14.10.2013 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evangelischer<br />

Jakobus-Kindergarten<br />

Bernhausen<br />

Kindergarten<br />

am Bombach e.V.<br />

Tel.-Nr.: 0711/7787280<br />

Unser Winterspielplatz<br />

Bei unserem Winterspielplatz hatten viele<br />

Klein- und Kindergartenkinder sehr viel<br />

Spaß.<br />

Hier konnten sie nach Lust und Laune auf<br />

Trampolinen hüpfen, wippen, in Bällen baden<br />

und vieles mehr.<br />

Auf unserem Spielplatz im Außenbereich<br />

durften die Kinder herumtollen.<br />

In der Zwischenzeit haben es sich die Eltern<br />

bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen.<br />

Wir bedanken uns bei den vielen Helfern.<br />

Evang.<br />

Georgskindergarten<br />

SCHULNACHRICHTEN<br />

Erlebnisturnen im Bewegungsraum<br />

Auch wenn sich bei uns hier schon langsam<br />

der Frühling ankündigt, so ist es am Nordpol<br />

bei den Eisbären noch knackig kalt. Wir packen<br />

warme Sachen in unsere Koffer, laden<br />

sie ins Flugzeug, breiten die Arme aus und<br />

fliegen los! Wohin? Natürlich zum Nordpol,<br />

um die Eisbären zu besuchen. Wir steigen<br />

über riesige Eisblöcke, klettern einen Schneehügel<br />

hinauf und halten Ausschau. Ganz weit<br />

hinten haben wir die Eisbären entdeckt. Wir<br />

rutschen oder rollen den Schneehügel hinunter<br />

und spielen mit den Eisbären das Eisbergspiel<br />

(auch bekannt als "Reise nach Jerusalem").<br />

Wie echte Eisbären versuchen wir<br />

einen zappelnden Fisch zu fangen oder von<br />

Eisscholle zu Eisscholle zu springen. Es macht<br />

uns großen Spaß mit den Eisbären im<br />

Schnee Purzelbäume zu schlagen. Zum Abschied<br />

winken wir den Eisbären noch einmal<br />

zu, und fliegen wieder zum Kindergarten zurück.<br />

(lg)<br />

Ev. Gustav-Werner-Kindergarten<br />

Bonlanden<br />

Ev. Luise-Scheppler-<br />

Kindergarten<br />

Bonlanden<br />

Große Aufregung herrschte am Dienstag<br />

in unserem Kindergarten,...<br />

...denn die Kinder warteten auf Bischof Lupaa<br />

aus Tanzania, der sich mit Pfarrer Schnabel<br />

zu Besuch angemeldet hatte. Kinder, Erzieherinnen<br />

und einige Eltern erwarteten ihn in<br />

der Halle, stellten Fragen über Kirchen in<br />

Tanzania, die Menschen, wie er von Tanzania<br />

nach <strong>Filderstadt</strong> kam und die Tiere in seinem<br />

Land.<br />

Anschließend spielten die Kinder den Besuchern<br />

die Geschichte von Jesus vor, der den<br />

Gelähmten heilte. Außerdem hatten die Kinder<br />

Lieder für ihren Besucher aus Afrika eingeübt.<br />

Bischoff Lupaa war begeistert und erzählte,<br />

dass auch die Kinder in Tanzania am<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 18.2.2011 ● Woche 7<br />

Seite 23<br />

liebsten die biblischen Geschichten nach<br />

spielen. Das war ein ganz besonderer Kindergartentag!<br />

(cb)<br />

Waldorfkindergarten<br />

Bonlanden<br />

Roggenstr. 78, 70794 <strong>Filderstadt</strong>-Bonlanden<br />

Büro: Mo.-Fr. von 8.00-9.00 Uhr<br />

Tel. 0711/77 46 58 Fax. 0711/7359102<br />

info@waldorfkindergarten-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

www.waldorfkindergarten-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Vortrag von Kay Rurainski Thema: "Felix<br />

mach mal!"<br />

Seit 1995 trainiere er Eltern und Pädagogen<br />

in den Fertigkeiten gesunder und effektiver<br />

Kommunikation. Effektive Kommunikation?<br />

Ja, genau. Nicht-effektive Kommunikation<br />

bedeutet, die Kinder täglich 3-7 mal aufzufordern,<br />

dass sie ihre Zähne putzen. Jeden<br />

Tag aufs neue. Als hätte sich gegenüber gestern<br />

etwas grundlegend geändert. Das heißt,<br />

wenn Sie Ihrem Kind ab dem 5. Lebensjahr<br />

etwa 3 mal täglich sagen, dass es sich die<br />

Zähne putzen soll, haben Sie es bis zum 10.<br />

Lebensjahr über 5.000 Mal aufgefordert.<br />

Möglicherweise putzt es sich im 11. Lebensjahr<br />

die Zähne immer noch nicht selbstständig.<br />

Das gleiche mit ’Zimmer aufräumen’,<br />

’Hausaufgaben’, ’Müll raus bringen’ und so<br />

weiter und so fort. Da kommt was zusammen.<br />

Das meine ich mit "nicht-effektiv". Aber<br />

was bedeutet effektiv?<br />

Finden Sie es bei diesem Vortag heraus.<br />

Termin: 02.03.2011, 20.00 Uhr<br />

Ort: Waldorfkindergarten Bonlanden Eintritt<br />

frei. Spenden sind nicht unerwünscht! (I.M.)<br />

Evang. Kindergarten<br />

Jahnstraße<br />

Harthausen<br />

Wie Picasso und Co.<br />

Nach einigen Tagen des Um-und Aufräumens<br />

ist es nun so weit: Das neue Kreativzimmer<br />

ist fertig!!! Im 3. Zimmer finden die Kinder<br />

alles, was kleine Künstler brauchen: Farben,<br />

Stifte, Kleber, Knöpfe, Federn, Play-Mais<br />

und und und. Kein Wunder also, dass die<br />

Kinder das Angebot rege nutzen. Da wird<br />

gemalt und gebastelt, was das Zeug hält, und<br />

manche Mama ist erstaunt, was für wirklich<br />

tolle Sachen dabei herauskommen: ein Drache,<br />

ein Fußballtor, ein kunterbuntes Wasserfarbbild...<br />

Jetzt heißt es täglich: "Schau mal,<br />

Mama, was ich gebastelt hab!" (mr)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!