh<strong>aus</strong><br />

erhalten sie <strong>aus</strong>gezeichnete<br />

Referenzprojekte und können sich<br />

als kompetenter Effizienzh<strong>aus</strong>-<br />

Ansprechpartner in ihrer Region<br />

positionieren.<br />

31<br />

hoya@thies-co.de<br />

www.thies-co.de<br />

27333 BÜCKEN<br />

✆ 04251-93000<br />

www.thoeles.de<br />

<br />

<br />

Wir stellen <strong>aus</strong>!<br />

Baumesse <strong>Hoya</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

GmbH<br />

Ihr verlässlicher<br />

Partner<br />

THIES + CO. GmbH<br />

Bücker Straße 30/32<br />

27318 <strong>Hoya</strong><br />

Tel.: (04251) 824-0 Fax: 7527<br />

Jörg Rosebrock TORTECHNIK<br />

Vertrieb · Wartung · Service<br />

Sektionaltore · Garagentore · Industrietore<br />

Moorstraße 8 • 27313 Dörverden<br />

Telefon (0 42 34) 94 26 56 • Telefax (0 42 34) 94 26 57<br />

www.Rosebrock-Tortechnik.de<br />

THÖLES*** LAND-GUT-HOTEL<br />

* Herzlich Willkommen zum Tag der<br />

„Offenen Tür“ in unserem Fitness-<br />

Studio während der Baumesse am<br />

3. und 4. März 2012.<br />

* Am 2. und 3. Juni Reitturnier<br />

des Reitvereins Mittelweser e.V.<br />

* Ab dem 9. Juni übertragen wir die<br />

FITNESS • FREIZEIT • SPORTS<br />

Europameisterschafts-Spiele der<br />

Fußball-Nationalmannschaft<br />

auf einer Großbildleinwand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!