14.10.2013 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser Täufling Marion wurde nach Sai-Soicher-Art<br />

getauft und bekam danach eine<br />

Fischsuppe.<br />

Vielen Dank an den Wirt des Sportheims in<br />

Bonlanden für die Bewirtung.<br />

Termine:<br />

Samstag, 19.02.2011<br />

Besuch im Altenheim in Stetten<br />

Treffpunkt: 14.30 Uhr<br />

Sonntag, 20.02.2011<br />

Umzug Frommern<br />

Treffpunkt: 11.30 Uhr<br />

Aufstellung, 13 Uhr<br />

Beginn; 13.30 Uhr, Laufnummer 77<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Bonlanden<br />

1. Vorsitzender: Rolf Kurfess, 70794 <strong>Filderstadt</strong>,<br />

Schönbuchstr. 19,<br />

Tel. 0711/772222<br />

Gartenstammtisch<br />

Am Freitag, 18.2.2011, findet ab 16.00<br />

Uhr unser Gartenstammtisch in unserem<br />

Vereinsraum im Bildungszentrum<br />

Seefälle statt. Alle Mitglieder, Freunde sowie<br />

die an unserer Arbeit interessierten Bürger<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

(ir)<br />

Sängerkranz<br />

Bonlanden e.V.<br />

Vorstand Roland Balz Tel. 775718<br />

Monika Schwannauer Tel. 776680<br />

AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

Unsere Uhlbergspatzen: v.l.: Tina, Sylvia, Monika,<br />

Rosemarie, Margarete und Regina.<br />

Unsere feschen Mädels, sehr adrett gekleidet,<br />

gut gelaunt und voll motiviert, vor ihrem<br />

Auftritt anlässlich unseres Konzerts am<br />

19.11. Sie haben uns mit den Bombachlerchen<br />

zusammen in einer musikalischen Posse<br />

den Kampf der Frauen um die Gleichberechtigung<br />

in unserem Verein vor mehr als<br />

54 Jahren näher gebracht. Unsere Frauen<br />

waren damit schneller, als das damalige Parlament,<br />

das erst zum 01. Juli 1958 mit dem<br />

Gleichberechtigungsgesetz reagierte.<br />

Schwäbischer<br />

Albverein e.V.<br />

Ortsgruppe Bonlanden<br />

Kelter : So., 20.2. ist die Kelter geöffnet.<br />

Kindergruppe : 25.2.,18 Uhr,Kelter, Faschingsparty<br />

Jugendgruppe :25.02.,18.30 Uhr, Kelter,<br />

Pizza backen<br />

Schülergruppe : 18.2.,18-19.30 Uhr, Kelter,<br />

Cocktailabend<br />

Singgruppe : 18.2., 20 Uhr, Kelter<br />

Tanzgruppe : 22.2., 20 Uhr, Stadionrestaurant<br />

Bernhausen<br />

Die Frauengruppe trifft sich am 2.3. um<br />

19.30 Uhr in der Kelter. Besprechung Bergwandern,<br />

Kelterbewirtung, Lichtbilder und<br />

Saifescht.<br />

Tageswanderung am 27.2. auf die<br />

schwäb. Alb entfällt mangels Schnee.<br />

Rückblick Halbtageswanderung der Jugendgruppe<br />

am 6.2.: Ein großes DANKE-<br />

SCHÖN an die Wanderführer Martin,Tobias<br />

und Volker und an die Verpflegungsstation<br />

von Hedwig und Timo.<br />

SV Bonlanden<br />

1. Vorsitzender: Herbert Theobaldt<br />

Geschäftsstelle<br />

Humboldtstraße 11, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Postfach 43 25, 70781 <strong>Filderstadt</strong><br />

Telefon und Fax: (07 11) 77 58 01<br />

Internet: www.sv-bonlanden.de<br />

Öffnungszeiten: Mo 18.00-20.00 Uhr,<br />

Di 18.30-20 Uhr<br />

Einladung an alle Mitglieder!<br />

Am Freitag, dem 11. März 2011 um<br />

19:30 Uhr findet in der Vereinsgaststätte<br />

des SV Bonlanden die Jahreshauptversammlung<br />

statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenkminute für die Verstorbenen<br />

3. Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4. Bericht des Finanzreferenten - Finanzbericht<br />

2010<br />

5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung<br />

des Finanzreferenten<br />

6. Haushaltsplan 2011 mit Abstimmung<br />

7. Berichte der Abteilungsleiter<br />

8. Entlastungen<br />

9. Ehrungen<br />

10. Grußwort der Gäste<br />

11. Neuwahlen:<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 18.2.2011 ● Woche 7<br />

Seite 43<br />

a) 2 Stv. Vorsitzende (2 Jahre)<br />

b) Finanzreferent (2 Jahre)<br />

c) Veranstaltungsleiter (2 Jahre)<br />

d) Technischer Leiter (2 Jahre)<br />

e) 2 Beisitzer im Hauptausschuss (2 Jahre)<br />

f) Leiter Jugendfußballabteilung (2 Jahre)<br />

g) Leiter Kinderturnabteilung (2 Jahre)<br />

12. Bestätigung der Abteilungsleiter<br />

13. Sonstige Anträge<br />

14. Bekanntmachungen<br />

Anträge zur Tagesordnung müssen spätestens<br />

am 4. März 2011 schriftlich beim 1.<br />

Vorsitzenden vorliegen.<br />

Herbert Theobaldt 1. Vorsitzender<br />

Nachruf zum Tode<br />

von Ernst Blümel.<br />

Im Alter von 76 Jahren verstarb auch<br />

für uns unerwartet unser Mitglied<br />

Ernst Blümel. Mit seinem Tod verlieren<br />

wir einen vorbildlichen und sympathischen<br />

Sportkameraden, der<br />

durch seine Hilfsbereitschaft und seine<br />

besondere Ausstrahlung bei uns allen<br />

mehr als beliebt war. Wir danken<br />

für sein Engagementim Verein, insbesonders<br />

bei unserem Fußballgeschehen.<br />

Dabeisein im Förderkreis und im<br />

Club 100 der Fußballer war für ihn<br />

eine Selbstverständlichkeit. Seiner<br />

Frau Erna gilt unser besonderes Mitgefühl.<br />

Wir werden ihn stets in besonderer<br />

Erinnerung behalten.<br />

Geburtstage<br />

Am 16.2. Volker Dettmann 66.; am 24.2.<br />

Rolf Erk 74. und Rainer Haueisen 62.; am<br />

25.2. Monika Polzer 64. und Kurt Kiefer 71.<br />

Wir gratulieren ihnen recht herzlich, auch<br />

den Nichtgenannten und wünschen für die<br />

Zukunft alles Gute bei recht viel Gesundheit.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Seinen 80. Geburtstag feierte kürzlich unser<br />

Ehrenmitglied Hans Kucera. In gewohnt eleganter<br />

Art empfing er seine Gratulanten. Im<br />

westfälischen Hagen geboren, in Würzburg<br />

aufgewachsen, landete der Jubilar in Plattenhardt.<br />

1968 trat er in den Verein ein um<br />

Tischtennis zu spielen. Es war ihm auch sehr<br />

wichtig, dassseine 4 Kinder beim Sportverein<br />

in den Turn- und Gymnastikabteilungen<br />

groß geworden sind. Präsent ist der Jubilar<br />

im Verein allemal, sei es auf dem Sportplatz<br />

und bei Turn- und Gymnastikveranstaltungen.<br />

Stolz ist er auf seine große Familie, stolz<br />

auch darauf, dass sein Schwiegersohn Kurt<br />

Adam ein erfolgreicher Manager im Verein<br />

ist. Bis zu seinem Ruhestand arbeitete er als<br />

Finanzbuchhalter bei der Fa. Längerer und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!