10.10.2013 Aufrufe

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

aus Hoya - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstruktion<br />

Kurt R<strong>aus</strong>chenberger<br />

Herrschaftlicher Kamp 5 Tel. 0 42 54 / 9 21 37<br />

27324 Hassel/Hämelheide Fax 0 42 54 / 9 21 38<br />

www.kora-konstruktion.de<br />

Fasching am 18.2.<br />

HÄMELHAUSEN. In Hämelh<strong>aus</strong>en<br />

wird am 18. Februar<br />

2012 im Sportheim Fasching<br />

gefeiert. Um 15.00 Uhr beginnt<br />

das Kinderkostümfest, wobei<br />

viele lustige Spiele angeboten<br />

werden. Um 20.00 Uhr findet<br />

dann der Lumpenball statt. Der<br />

Sportverein freut sich über<br />

viele bunte Kostümierungen<br />

und tanzbegeisterte Gäste.<br />

Metallbau<br />

Treppen - Geländer - Zäune<br />

<strong>aus</strong> Stahl und Edelstahl<br />

Maskenball 1955<br />

Christa Ott und Rolf Meierkord.<br />

Warum ist einem etwas schnuppe? Die „Schnuppe“ ist das verkohlte Ende einen Kerzendochtes.<br />

Wenn einem etwas schnuppe ist, dann ist es gen<strong>aus</strong>o viel wert wie das verkohlte<br />

Ende eines solchen Dochtes – nämlich nichts.<br />

Hermann Fastenau (vermisst 1943)<br />

… ca. 1930 auf einem damals noch nicht Oldtimer.<br />

(Bildsammlung Günter Fastenau)<br />

MOTORRAD-REPARATUREN:<br />

Inspektionen · Fahrwerksoptimierung · Motortuning · Umbauten · TÜV/AU<br />

PKW-REPARATUREN:<br />

Inspektionen · Motordiagnose · Bremsendienst · Reifenservice · Unfallinstandsetzung · Sportfahrwerke<br />

TEILEVERKAUF:<br />

für PKW · Motorräder · Roller · Quads & ATV<br />

B&C · Inh. Ulf Wiesner<br />

Große Straße 95<br />

27313 Dörverden<br />

Tel. (0 42 34) 94 28 58<br />

Fax (0 42 34) 94 28 59<br />

service@BikesCarsMore.de<br />

www.BikesCarsMore.de<br />

Zum 40. Mal Frauenfrühschoppen in Hämelh<strong>aus</strong>en<br />

HÄMELHAUSEN. Zum 40. Mal<br />

trafen sich am Sonntag, 8. Januar<br />

2012 Hämelh<strong>aus</strong>er Frauen zum<br />

Frühschoppen.<br />

Dieser findet immer am 1. Sonntag<br />

nach Neujahr statt. Von dreiundfünfzig<br />

geladenen Frauen<br />

waren einundzwanzig anwesend.<br />

Im Jahre 1973 ist dieser Frühschoppenclub<br />

im Gasth<strong>aus</strong> Meyer<br />

von Luise Achmus, Ida Ahnemann<br />

(†), Mariechen Lührs,<br />

Elfriede Schumacher, Inge Ohlmeier,<br />

Anita Schumacher, Wilma<br />

Baumberg, Mathilde Schmädeke,<br />

Anni Schumacher, Hertha Hambrock<br />

(†) und Lotti Meyer<br />

gegründet worden.<br />

Seit 1990 findet der Frühschoppen<br />

im Gasth<strong>aus</strong> Klusmann bei<br />

viel flüssiger und fester Nahrung<br />

und lustigen Erzählungen statt.<br />

EIN RECHT AUF WÜRDE<br />

Bestattungen GbR<br />

Wenn Menschen<br />

Menschen brauchen …<br />

27324 Hämelh<strong>aus</strong>en<br />

Dorfstraße 68<br />

Tel.: 04254 - 93120<br />

„Niemand steigt zweimal<br />

in den selben Fluß!“<br />

Heraklit<br />

Bioladen Hof Kramer empfiehlt<br />

Lachs und Schmorkartoffeln<br />

mit Gremolata<br />

(<strong>aus</strong> dem Backofen,<br />

gut vorzubereiten, für 4 Personen)<br />

ZUTATEN<br />

– 1 kg festkochende Kartoffeln, Salz,<br />

– 4 Lachskoteletts oder -filets<br />

à ca 200g<br />

– 3 El Olivenöl<br />

– 1 EL Sambal Oelek<br />

– Salz, frisch gemahlener<br />

schwarzer Pfeffer<br />

– 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten<br />

-------für<br />

die Gremolata:<br />

– noch eine Zitrone<br />

– 2 Knoblauchzehen,<br />

– 1 Bund glatte Petersilie,<br />

– 1/2 rote Paprika, feingehackt<br />

– 50 g fein gehackte Mandeln<br />

---------<br />

ZUBEREITUNG:<br />

Die Kartoffeln gründlich waschen und<br />

in kleine Würfel (ca. 1,5,cm) schneiden.<br />

Die Würfel in kochendes Wasser<br />

geben und etwa 5 min vorgaren, dann<br />

abgießen und abtropfen lassen.<br />

Olivenöl und Sambal Oekel mischen<br />

und die Kartoffelwürfel darin schwenken.<br />

Den Backofen auf 200°C vorheizen<br />

(Umluft 180°C, Gas Stufe 3).<br />

Den Fisch abspülen, trocknen und auf<br />

die eingeölte Fettpfanne legen, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen und je 2 Zitronenscheiben<br />

darauflegen. Die Kartoffelwürfel<br />

um den Fisch verteilen.<br />

Im Backofen etwa 20-30 min garen.<br />

Währenddessen die Gremolata zubereiten:<br />

die Knoblauchzehen schälen<br />

und fein hacken, ebenso die Paprika.<br />

Eine Zitrone heiß abwaschen und von<br />

der Schale feine Streifen abschneiden,<br />

diese ebenfalls fein hacken. Alles mit<br />

den Mandeln und der kleingeschnittenen<br />

Petersilie vermischen.<br />

Die Gremolata wird kalt über dem fertig<br />

gegarten Fisch verteilt.<br />

.<br />

Guten Appetit!<br />

38<br />

Frühschoppen 2012: 1. Reihe v. l.: Daniela Gerlach, Annegret<br />

Kaup, Anne Spohr, Luise Osterholz, Anni Schumacher, Margret<br />

Klusmann. 2. Reihe v. l.: Ina Ohlmeier, Heike Schmidt,<br />

Karin Frenkel, Marion Alt, Inge Ohlmeier, Erika Schnabel,<br />

Sylvia Osthoff, 3. Reihe v. l.:Annegret Salewski, Eva Heitmann,<br />

Irmtraud Rohlfs, Birgit Watkinson, Gisela Nullmeyer, Corinna<br />

Ohlmeier, Lissy Sander, Kerstin Schünemann.<br />

1971 im Gasth<strong>aus</strong> Meyer. Von links: I. Guder, M. Schön, M.<br />

König, U. Strassemeier †, H.Tiegel, H.Walter †, I. Doberstein, I.<br />

Grünhagen, A. Reinicke, D. Berger, E. Kammann, vorne G.<br />

Kriegel, E. Bodenstab<br />

VERSICHERUNGEN · HAUSVERWALTUNG<br />

An den Fuhren 3<br />

27324 Eystrup<br />

Telefon 0 42 54 | 80 14 32<br />

Mobil 0151 | 58 16 42 14<br />

p.broschwitz@gmx.de<br />

H<strong>aus</strong>verwaltung<br />

Verwaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz<br />

Mietsonderverwaltung<br />

Liegenschaftsverwaltung<br />

AUF DEM ROTTLANDE 17 · 27324 EYSTRUP<br />

TEL. 04254/2551 · FAX 04254/8807<br />

Eine helfende Hand ...<br />

Petra Broschwitz<br />

Industriemeisterin Druck<br />

Schriftsetzerin<br />

... bei der Gestaltung & Umsetzung Ihrer Ideen!<br />

Ob Einladungskarten, Flyer, Visitenkarten, Briefbögen, Plakate,<br />

Bücher, Folder, Homepages, etc.<br />

oder<br />

... bei der Produktion Ihrer Kataloge & Prospekte!<br />

Ob in Ihrer Druckerei, im Home-Oce oder in Ihrem Unternehmen!<br />

www.pb-design-eystrup.de<br />

25 Jahre Damen- und Herren-Salon Fürst<br />

EYSTRUP. Kaum zu glauben ist<br />

es, dass es schon 25 Jahre her ist,<br />

als die Friseurmeisterin Elke<br />

Fürst ihren Salon in der Brinkstraße<br />

in Eystrup eröffnet hat.<br />

Angefangen hat sie mit einer Mitarbeiterin.<br />

Es dauerte nicht lange,<br />

bis es sich herumgesprochen<br />

hatte, dass man sich in diesem<br />

Salon besonders wohl fühlen<br />

konnte und immer gut beraten<br />

wurde. Im Laufe der Jahre kamen<br />

drei Mitarbeiter hinzu. Es ist ein<br />

engagiertes und kreatives Team,<br />

das den Modefriseur Fürst <strong>aus</strong>zeichnet.<br />

Modefriseur auch schon<br />

deshalb, weil die neuesten Trends<br />

stets in die Arbeit des Teams einfließen.<br />

Spezielle Farbberatungen<br />

gehören ebenfalls dazu. Man ist<br />

immer auf dem Laufenden.<br />

Neben dem ganz normalen Programm<br />

hat sich Elke Fürst mit<br />

ihrem Salon auf dem Gebiet der<br />

festlichen Frisuren einen <strong>aus</strong>gezeichneten<br />

Ruf geschaffen. <strong>Das</strong><br />

gilt auch im Besonderen für die<br />

Brautfrisuren.<br />

Von links: Astrid Schwedux, Bettina Eimke, Sabines Cordes,<br />

Brigitte Henning, Inhaberin Elke Fürst.<br />

Lassen Sie sich verwöhnen in<br />

einer angenehmen Atmosphäre<br />

von einem netten Team.<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag:<br />

8 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr;<br />

Samstag 7 – 13 Uhr.Tel. 04254-1522.<br />

Landkreis und ADFC für Deutschen Fahrradpreis nominiert<br />

LANDKREIS. Der Landkreis<br />

Nienburg/Weser ist mit dem Projekt<br />

Radwegepaten, das er in<br />

Kooperation mit dem ADFC<br />

Nienburg betreibt, für den Deutschen<br />

Fahrradpreis 2012 nominiert<br />

worden. Die Auszeichnung<br />

„best for bike“ wird unter anderem<br />

vom Bundesministerium für<br />

Verkehr, Bau und Stadtentwicklung<br />

vergeben. Der Landkreis<br />

Nienburg hatte sich mit seinem<br />

Projekt „Radwegepaten“ in der<br />

Kategorie Alltagsmobilität<br />

beworben. Mit dem Wettbewerb<br />

sollen Fachpublikum und Entscheidungsträger<br />

dafür gewonnen<br />

werden, den Radverkehr noch<br />

mehr zu fördern.<br />

Der Deutsche Fahrradpreis wird<br />

in den beiden Kategorien Alltagsmobilität<br />

und Freizeit/Tourismus<br />

vergeben. Von den 83 Bewerbern<br />

wurden jeweils drei Projekte in<br />

den beiden Kategorien nominiert.<br />

Beide Preise sind mit jeweils<br />

5.000 Euro dotiert. In der Kategorie<br />

Alltagsmobilität wird nun zwischen<br />

dem „Radwegepaten-<br />

Netz“ des Landkreises Nienburg,<br />

dem Fahrradleihsystem „Stadt-<br />

RAD Hamburg“ und dem „Fahrradfreundlichen<br />

Kreish<strong>aus</strong><br />

Fasching in Eystrup 1956<br />

Von links: Elisabeth Martens, Karl-Heinz Beißer, Renate Bank,<br />

vorne: Renate Kühling.<br />

Düren“ entschieden. Der Sieger<br />

wird am 23. Februar im Rahmen<br />

des Radverkehrskongresses in<br />

Essen bekannt gegeben.<br />

Beim Projekt Radwegepaten<br />

übernehmen 60 Ehrenamtliche<br />

die Patenschaft für Abschnitte<br />

des Radverkehrsnetzes im Landkreis<br />

Nienburg/Weser. Sie kontrollieren<br />

regelmäßig die<br />

Strecken und unterstützen damit<br />

die Kommunen bei der Wartung<br />

und Pflege der Radrouten; näheres<br />

dazu unter www.radkreisnienburg.de.<br />

Weitere Informationen<br />

zum Wettbewerb unter<br />

www.der-deutsche-fahrradpreis.de.<br />

Der Name ändert sich.<br />

Der gute Service bleibt.<br />

Mit Kompetenz und Engagement hat Herr Heinz Ehlers in<br />

seiner langjährigen Tätigkeit zum Erfolg unseres H<strong>aus</strong>es<br />

beigetragen. Für sein erfolgreiches Wirken danken wir ihm<br />

herzlich und wünschen für die Zukunft alles Gute.<br />

Ab dem 01.01.2012 wird Herr Christian Schröter Ihr<br />

Ansprechpartner in allen Versicherungs- und Finanzierungsfragen<br />

sein. Schenken Sie auch ihm Ihr Vertrauen.<br />

Christian Schröter Heinz Ehlers<br />

VGH Vertretung<br />

Christian Schröter<br />

Bahnhofstr. 45 • 27324 Eystrup<br />

Tel. 04254 92092 • Fax 04254 92094<br />

www.vgh.de/christian.schroeter • christian.schroeter@vgh.de<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo.,Di.,Do.,Fr. 15.00 – 18.00 Uhr,<br />

Mi. nachmittags Termine nach Vereinbarung<br />

39<br />

Bahn & Reisewelt GbR<br />

Am Bahnhof 6 • 27324 Eystrup<br />

Tel: 04254-800152<br />

27324 EYSTRUP<br />

Bahnhofstraße 42<br />

Telefon 0 4254 /84 61<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. – Fr. 9.30-13 Uhr<br />

14-18 Uhr<br />

Samstag 9.30-13 Uhr<br />

Neu<br />

eingetroffen!<br />

Wie wenigen Übeln ist doch der Mensch unterworfen,<br />

der in der ursprünglichen Einfachheit lebt.<br />

Jean-Jacques Rousseau<br />

Jetzt sind Sie am Zug!<br />

Wir<br />

freuen uns<br />

auf Sie!<br />

Ihr Fachgeschäft für<br />

Fahrräder, Zubehör<br />

und Reparaturen<br />

Unterstützen Sie uns als Ihre<br />

örtliche Bahnagentur.<br />

ERICH’S<br />

FAHRRADLADEN<br />

Den Wind immer von hinten mit<br />

super E-Bikes-Angeboten<br />

Wir laden Sie zu einer Probefahrt ein<br />

Bahnhofstraße 38 · 27324 Eystrup · Telefon (0 42 54) 82 24<br />

Mo.-Fr. 9-12.30 Uhr + 14.30-18 Uhr (außer Mi.) · Sa. 9-12.30 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!