25.10.2012 Aufrufe

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

Diplomarbeit Leben in der Innenstadt – Wohnumfeldgestaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wohnumfeldgestaltung</strong> e<strong>in</strong>es <strong>Innenstadt</strong>quartiers von Neubrandenburg<br />

genannten Mauerbegrünung geeignet, die aber oft auch auf natürlichem<br />

Weg erfolgt.<br />

Die klassische Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen kann durch<br />

Direktbewuchs mit selbstklimmenden Kletterpflanzen o<strong>der</strong> mit so<br />

genannten Gerüstkletterpflanzen erfolgen. In Deutschland erhebt die<br />

„Richtl<strong>in</strong>ie zur Planung, Ausführung und Pflege von<br />

Fassadenbegrünungen mit Kletterpflanzen“ 3 den Anspruch, den aktuellen<br />

Stand <strong>der</strong> Technik solcher Maßnahmen darzustellen.<br />

Die Kletterpflanzen <strong>–</strong> sowohl Selbstklimmer als auch Gerüstkletterpflanzen<br />

<strong>–</strong> haben sich auf schnelles Höhenwachstum spezialisiert. Sie wachsen auf<br />

e<strong>in</strong>er Unterlage (z. B. Felsen, Baumstämme) o<strong>der</strong> um bzw. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Träger (meist Gehölz, aber auch Totholz). Dazu bilden sie nur m<strong>in</strong>imale<br />

Stämme, die ausschließlich Versorgungsaufgaben erfüllen und erlangen<br />

damit Vorteile <strong>in</strong> <strong>der</strong> Konkurrenz um Licht bzw. Sonnenstrahlung.<br />

Kletterpflanzen besitzen nicht die Fähigkeit sich selbst zu tragen. Dieser<br />

Aspekt ist für die Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen zunehmend<br />

wichtig, da mo<strong>der</strong>ne Fassaden häufig sehr begrenzt tragfähige<br />

Oberflächen aufweisen.<br />

Selbstklimmende Pflanzen<br />

Die für e<strong>in</strong>en Direktbewuchs von Bauwerken geeigneten Selbstklimmer<br />

entwickeln Haftorgane. In <strong>der</strong> Regel s<strong>in</strong>d dies Haftwurzeln (z. B. Efeu,<br />

Kletterhortensie, Trompetenw<strong>in</strong>de). Haftscheiben s<strong>in</strong>d sehr speziell<br />

angepasste Ranken von Parthenocissus-Arten, also des Wilden We<strong>in</strong>es.<br />

Nur dessen Haftscheibenbildende Sorten s<strong>in</strong>d selbstklimmend.<br />

Zur Verträglichkeit von selbstklimmendem Bewuchs auf Fassaden gibt es<br />

viele Me<strong>in</strong>ungen und Vorurteile. Diese gehen teilweise auf historische<br />

Beobachtungen an efeubewachsenen Bauwerken zurück. Dazu gab und<br />

gibt es langfristig positive und negative Erfahrungen. Aus letzteren<br />

resultiert <strong>der</strong> meist gänzlich undifferenzierte "Generalvorbehalt" gegen<br />

3 FLL e.V., Bonn, 2000<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!