25.10.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wohnumfeldgestaltung</strong> e<strong>in</strong>es <strong>Innenstadt</strong>quartiers von Neubrandenburg<br />

�� hohe Beschäftigungs<strong>in</strong>tensität (90.000 Beschäftigte)<br />

�� ger<strong>in</strong>ge Beschäftigungsproduktivität (100.000 DM pro<br />

Beschäftigter)<br />

�� hohe Flächenproduktivität<br />

Aktuell wird <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelhandel des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

geprägt durch:<br />

�� Flächensättigung<br />

�� Großflächigkeit<br />

�� Mo<strong>der</strong>ne Betriebsformen und<br />

�� Angebotsdefizite <strong>in</strong> den Innenstädten<br />

Zu diesen Forschungsergebnissen kam die Projektgruppe, die vom<br />

M<strong>in</strong>isterium für Arbeit und Bau Mecklenburg-Vorpommern gegründet<br />

wurde und aus Vertretern des Landwirtschaftsm<strong>in</strong>isteriums, Industrie- und<br />

Handelskammer sowie Banken, Versicherungen und des<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsverbandes bestand.<br />

Innerhalb dieser Analyse <strong>der</strong> E<strong>in</strong>zelhandelsstruktur wurde herausgestellt,<br />

dass die relevante Kaufkraft, mit gleich bleiben<strong>der</strong> Tendenz, bei 15% liegt<br />

und sich somit unter dem Durchschnitt <strong>der</strong> alten Bundeslän<strong>der</strong> bef<strong>in</strong>det.<br />

Zwar erstreckt sich die Kaufkraft unter dem Bundesdurchschnitt, jedoch<br />

steht den Konsumenten mit 1,47m 2 pro E<strong>in</strong>wohner fünfmal soviel<br />

Verkaufsfläche als noch 1990 zur Verfügung. E<strong>in</strong>en Hauptteil mit 36%<br />

nehmen dabei großflächige <strong>Leben</strong>smittelbetriebe wie Supermärkte,<br />

Discounter, Verbrauchermärkte und SB-Warenhäuser e<strong>in</strong>. Bau- und<br />

Möbelmärkte sowie Gartencenter nehmen rund 34% <strong>der</strong> gesamten<br />

E<strong>in</strong>zelhandelsstruktur e<strong>in</strong>. Weiterh<strong>in</strong> wurde herausgearbeitet, dass das<br />

zentrenprägende Leitsortiment wie Schuhe, Bekleidung und Schmuck<br />

sehr gut ausgestattet ist. Durch den konsequenten E<strong>in</strong>satz<br />

landesplanerischer Steuerungselemente wie das<br />

Landesraumordnungsprogramm, ist auch <strong>in</strong> <strong>der</strong> Struktur des<br />

E<strong>in</strong>zelhandels das System <strong>der</strong> Zentralen Orte wie<strong>der</strong> zu f<strong>in</strong>den. 96% <strong>der</strong><br />

gesamten E<strong>in</strong>zelhandelsflächen des Landes Mecklenburg-Vorpommern<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!