13.10.2013 Aufrufe

Klausur FDL WS 07/08

Klausur FDL WS 07/08

Klausur FDL WS 07/08

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabe 2:<br />

Gegeben seien folgende Zinsstrukturdaten:<br />

Einjähriger Zins: 3 %<br />

Zweijähriger Zins: 4 %<br />

Dreijähiger Zins: 4,8 %<br />

Vierjähriger Zins: 5,4 %<br />

a) Bitte skizzieren Sie die zugehörige Zinsstrukturkurve und interpretieren Sie<br />

diese. Passt diese Zinsstrukturkurve zu einem Szenario massiver<br />

Zinssenkungserwartungen?<br />

(25 Punkte)<br />

b) Bitte errechnen Sie die ein-, zwei-, und dreijährige Zero-Rate und ermitteln<br />

Sie den fairen Terminzinssatz für ein Darlehn vom 2. auf das 3. Jahr und vom<br />

1. auf das 3. Jahr.<br />

(25 Punkte)<br />

Aufgabe 3:<br />

Zwei Bundesanleihen weisen die nachfolgenden Cash-Flow-Reihen auf<br />

(zur Vereinfachung wurden nur ganzjährige Zeiträume betrachtet)<br />

Jahr 0 Jahr 1 Jahr 2 Jahr 3 Jahr4<br />

A: ??? 4,5 4,5 4,5 104,5<br />

B: - 99,10 4,0 4,0 4,0 104,0<br />

a) : Welchen Kurs müsste Bundesanleihe A aufweisen, wenn der Marktzins „i“<br />

derzeit bei 4,2 % liegt (einheitlich über die gesamte Laufzeit).<br />

Bitte nachvollziehbare Rechnung anfertigen und das Ergebnis<br />

interpretieren.<br />

(25 Punkte)<br />

b) Welche Rendite besitzt die Bundesanleihe B? Bitte nachvollziehbare<br />

Rechnung anfertigen und das Ergebnis interpretieren.<br />

(25 Punkte)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!