10.10.2013 Aufrufe

Ausgabe Februar 2013 - DIE LINKE. Kreisverband Mansfeld-Südharz

Ausgabe Februar 2013 - DIE LINKE. Kreisverband Mansfeld-Südharz

Ausgabe Februar 2013 - DIE LINKE. Kreisverband Mansfeld-Südharz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/<strong>2013</strong><br />

André Röthel<br />

M a n s f e l d L i n k s<br />

<strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. <strong>Mansfeld</strong>-<strong>Südharz</strong><br />

will das Bundestagsmandat mit Harald Koch verteidigen<br />

Die Gaststätte „Am Friesentadion“ in Sangerhausen<br />

war am Samstag 19.01.<strong>2013</strong> bereits um 9 Uhr mit<br />

über 60 Delegierten und Gästen gut gefüllt. Der<br />

Kreisparteitag der Partei <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>. <strong>Mansfeld</strong>-<br />

<strong>Südharz</strong> hat getagt, um über die Delegierten zum<br />

Landesparteitag sowie über die politische Arbeit im<br />

Jahr <strong>2013</strong> zu entscheiden. Im Mittelpunkt der Beratungen<br />

stand die Bundestagswahl <strong>2013</strong>.<br />

„Das Jahr <strong>2013</strong> ist für uns ein wichtiges Wahljahr.<br />

Dies ist es vor allem, weil wir in <strong>Mansfeld</strong>-<strong>Südharz</strong><br />

das nach den Berliner Wahlkreisen beste Wahlergebnis<br />

für ein Direktmandat für den Deutschen Bundestag<br />

zu verteidigen haben“, eröffnete Kreisvorsitzender<br />

Manfred Lüning den Kreisparteitag der <strong>LINKE</strong>n in<br />

<strong>Mansfeld</strong>-<strong>Südharz</strong>. Er forderte hierbei auch alle Mitglieder<br />

und SympathisantInnen auf, das Ergebnis von<br />

35,2% aus dem Jahr 2009 als Maßstab zu nehmen.<br />

Auch das Thema einer Koalition mit SPD und Bündnis‘90/Die<br />

Grünen auf Bundesebene wurde thematisiert.<br />

Hierzu sagte Lüning unter anderem „ein Politikwechsel<br />

ist nur möglich, wenn SPD und Grüne<br />

ihre Versprechen mit Leben erfüllen und ihre eigene<br />

Programmatik endlich ernst nehmen. Wir stehen<br />

hierfür zur Umsetzung innerhalb einer Koalition zur<br />

Verfügung, soweit auch eine Umsetzung unserer<br />

Themen möglich ist bzw. unsere Grundsätze eingehalten<br />

werden“.<br />

Der Bundestagsabgeordnete Harald Koch führte dies<br />

mit seiner thematischen Untersetzung weiter aus und<br />

sagte „Die Bundestagsfraktion unterstützt den Wahlkampf<br />

mit einem 9-Punkte-Plan. Meine politischen<br />

Schwerpunkte sind unter anderem ein flächendekkender<br />

gesetzlicher Mindestlohn von 10 Euro sowie<br />

eine Mindestrente, Arbeit und Familie, eine sozial<br />

gerechte Krisenbewältigung und - bekämpfung und<br />

die damit verbundene gerechte Umverteilung des<br />

Reichtums.“ Weiterhin stellte er seine Vorstellungen<br />

zu einem sozialökologischen Umbau, beim ALG II<br />

sowie zur Frage nach Kriegseinsätzen der Bundeswehr<br />

und den Rüstungsexporten vor. Hinzu kommt<br />

Redaktionssitzung für die Märzausgabe<br />

Mo. 04.<strong>Februar</strong> 17.00 Uhr<br />

Redaktionsschluss für die Märzausgabe<br />

Mi. 20. <strong>Februar</strong><br />

Erscheinen der Märzausgabe<br />

Do. 28. <strong>Februar</strong><br />

weiterhin auch die Überzeugung, die Verursacher der<br />

Krise an deren Bewältigung zu beteiligen. Von diesen<br />

Punkten gilt es die WählerInnen zu überzeugen.<br />

Zur Rolle als bisherige Opposition sagte er abschließend:<br />

„ Es ist jedoch nicht zu verachten, was wir im<br />

Bundestag als Opposition geleistet haben. Ohne uns<br />

wären viele Themen gar nicht auf den Schirm gelangt<br />

und nicht in die Öffentlichkeit getragen worden.“<br />

Es geht Koch insbesondere um den Erhalt und<br />

die Stärkung der Demokratie und dies gerade hier in<br />

seinem Wahlkreis.<br />

Wer einen wirklichen Politikwechsel will, muss die<br />

einzige Partei wählen, welche den sozialen Abbau<br />

stoppen kann und den Auswirkungen der neoliberalen<br />

Politik aus den letzten Jahren Einhalt gebietet,<br />

und das ist <strong>DIE</strong> <strong>LINKE</strong>.<br />

Auch durch die Redebeiträge der anwesenden Landtagsabgeordneten<br />

und Vorsitzenden der Ortsverbände<br />

wurde Koch in seinen Vorstellungen unterstützt und<br />

für den Wahlkampf tatkräftige Hilfe angekündigt.<br />

Als Schwerpunkt gelten ebenfalls kommunalpolitische<br />

Themen im Hinblick auf die Kommunalwahlen 2014<br />

in Sachsen-Anhalt. So zum Beispiel die kommunalen<br />

Finanzen im Zusammenhang mit der Ausfinanzierung<br />

des kulturellen Angebotes. Koch und Lüning befanden<br />

hierbei die Spielchen des Landrates für untragbar und<br />

als das wahre Kasperletheater im Kreis.<br />

Im Anschluss an den Kreisparteitag fand noch die<br />

Versammlung der KreisvertreterInnen der Ortsverbände<br />

statt, welche unter anderen die 24 VertreterInnen<br />

wählten. Diese entscheiden am 1. März gemeinsam<br />

mit den 18 VertreterInnen aus dem Saalekreis<br />

über die abschließende Aufstellung des Direktkandidaten<br />

für den Bundestagswahlkreis 74-<strong>Mansfeld</strong>.<br />

Weiterhin findet im April die Aufstellung der Landesliste<br />

für die Bundestagswahl in Magdeburg statt.<br />

Neben Koch ist auch aus dem Saalekreis keine weitere<br />

Kandidatur angekündigt worden. <br />

Impressum<br />

Herausgeber: AG <strong>Mansfeld</strong> Links<br />

im <strong>Kreisverband</strong> Die Linke. <strong>Mansfeld</strong>-<strong>Südharz</strong><br />

Postfach 10 11 51<br />

06295 Sangerhausen<br />

Die AG ist zu erreichen über:<br />

06333 Hettstedt, Obertor 2 03476 811270<br />

Fax 03476 811275<br />

e-mail mansfeld-links@die-optimisten.net<br />

internet www. dielinke-msh.de<br />

Ein Exemplar jeder <strong>Ausgabe</strong> kostet die Herausgeber 1 €.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!