14.10.2013 Aufrufe

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

Studienplan - Fachhochschule für öffentliche Verwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Öffentliche Finanzwirtschaft (ÖFWi)<br />

3.4 Kommunales Abgabenrecht (KAR)<br />

<strong>Studienplan</strong> Schwerpunkt <strong>Verwaltung</strong>sinformatik; Stand: Juli 2004<br />

30<br />

Abschlussstudium<br />

Kennziffer<br />

Lehrinhalte<br />

Kenntnisart Std.zahl<br />

1 Finanzierung durch Entgelte GK 12<br />

11 Begriffe, Rechtsgrundlagen<br />

12 Grundsätze<br />

121 Äquivalenzprinzip<br />

122 Kostendeckungsprinzip<br />

123 Vorteilsprinzip<br />

13 Privat-rechtliche Entgelte<br />

14 Abgabenverträge<br />

15 Entgeltarten und Möglichkeiten der Kombination oder der<br />

Wahl zwischen verschiedenen Entgeltarten<br />

16 Abgabenrechtliche Grundlagen der Entgeltberechnung<br />

und –erhebung <strong>für</strong><br />

161 - laufende Entgelte (Kostenrechnung/Verteilungsmaßstäbe)<br />

162 - einmalige Entgelte (Aufwandsrechnung/Verteilungs-<br />

Maßstäbe<br />

163 - privat-rechtliche Entgelte (<strong>Verwaltung</strong>sprivatrecht)<br />

164 - Abgabensatzung<br />

2 Spezielle kommunale Entgelte 14<br />

21 Erschließungsbeiträge nach BauGB<br />

211 Rechtsgrundlagen und Gesetzgebungskompetenz<br />

212 Abgrenzung der Begriffe Erschließung und<br />

beitragsfähige Erschließungsanlagen<br />

213 Berechnung des beitragsfähigen Aufwandes<br />

214 Verteilung des beitragsfähigen Aufwandes<br />

215 Beitragsschuldner, Vorausleistungen, Fälligkeit<br />

216 Billigkeitsmaßnahmen<br />

22 Beiträge <strong>für</strong> Verkehrsanlagen nach KAG<br />

221 Rechtsgrundlagen<br />

222 Differenzierung zu Beiträgen nach dem BauGB<br />

223 Wahl zwischen einmaligen und wiederkehrenden Beiträgen<br />

224 Berechnung des beitragsfähigen Aufwandes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!