14.10.2013 Aufrufe

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

Publ filderstadt Issue kw07 Page 1 - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

info@freiwilligenagentur-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

www.freiwilligenagentur-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Sprechzeiten: jeden 1. Mittwoch im Monat<br />

von 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Förderverein für MAHER e.V. sucht<br />

Unterstützung<br />

2007 wurde in <strong>Filderstadt</strong> der "Förderverein<br />

für MAHER" gegründet. Er unterstützt das<br />

Frauen- und Kinderprojekt MAHER in der<br />

Nähe von Pune/Westindien. In MAHER<br />

(übersetzt Mutters Zuhause) werden unter<br />

der Leitung einer katholischen Ordensschwester<br />

ca. 400 ausgestoßene und geschundene<br />

Frauen sowie ca. 1.200 Slumkinder<br />

betreut. Neben der medizinischen Betreuung<br />

erhalten die Frauen und Mütter eine<br />

praktische Ausbildung und ihre Kinder können<br />

dort in die Schule gehen. So wird die<br />

Rückkehr in ein normales Leben möglich.<br />

Um Spendengelder für dieses Projekt zu<br />

sammeln organisiert der Verein des Öfteren<br />

Benefizveranstaltungen, deren Erlös ausschließlich<br />

dem Hilfsprojekt zugute kommen.<br />

Über Unterstützung beim Briefe austragen,<br />

bei Küchenarbeiten, sowie Aufbau- und Aufräumarbeiten,...<br />

würde man sich sehr freuen.<br />

Nähere Informationen erteilt Tino Marling,<br />

Telefon: 0711-704686.<br />

Interessenbörse<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Mitmachen ist ganz einfach: wir vermitteln<br />

Partner für Interessen, Wissen, Hobby<br />

und Kontakt an Jung und Alt. Sie erreichen<br />

uns montags von 9 bis 11 Uhr und mittwochs<br />

von 17 bis 19 Uhr unter 07 11 - 7<br />

82 56 70 oder persönlich in Bernhausen,<br />

Martinstraße 5, Zugang Johannesstraße.<br />

Mail: info@interessenboerse-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Aktuelle Angebote/Wünsche:<br />

Kennziffer HN 1150 : Älterer, mittelgroßer<br />

Mischlingsrüde in Bernhausen sucht dringend<br />

eine tierliebe Person, die vormittags ab 10 Uhr<br />

kleine Spaziergänge mit ihm unternimmt.<br />

Kennziffer HO 1144 : Unterstützung bei<br />

der Bedienung eines iPads gesucht.<br />

Alle Angebote/Wünsche finden Sie unter:<br />

www. interessenboerse-<strong>filderstadt</strong>.de<br />

Hat die Vermittlung geklappt, dann freuen<br />

wir uns mit Ihnen, wenn nicht, helfen wir Ihnen<br />

gerne weiterhin. Auf alle Fälle ist uns eine<br />

Rückmeldung von Ihnen wichtig.<br />

Internationales<br />

Männerbistro<br />

BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

Kontaktadresse: Johannes Jauch<br />

Tel. 0711-9077639<br />

Email. j.jauch@t-online.de<br />

Internationales Männerbistro im März<br />

2. März 2011, 19.30 Uhr<br />

Liebe Freunde und die es noch werden wollen,<br />

das internationale Männerbistro geht<br />

wieder mal auf eine Reise. Zugegeben eine<br />

kleine Reise innerhalb Bernhausen.<br />

Unsere Freunde von der Bildungsinitiative<br />

<strong>Filderstadt</strong> (BIF) oder auch Lernhausen<br />

haben uns in ihre neuen Räume eingeladen.<br />

Diese werden wir besichtigen und anschließend<br />

bei einm kleinen Imbiss Neuigkeiten<br />

hören.<br />

Darüberhinaus möchten wir mit den Mitarbeitern<br />

der Bildungseinrichtung diskutieren.<br />

Die Adresse ist:<br />

Karlstraße 94 in <strong>Filderstadt</strong>-Bernhausen.<br />

Eingang vom Parkplatz Fressnapf her.<br />

Beginn 19.30 Uhr.<br />

Mittwoch 02. März 2011.<br />

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.<br />

Knotenpunkt<br />

für Bürgerschaftliches<br />

Engagement und<br />

Seniorenarbeit<br />

Vorsorge - selbst bestimmen<br />

Verkehrsunfall, Herzinfarkt, Alzheimer,<br />

Schlaganfall - und plötzlich kann man selbst<br />

nicht mehr entscheiden, was mit einem geschehen<br />

soll. Hierüber und über Zweck, Inhalt<br />

und Form einer Vollmacht sowie über<br />

Fragen der Betreuung über das Vormundschaftsgericht<br />

informieren in <strong>Filderstadt</strong> seit<br />

1998 ehrenamtliche Berater in etwa einstündigen<br />

Einzelgesprächen. Derzeit sind dies<br />

Doris Schäfer, Kurt Fink und Manfred Mulde<br />

sowie Winfried Mauz vom Pflegestützpunkt.<br />

Dort wird auf Anfrage eine Beratung vermittelt.<br />

Kontakt: Amt für Familie, Schulen und<br />

Vereine, Winfried Mauz, Tel. 0711 7003-<br />

303.<br />

Wohnberatung<br />

So lange wie möglich in der eigenen Wohnung<br />

bleiben. Wir beraten Sie zum Beispiel<br />

im Bereich Hilfsmittel zur Erleichterung im<br />

täglichen Leben, zur Beseitigung von Gefahrenquellen,<br />

behindertengerechte Wohnverhältnisse,<br />

etc. Zuständig hierfür Margrit Kurfess<br />

und Ernst Heldele, erreichbar über das<br />

Amt für Familie, Schulen und Vereine, Winfried<br />

Mauz, Tel. 0711 7003-303. Unser Infoturm<br />

steht in der Martinstraße 5 in Bernhausen.<br />

Tipp der Wohnberatung: Stellen Sie Ihr<br />

Radio oder den Fernseher unbewusst sehr<br />

laut, dann empfehlen wir den Besuch beim<br />

Hörgeräteakustiker.<br />

Rat + Tat<br />

Gerne stehen wir seit Mitte 2002 vorwiegend<br />

älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern<br />

mit Rat + Tat zur Seite. Ob kleinere<br />

Reparaturarbeiten, Schriftliches oder Bedienungsanleitungen;<br />

wir wollen Ihnen dabei<br />

gerne behilflich sein. Scheuen Sie sich nicht!<br />

Rufen Sie uns an! Wir würden uns über Ihr<br />

Interesse sehr freuen. Wir haben noch Kapazitäten<br />

frei. Der Kostenbeitrag liegt bei 10<br />

Euro.<br />

Jeden Dienstag sind wir persönlich oder tele-<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 18.2.2011 ● Woche 7<br />

Seite 33<br />

fonisch zu erreichen von 10 bis 12 Uhr im<br />

Bürgerbüro Bernhausen, Martinstr. 5 / Eingang<br />

Johannesstraße oder unter Telefon:<br />

0711/7825670.<br />

Telefonkette<br />

Die Telefonkette bietet Sicherheit und persönliche<br />

Kontakte.<br />

Unsere Telefonkette besteht schon im fünften<br />

Jahr aus Seniorinnen, die vom Beginn an<br />

dabei sind - und immer wieder neuen. Auch<br />

Senioren sind willkommen. Die morgendlichen<br />

Grüße am Telefon geben uns, weil wir<br />

hier in <strong>Filderstadt</strong> allein leben, in den eigenen<br />

vier Wänden die Sicherheit, dass ein plötzlicher<br />

Notfall bemerkt und Hilfe geholt werden<br />

kann. Wir sind fit, agil und treffen uns<br />

regelmäßig bei Kaffee und Kuchen zum<br />

Plausch und Kennenlernen. Der tägliche Telefonkontakt<br />

bietet darüber hinaus Möglichkeiten<br />

zu individuellen Verabredungen oder<br />

gemeinsamen Unternehmungen.<br />

Wer interessiert ist, wende sich an die <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Filderstadt</strong>, Amt für Familie, Schulen und Vereine,<br />

Winfried Mauz, Tel. 0711 7003-303.<br />

Gesprächskreis für<br />

pflegende Angehörige<br />

Angehörige, die ihre erkrankten Eltern,<br />

Schwiegereltern oder Ehepartnerinnen und<br />

Ehepartner betreuen oder pflegen, sind täglich<br />

großen Belastungen ausgesetzt. Um pflegende<br />

Angehörige zu unterstützen, zu beraten<br />

und zu begleiten, bietet der Pflegestützpunkt<br />

eine "Gesprächsgruppe für pflegende<br />

Angehörige" an. In dieser Gruppe können<br />

sich Menschen mit ähnlichen Belastungen<br />

kennen lernen, sich über ihre Erfahrungen<br />

im Umgang mit Pflegebedürftigen austauschen,<br />

ihre Sorgen und Wünsche miteinander<br />

besprechen und sich von Fachleuten beraten<br />

lassen. Die Gruppe trifft sich jeden 1.<br />

Mittwoch im Monat von 19 bis 21 Uhr<br />

im Amt für Familie, Schulen und Vereine, 1.<br />

Stock, Martinstr. 5 in Bernhausen. Sollten Sie<br />

Interesse haben, bitten wir Sie, sich bei Winfried<br />

Mauz unter Telefon: 0711/7003-303<br />

anzumelden.<br />

Monatsangebote<br />

Programm für 1. Halbjahr 2011<br />

Das Programm für die Monatsangebote<br />

im 1. Halbjahr 2011 liegt in den Bürgerämtern<br />

aus. Nähere Informationen zu den<br />

Angeboten erhalten Sie beim Amt für Familie,<br />

Schulen und Vereine, Telefon 0711<br />

7003-210.<br />

Hospizund<br />

Sitzwachengruppe<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzende: Frau Magdalene Weinmann,<br />

Plattenhardt, Tel. 0711 65 54 440<br />

Einsatzleiterin : Frau Elisabeth Allgäuer,<br />

Plattenhardt, Tel. 0711 77 27 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!