10.10.2013 Aufrufe

die räumliche verteilung der ausländerbevölkerung in japan - DIJ

die räumliche verteilung der ausländerbevölkerung in japan - DIJ

die räumliche verteilung der ausländerbevölkerung in japan - DIJ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>räumliche</strong> Verteilung <strong>der</strong> Auslän<strong>der</strong>bevölkerung <strong>in</strong> Japan<br />

struktur aufweisen, umfaßt Gruppe 4 <strong>die</strong>jenigen Raume<strong>in</strong>heiten, <strong>die</strong> sich<br />

durch e<strong>in</strong>en hohen Koreaneranteil auszeichnen. Zum e<strong>in</strong>en handelt es sich<br />

um Bezirke <strong>der</strong> shitamachi östlich des Stadtzentrums, <strong>der</strong>en kle<strong>in</strong>gewerbliche,<br />

durch vorwiegend manuelle Tätigkeiten geprägte Wirtschaftsstruktur<br />

bereits <strong>in</strong> <strong>der</strong> Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg Arbeitsmigranten aus<br />

dem okkupierten Korea <strong>in</strong> großer Zahl angezogen hatte. In Arakawa-ku<br />

etwa spezialisierte sich <strong>die</strong> koreanische M<strong>in</strong><strong>der</strong>heit auf das sogenannte<br />

Abfallgewerbe (kuzumonogyo), d. h. <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>verwertung verschiedenster<br />

Rückstände und Restmaterialien aus <strong>der</strong> Produktion <strong>der</strong> umliegenden<br />

Industriebetriebe (MUN 1994: 134-135). An<strong>der</strong>erseits f<strong>in</strong>den sich <strong>in</strong>Gruppe<br />

4 auch zahlreiche Umlandgeme<strong>in</strong>den. Der E<strong>in</strong>schluß typischer "Schlafstädte"<br />

(beddo tmm) wie beispielsweise von Tama-shi und Machida-shi irn<br />

Südwesten <strong>der</strong> Präfektur könnte dabei von <strong>der</strong> Tatsache bee<strong>in</strong>flußt se<strong>in</strong>,<br />

daß <strong>in</strong> Japan nur Auslän<strong>der</strong> mit Daueraufenthaltsrecht, mith<strong>in</strong> vorwiegend<br />

Koreaner, e<strong>in</strong>en Anspruch auf den Erhalt e<strong>in</strong>er durch öffentliche<br />

Mittel geför<strong>der</strong>ten Sozialwohnung besitzen (vgl. RINGHOFER 1990: 98; KA­<br />

JITA 1994: 92), <strong>die</strong> <strong>in</strong> solchen Geme<strong>in</strong>den - wie nicht an<strong>der</strong>s auch <strong>in</strong><br />

Deutschland beson<strong>der</strong>s zahlreich s<strong>in</strong>d.<br />

Die übrigen durch <strong>die</strong> Clusteranalyse gebildeten Gruppen bestehen jeweils<br />

aus nur wenigen Geme<strong>in</strong>den und konzentrieren sich auf den Nordwesten<br />

bzw. <strong>die</strong> noch recht ländlich geprägten äußeren Teile <strong>der</strong> Präfektur.<br />

Von Gruppe 8 abgesehen s<strong>in</strong>d aber gerade sie es, <strong>der</strong>en Raume<strong>in</strong>heiten<br />

während <strong>der</strong> letzten Jahre <strong>in</strong> überdurchschnittlichem Maße an ausländischer<br />

Bevölkerung zugenommen haben. Im e<strong>in</strong>zelnen zeigt sich für Gruppe<br />

6 e<strong>in</strong> sehr hoher Anteil an Mittel- und Südamerikanem, was angesichts<br />

des Vorhandense<strong>in</strong>s vonStandorten <strong>der</strong> Automobilproduktion <strong>in</strong>Geme<strong>in</strong>den<br />

<strong>die</strong>ser Gruppe (H<strong>in</strong>o <strong>in</strong> Hamura-shi und Nissan <strong>in</strong> Musashimurayama-shi<br />

nebst umliegen<strong>der</strong> kle<strong>in</strong>er Zulieferbetriebe) und des oben dazu<br />

Gesagten wenig verwun<strong>der</strong>t. E<strong>in</strong>e ähnliche Charakterisierung gilt für<br />

Gruppe 7 (Stammwerk des Lastkraftwagenherstellers H<strong>in</strong>o <strong>in</strong> H<strong>in</strong>o-shi),<br />

doch s<strong>in</strong>d hier <strong>in</strong> stärkerem Umfang anstelle von nikkeij<strong>in</strong> auch "sonstige<br />

Südostasiaten" (<strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e Indonesier, Laoten und Thailän<strong>der</strong>) vertreten.<br />

Ob <strong>die</strong>se ebenfalls <strong>in</strong> unmittelbarem Zusammenhang rnit <strong>der</strong> Industriestruktur<br />

von Gruppe 7 gesehen werden müssen, kann an <strong>die</strong>ser Stelle<br />

allerd<strong>in</strong>gs nicht endgiUtig beurteilt werden?1<br />

21 Der an <strong>der</strong> Sexualproportion <strong>in</strong> Tab. 5 erkennbare hohe Männerüberschuß gerade<br />

bei <strong>die</strong>ser Gruppe spricht allerd<strong>in</strong>gs für <strong>die</strong> Interpretation e<strong>in</strong>er vorwiegend<br />

durch Industriearbeitsmigration begründeten Auslän<strong>der</strong>bevölkerung.<br />

Im übrigen stellt sich auch <strong>die</strong> nikkeij<strong>in</strong>-Bevölkerung als nicht e<strong>in</strong>heitlich dar.<br />

So überwiegen bei Gruppe 7 deutlich <strong>die</strong> Peruaner, während bei Gruppe 6<br />

Peruaner und Brasilianer <strong>in</strong> etwa gleichstark präsent s<strong>in</strong>d. Hier zeigt sich mög-<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!