13.10.2013 Aufrufe

Formelsammlung

Formelsammlung

Formelsammlung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Formelsammlung</strong> Wirtschaftsmathematik BIS<br />

3. Finanzmathematik<br />

Im folgenden Kapitel gelten folgende Namenskonventionen:<br />

K0<br />

Kn<br />

Anfangskapital<br />

i Zinssatz<br />

Endkapital nach n Jahren<br />

q = 1 + i Aufzinsungsfaktor<br />

n Laufzeit in Jahren<br />

m Anzahl unterjähriger Perioden<br />

q m<br />

i<br />

1 Aufzinsungsfaktor bei unterjährigen Perioden<br />

m<br />

i’ Effektivzins<br />

q’ = 1 + i’ Aufzinsungsfaktor bei Effektivzins<br />

Rn<br />

Rentenkapital nach n Jahren<br />

r periodische Rentenleistung<br />

Jährliche Verrechnung Innerjährliche Verrechnung<br />

(1) Prozentrechnung (K Grundwert, p Prozentfuß, i Prozentsatz, Z Prozentwert)<br />

Z K i<br />

K <br />

p<br />

100<br />

(2) lineare Verzinsung<br />

K n<br />

K<br />

( 1<br />

n i)<br />

0<br />

(3) Verzinsung mit Zinseszins<br />

K n K 0<br />

q<br />

n<br />

(4) effektiver Jahreszins<br />

m<br />

i <br />

i'<br />

1<br />

1<br />

m <br />

(5) stetige Verzinsung<br />

K<br />

n<br />

K 0e<br />

in<br />

K n K 0<br />

© Dr. Achim Boden 4<br />

q<br />

nm<br />

m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!