14.10.2013 Aufrufe

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Bereich der <strong>öffentliche</strong>n Betriebswirtschaftslehre (BerÖBWL)<br />

2.5 Wahlpflichtstudienfach<br />

2.5.1 Marketing (Mar) Abschlussstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

1 Marketing im <strong>öffentliche</strong>n Sektor NK 4<br />

11 Begriffliche Grundlagen<br />

12 Ansätze des <strong>öffentliche</strong>n Marketing<br />

2 Marketingplanung / -konzeption 8<br />

21 Marktorientierung als Leitbild der <strong>Verwaltung</strong><br />

22 Marketingziele<br />

23 Marketingstrategie<br />

24 Marketing als Führungsaufgabe (Public Management)<br />

3 Analyse- und Planungsinstrumente<br />

31 Analyse der Marketingsituation<br />

32 Strategische Analyseinstrumente<br />

4 Marktinformationsbeschaffung 4<br />

41 Marktforschung<br />

42 Erhebungsarten<br />

43 Prognosen<br />

5 Marketinginstrumente<br />

51 Leistungspolitik 10<br />

511 Analyse des Leistungssektors<br />

512 Entscheidungstatbestände der Leistungspolitik<br />

513 Optimierungsansätze<br />

<strong>Studienplan</strong> Schwerpunkt <strong>Verwaltung</strong>sinformatik; Stand: Juli 2004<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!