24.10.2013 Aufrufe

Sachbericht Paragraph 14 der Zuwendungsvereinbarung 2009 ...

Sachbericht Paragraph 14 der Zuwendungsvereinbarung 2009 ...

Sachbericht Paragraph 14 der Zuwendungsvereinbarung 2009 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie Wohlfahrtspflege NRW<br />

von Familien, in denen niemand mehr eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung<br />

ausübt, langfristig etabliert werden. Zur Finanzierung solcher Angebote sollte neben<br />

dem Einglie<strong>der</strong>ungstitel auch über eine Entwicklung von passiven Leistungen in aktive<br />

Leistungen zur Arbeitsför<strong>der</strong>ung nachgedacht werden.<br />

Neuorganisation im SGB II<br />

Die Auseinan<strong>der</strong>setzung um die zukünftige Gestalt <strong>der</strong> Zusammenarbeit zwischen <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit und den Kommunen wurde seitens <strong>der</strong> Freien<br />

Wohlfahrtspflege immer wie<strong>der</strong> durch Stellungnahmen und Anregungen begleitet –<br />

grundsätzlich getragen von dem Engagement für die Menschen, die durch dieses<br />

Gesetzesbuch eben nicht nur finanziell geför<strong>der</strong>t, son<strong>der</strong>n auch durch entsprechende<br />

Angebote gefor<strong>der</strong>t werden. Das Berichtsjahr war in hohem Maße davon geprägt,<br />

Verbände und Einrichtungen mit Informationen und fachlichen Einschätzungen<br />

zu den Organisationsverän<strong>der</strong>ungen im Bereich <strong>der</strong> Grundsicherung für<br />

Arbeitssuchende zu versorgen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!