25.10.2012 Aufrufe

Dissertation Ulrich Schuppert - RWTH Aachen University

Dissertation Ulrich Schuppert - RWTH Aachen University

Dissertation Ulrich Schuppert - RWTH Aachen University

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.1.7 Viskosefiltration: In diesen Räumen erfolgt die Filterung der Viskoseflüssigkeit<br />

mittels Baumwolltüchern in zwei Stufen.<br />

Dabei werden die Filtertücher der 1. Filterung drei- bis fünfmal pro Früh-) Schicht<br />

ausgetauscht, jene der 2. Filterstufe ein- bis zweimal pro Woche. An den Filterelementen<br />

sind Undichtigkeiten zu erkennen, Viskose tropft teilweise auf den Boden:<br />

Belastungen: Die offenen Systeme können Kohlendisulfid emittieren. Die Reinigung der<br />

Filterpressen wird mit Hilfe eines Hochdruckreinigers durchgeführt, wobei neben CS2<br />

zusätzlich NaOH-Aerosole in die Raumluft entweichen können. Atemschutz sei für diesen<br />

Arbeitsplatz nicht vorgesehen.<br />

4.1.1.8 Die verschmutzten Filtertücher werden zukünftig ausschließlich in geschlossenen<br />

Waschmaschinen (eingesetzt seit 2002) gereinigt. Im Erfassungszeitraum wurde (seit 2002<br />

parallel zu den geschlossenen Systemen, davor ausschließlich) bei erhöhtem<br />

Reinigungsbedarf oder Ausfall der geschlossenen Maschinen auf ein offenes Waschbad<br />

zurückgegriffen (sogenannter "Holländer", s. Bild).<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!