10.10.2013 Aufrufe

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alten- und<br />

Pflegeheim<br />

„Am Osterfeld“<br />

Ursula Siemering<br />

Lange Straße 28 · 31626 Haßbergen<br />

Tel. 0 50 24/ 5 67 · Fax 0 50 24/ 8 83 04<br />

Inh. Jürgen Schwarz<br />

Verdener Landstraße 52<br />

31623 Drakenburg<br />

Gartengestaltung Speziell<br />

H<strong>aus</strong>gärten<br />

ANDREAS<br />

DAS KOMPLETTPROGRAMM:<br />

PKW<br />

d<br />

• LKW • Busse<br />

Land- und Baumaschinen • Stapler<br />

Motorrad • Rasentraktor • u. m.<br />

EICK<br />

Kirchweg 13, 31626 Haßbergen<br />

Telefon (0 50 24) 88 03 11<br />

8.00 bis 13.00 Uhr, 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

Fon +49 (0)5024 / 776<br />

Fax +49 (0)5024 / 88377<br />

info@teppichh<strong>aus</strong>-schwarz.de<br />

www.teppichh<strong>aus</strong>-schwarz.de<br />

<strong>Das</strong> Fachgeschäft für Fußbodenbeläge<br />

Für dich und deine Welt!<br />

Heiner Schrader<br />

Teichweg 3 · 31622 Heemsen<br />

Telefon (0 50 24) 15 30<br />

Telefax (0 50 24) 18 42<br />

Beschichtung<br />

und Isolierung von:<br />

Kellern, Industriehallen<br />

Flachdächer<br />

Balkone, Fußböden<br />

Säurebehälter<br />

Auffangbecken<br />

Fachbetrieb nach WHG §19<br />

Verfugung nach Kiwa-Norm<br />

Tankstellen,<br />

Pflanzenschutzmittelräume<br />

GFK Formen und Fertigteile<br />

In die Autos, fertig, los.<br />

gustav humrich<br />

Doenh<strong>aus</strong>er Straße 17<br />

27324 Eystrup<br />

Telefon (0 42 54) 6 30<br />

Telefax (0 42 54) 82 28<br />

T E C H N O L O G I E S<br />

FAHRZEUGBATTERIEN<br />

• Altbatterie-<br />

Entsorgung<br />

• Batterie-<br />

Zubehör<br />

Lassen Sie sich ein unverbindliches<br />

Angebot machen in Sachen:<br />

✶ Garten, Neu- und Umgestaltung<br />

✶ Teich, Pergolen, Zaunbau<br />

✶ Bäume roden und fällen<br />

✶ Neuanpflanzungen<br />

✶ Rasenneuanlagen<br />

✶ Pflasterarbeiten<br />

✶ Reinigung von Natursteinen,<br />

Waschbeton und allem anderen<br />

Plaster (auch Klinker)<br />

Klassenfahrt nach Karlshafen 1958<br />

Sitzend von links: Ingrid Musmann, Marianne Bormann, Margrit Märtens, Ilse Kaiser, Christa<br />

Rimpel, Reihe dahinter: Rita Rumann, Erika Stegemeier, Emmalies Freier, Helga Kuhlmann,<br />

Elisabeth Hogrefe, Jungen sitzend: Jürgen Stöver, Herbert Laue, Rudolf Meiners, Peter Selig,<br />

Manfred Flügel, Ernst KukemüUer, Manfred Siemering, Wolfgang Vogel, Wolfgang Möckel,<br />

Gerd Haase, Mädchen links stehend: Marlies Rumann, Renate Meyer, Gerda Hübner, Jungen<br />

stehend rechts: Manfred Gilon, Lothar Schlachter. (Bildarchiv E. Stenzel)<br />

H<strong>aus</strong>-Nr. 12 in Haßbergen …<br />

… Heusmann/Rengstorf. H<strong>aus</strong>inschrift: „Recht und Arbeit<br />

sein-Frau Anna Adelheit Alhusen haben dieses Vorh<strong>aus</strong>z<br />

bauen lassen: Anno 1764. Den 23. Julius. M.H.A.H“.<br />

(Bildsammlung W. Rumann)<br />

Come on, let’s talk and have fun!<br />

Englischlernen in den Osterferien<br />

NIENBURG. <strong>Das</strong> Jugendwerk<br />

der AWO bietet in den Osterferien<br />

vom 26.3. - 2.4.2012 eine Freizeit<br />

in Friesland an, bei der die<br />

Verbesserung der englischen Sprache<br />

im Vordergrund steht. Ein<br />

Angebot für 10 – 12jährige SchülerInnen<br />

mit einem Themen-Workshop,<br />

in dem die eigenen Sprachkenntnisse<br />

spielerisch <strong>aus</strong>probiert<br />

und vertieft werden. <strong>Das</strong> Rahmenprogramm<br />

besteht <strong>aus</strong> vielfältigen<br />

Freizeitaktivitäten drinnen und<br />

Naturstein<br />

Dehmke<br />

Brocksfeld 2<br />

27313 Dörverden<br />

Tel. 04234/1438<br />

oder 1441<br />

42<br />

draußen. Die TeilnehmerInnen<br />

verbringen eine erlebnisreiche<br />

Zeit am Rande des Neuenburger<br />

Urwalds. Die Kosten für die Freizeit<br />

betragen 299 Euro.<br />

Es gibt eine qualifizierte Betreuung<br />

durch geschulte JugendgruppenleiterInnen.<br />

Nähere Informationen zu dieser<br />

Freizeit und zum gesamten Ferienfreizeitangebot<br />

2012 gibt es beim<br />

AWO-Kreisverband Nienburg/<br />

Weser e.V. 05021/66200<br />

Grabdenkmäler<br />

Innen & Außentreppen Kamine<br />

Küchenarbeitsplatten Fensterbänke<br />

ALTE KAPELLE<br />

HASSBERGEN<br />

Heimatverein Haßbergen e.V.<br />

0 50 24 / 82 59, 6 17, 280<br />

www.kapelle-hassbergen.de<br />

Sa. 18.02. · 20 Uhr<br />

„1. Oldienight“ mit DJ Jointer<br />

Nach der „Schlagernacht 2010“<br />

gibt es jetzt auf besonderen<br />

Wunsch mit der „Oldienight“ eine<br />

Fortsetzung.An diesem Abend<br />

wird die Alte Kapelle zu einer<br />

„kleinen Disco-Meile“.Alle, die<br />

Spaß an Oldies & more haben, sind<br />

herzlich eingeladen, an diesem<br />

Abend mit zu tanzen und die<br />

Oldie-Musik zu genießen. DJ Jointer<br />

legt die „Plattenwünsche“ auf,<br />

zu denen dann mit Sicherheit auch<br />

Titel zählen, wo jeder dann in den<br />

Erinnerungen der 60er, 70er<br />

schwelgen kann.<br />

So. 11.03. · 17 Uhr<br />

„Wenn du geredet hättest<br />

Desdemona …“<br />

Ungehaltene Reden ungehaltener<br />

Frauen – Lesung mit Gunhild<br />

Sievers<br />

… und Snacks, Prosecco und<br />

Piano! Eine originelle und geistreiche<br />

Sammlung von Monologen<br />

eigensinniger, außerordentlicher<br />

und wagemutiger Frauen <strong>aus</strong> Literatur,<br />

Geschichte und ‚Zeitgeist‘,<br />

allesamt in den Mund gelegt, das<br />

sind ungehaltene Reden ungehaltener<br />

Frauen.<br />

Karten im Vorverkauf/Abendkasse<br />

9,- Euro (inkl.Sektempfang)<br />

Federnschleißen in Schlesien<br />

Wie oft sagte Mutter: „Und wenn<br />

die Kinder dann heiraten … .“<br />

Gemeint waren wir drei, mein<br />

Bruder Alfred, meine Schwester<br />

Traudel und ich.<br />

<strong>Das</strong> Wort vom Heiraten galt als<br />

erstes mir, denn ich war die Älteste,<br />

ging aber noch in den Konfirmandenunterricht.<br />

Es wurde also<br />

vorgesorgt. <strong>Das</strong> Wort heiraten fiel<br />

auch sogar, wenn der H<strong>aus</strong>ierer<br />

kam. Bei uns war es der Herr<br />

Henschker.<br />

Er fuhr von Zeit zu Zeit mit dem<br />

Fahrrad über Land. In den Dörfern<br />

hatte er seine Kundschaft.<br />

<strong>Das</strong> Fahrrad war sein Transportmittel.<br />

Darauf war auf dem<br />

Gepäckträger ein großer Holzkoffer<br />

befestigt, ein kleiner Koffer vor<br />

dem Lenker anmontiert und auf<br />

seinem Rücken war er noch mit<br />

einem Rucksack beladen. Überwiegend<br />

hatte er Kleider und<br />

Schürzenstoffe im Angebot. Nähutensilien<br />

und Strumpfwolle konnte<br />

man auch bei ihm erwerben. Inlett<br />

für die Federbetten hat man bei<br />

ihm bestellen können, das wurde<br />

beim nächsten Erscheinen geliefert.<br />

Gern wurde der Preis der<br />

Ware noch runtergehandelt, denn<br />

Geld war in den H<strong>aus</strong>halten<br />

immer knapp. Die Männer sahen<br />

ihn nicht gern. Er nahm den<br />

Frauen nur das Geld ab und<br />

betrügt sie, meinten sie. Bei uns<br />

daheim schliefen die Leute jahrein,<br />

jahr<strong>aus</strong> unterm Federbett.<br />

Was meint ihr, wie gut das tut. Nun<br />

zurück zum Federnschleißen.<br />

Gleich nach Neujahr wurde damit<br />

begonnen, das war die beste Zeit.<br />

Draußen war es bitter kalt und der<br />

Schnee türmte sich mannshoch<br />

auf. Also suchte man die warme<br />

Stube auf, da war es so gemütlich,<br />

wenn die Scheite im Ofen knisterten.<br />

Den großen Tisch in der Stube<br />

hat Mutter <strong>aus</strong>gezogen und legte<br />

ein Wachstuch darauf und tat <strong>aus</strong><br />

einem ihrer Vorratssäcke einen<br />

Berg ungeschlissener Federn in<br />

die Mitte.<br />

Wir saßen schon angetan mit<br />

Schürzen, die bis zum Halse reich-<br />

Im Gewerbegebiet 2<br />

31626 Haßbergen<br />

Tel. 0 5024 / 9 81 48 91<br />

Fax 0 5024 / 9 81 48 95<br />

E-Mail: loebl-hassbergen@t-online.de<br />

ten, um den Tisch herum und nahmen<br />

uns jeder <strong>aus</strong> dem großen<br />

Federberg ein Häufchen her<strong>aus</strong>.<br />

Auch Federnschleißen will gelernt<br />

sein. Wer es probiert hat weiß, was<br />

für sperrige Dinger einem da zwischen<br />

die Finger kommen. Denn<br />

die Federn der Flügel sind besonders<br />

grob, da muß man tüchtig<br />

dran reißen. Die Kiele davon wurden<br />

nicht verwendet, die landeten<br />

auf dem Mist oder wurden verbrannt.<br />

Alle anderen Federn wurden<br />

vom Kiel abgezogen und mit<br />

den Daunen vermengt. <strong>Das</strong> ergibt<br />

dann das gute warme Federbett.<br />

Aus den feinen Kielen wurde das<br />

Unterbett gestopft, auf dem wir<br />

schliefen<br />

Für uns Kinder war das Federnschleißen<br />

eine gr<strong>aus</strong>ame Arbeit.<br />

Von dem stundenlangen Sitzen<br />

brannte uns der Hintern und wir<br />

rutschten auf dem Stuhl hin und<br />

her. Da hatte Mutter erbarmen<br />

mit uns und wir durften für einige<br />

Zeit an die frische Luft, wo wir uns<br />

im Schnee <strong>aus</strong>toben konnten.<br />

Nach dem Abendessen ging es<br />

dann weiter. Da erschienen die<br />

Tanten und die Nachbarsfrauen,<br />

um auch zu helfen – für uns Kinder<br />

war es dann nicht mehr so<br />

langweilig. Da bekamen wir viel zu<br />

hören.<br />

Neuigkeiten <strong>aus</strong> dem Dorf,<br />

Gespenstergeschichten, auch Geister-<br />

und Spukgeschichten wurden<br />

erzählt. Wir Kinder saßen da wie<br />

angewurzelt und spitzten die<br />

Ohren. Kalt lief es uns den<br />

Rücken herunter, wenn die alten<br />

Frauen ihre Geschichten hervorsprudelten.<br />

Sie haben selbst viel<br />

durchgemacht. Sie sind aber auch<br />

in einer ganz schlechten Zeit<br />

geboren worden.<br />

Wenn der Federberg zu Ende<br />

ging, wurden ein paar Weihnachtskekse<br />

herum gereicht. Zu erwähnen<br />

ist noch, daß während des<br />

Federnschleißens weder gelacht,<br />

noch gehustet werden durfte. Die<br />

geschlissenen Federn flogen sonst<br />

wie Vögel auf und sie mussten<br />

wieder zusammen geklaubt wer-<br />

Terrassen-Überdachungen<br />

Vom Spezialisten für Alumnium-Konstruktionen<br />

Terrassenüberdachung<br />

3500 x 2400 mm, Dacheindeckung,<br />

mit Sonnenschutz<br />

16 mm 1599,-<br />

Unsere Dächer sind:<br />

wartungsfrei &<br />

selbstreinigend<br />

B<strong>aus</strong>atz ohne Montage<br />

Terrassenüberdachung<br />

3500 x 2500 mm,<br />

Dacheindeckung,<br />

VSG-Glas 2350,-<br />

AWG Aluminium-Wintergarten<br />

Markisen ab E 300,- www.awg-ueberdachung.de<br />

Hauptstr. 17 · B 215 · 27324 Eystrup · 04254-8021500<br />

Max-Planck-Str. 22<br />

27283 Verden<br />

Tel. 0 42 31 / 95 44 10<br />

Fax 0 42 31 / 95 44 44<br />

E-Mail: wbloebl@t-online.de<br />

den. Auch hafteten sie sehr an der<br />

Kleidung, die wir dann auf dem<br />

Hof abbürsteten.<br />

Punkt 22 Uhr ertönte im Volksempfänger<br />

das Lied von der „Lilli<br />

Marleen“, der Federberg war vom<br />

Tisch und wir hatten Feierabend.<br />

Wer das Vergnügen im H<strong>aus</strong>e<br />

hatte, musste noch die Stube säubern,<br />

denn es wurde viel Staub<br />

aufgewirbelt. Waren wir in anderen<br />

Häusern, konnten wir den<br />

Heimweg antreten. Was war das<br />

dann dunkel, kalt und geisterhaft.<br />

Wir waren immer mit einem Stock<br />

bewaffnet, denn es könnte ja mal<br />

…. oder ein Hund sich nähern,<br />

denn auf jedem Hof war auch ein<br />

Hund anzutreffen. Manchmal war<br />

auch das Hoftierd’l nicht zu und<br />

dann brauchten wir den Stock<br />

oder es könnte ja hinter jedem<br />

Baume einer stehen und dann …?<br />

Wenn die letzte Feder geschlissen<br />

war und die Vorratssäcke leer<br />

waren, wurde Federball gefeiert.<br />

Eine große Schale mit Pfannkuchen<br />

(Krapfen) kam auf den Tisch,<br />

der vorher gesäubert wurde, eine<br />

Kanne Malzkaffee, für jeden ein<br />

Schälchen Mohnklöße und für die<br />

Erwachsenen einen steifen Grog.<br />

Da griffen alle zu.<br />

Aus den Kehlen der Kinder ein<br />

lautes „Gott sei Dank“! Ist das<br />

Inlett zur Hand, kann das Bett<br />

geschüttet werden und die halbe<br />

Aussteuer ist fertig.<br />

Zur Kenntnisnahme: <strong>Das</strong> Lied von<br />

der „Lilli Marleen“ wurde im zweiten<br />

Weltkrieg in der ganzen Welt<br />

gesungen und gespielt. An den<br />

Anschluss des Liedes wurde noch<br />

der „Zapfenstreich geblasen“.<br />

Kindheitserinnerungen von<br />

Käthe Klein <strong>aus</strong> Dedendorf,<br />

geboren in Rodeland,<br />

Kreis Ohlau, Schlesien<br />

RÖTTGER<br />

Mietservice<br />

Baumaschinen<br />

BBBBBBBBBBBaaaauum Baum<br />

Arbeitsbühnen<br />

AAAAAAAAAAAAAArrrrrrrbbbbbee Arbe<br />

Anhängercenter<br />

31623 Drakenburg/Triftweg 3<br />

Tel. (0 5024) 882 28, Fax 8 82 46<br />

Mo. – Fr. 7 – 18 Uhr<br />

Marie Büsing<br />

… geb. 1.1.1892, wohnhaft<br />

H<strong>aus</strong>-Nr. 14, Lange Straße,<br />

Haßbergen – Aufnahme von<br />

1915.<br />

(Bildsammlung W. Rumann)<br />

43<br />

Wie viel Sparpotenzial steckt<br />

in Ihrem Eigenheim?<br />

<br />

Regionalschau GAFA vom 4.-6. Mai 2012<br />

Ihre Kfz-Prüfstelle in Holtorf<br />

Wir führen die<br />

Hauptuntersuchungen<br />

nach § 29 StVZO<br />

Abgasuntersuchungen<br />

nach § 47a StVZO<br />

Änderungsabnahmen<br />

nach § 19(3) StVZO<br />

(z. B. Felgen, Fahrwerk …)<br />

an Ihrem Fahrzeug durch.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Fr. 10.00 – 19.00 Uhr<br />

Di. + Do. 10.00 – 16.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 13.00 Uhr<br />

oder nach vorheriger Absprache<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

Sparkasse<br />

Nienburg<br />

<br />

Modernisierung. Zusammen mit unserem Partner LBS beraten wir Sie gern und<br />

stehen Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um riestergefördertes Wohn-<br />

eigentum und B<strong>aus</strong>paren kompetent zur Seite. Mehr Infos in Ihrer Geschäftsstelle<br />

oder unter www.sparkasse-nienburg.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.<br />

HEEMSEN. Im Mittelpunkt<br />

der diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

des Gewerbevereins<br />

Heemsen stand jetzt die<br />

Regionalschau GAFA, die vom<br />

4. bis 6. Mai 2012 im Gewerbegebiet<br />

an der Bundesstraße 215<br />

in Drakenburg stattfinden soll.<br />

Einen entsprechenden Lagebericht<br />

gab der Vorsitzende und<br />

Initiator der GAFA, Siegfried<br />

Heidorn, ab. Erwartet werden<br />

über 100 Aussteller <strong>aus</strong> den<br />

Bereichen Handel, Handwerk<br />

und Dienstleistung. Etwa 100<br />

Hobbykünstler <strong>aus</strong> allen<br />

Gemeinden des Landkreises<br />

werden die GAFA bereichern.<br />

<strong>Das</strong> Organisationsteam setzt<br />

alles daran, dass die GAFA<br />

Warum gibt es in Großbritannien<br />

Linksverkehr? Im Mittelalter ritt man bei<br />

einem Turnier stets links, um in der rechten<br />

Hand das Schwert zu halten, mit dem man<br />

den Gegner niederschalgen konnte. Aufgrund<br />

dieser Tradition fährt man in Großbritannien<br />

auf der linken Seite.<br />

ihrem Ruf gerecht wird, eine<br />

Gewerbeschau der Superlative<br />

zu sein, gerecht wird.<br />

Neben den interessanten Ausstellern<br />

wird die GAFA auch<br />

mit einem excellenten Rahmenprogram<br />

die vielen T<strong>aus</strong>end<br />

Besucher erfreuen. Eingeleitet<br />

wird die Gewerbeschau mit<br />

einer Riesen-Zeltparty, die von<br />

Hit Radio Antenne durchgeführt<br />

wird.<br />

Wer noch kurzfristig als Aussteller<br />

auf den Zug aufspringen<br />

möchte kann sich gern bei Siegfried<br />

Heidorn anmelden unter<br />

der Telefonnummer 05024-<br />

98000 oder via E-Mail unter<br />

info@gewerbeverein-heemsen.de.<br />

Feuchte Wände?<br />

Nasser Keller?<br />

05021/6050966<br />

In Auftrag der<br />

Verdener Landstraße 151<br />

31582 Nienburg<br />

Tel. 0 50 21/922 445 · Fax 0 50 21/922 446

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!