25.10.2013 Aufrufe

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chor Cantamus – Konzert im ausverkauften Pfarrer-Fuchs-Haus<br />

Pop, Jazz und Musical - der Chor Cantamus des <strong>MGV</strong> <strong>1873</strong><br />

<strong>Frohsinn</strong> <strong>Mutterstadt</strong> präsentierte in einem Konzert am<br />

letzten Maisonntag sein aktuelles Programm. Den Namen<br />

hat der Chor (seit 1994 Projektchor) geändert, seine musikalische<br />

Ausrichtung ist geblieben.<br />

So starteten die Sängerinnen und Sänger ihr Programm mit<br />

Popsongs der schwedischen Gruppe ABBA. Mit „Chiquitita“,<br />

„Money, Money“ und „Dancing Queen“ ließ man die poppigen<br />

Zeiten der 70er und 80er Jahre wieder aufleben.<br />

Cantamus-Sängerin Dagmar Flegel hatte die Moderation<br />

übernommen und führte locker und charmant durch den<br />

Abend. Gesang unterschiedlicher Stilrichtungen war angesagt<br />

und einen musikalischen Schwerpunkt hatte Chorleiter<br />

Achim Scheuermann auf Jazz gelegt.<br />

Daneben blieb man einer Tradition treu und hatte einen<br />

Gastmusiker eingeladen. Die englische Sängerin Caroline<br />

Simpson, die sich musikalisch zwischen Jazz, Blues und<br />

Swing bewegt, interpretierte zusammen mit ihrem Pianisten<br />

Alex Nagel Klassiker und Evergreens wie „Georgia“, Fly me<br />

to the moon“ oder „Route 66“ auf ihre eigene Art und be-<br />

sang eben nicht das Girl, sondern den „Boy from Ipanema“.<br />

Die in der Pfalz lebende Sängerin traf den Geschmack vieler<br />

Zuhörer im ausverkauften Pfarrer-Fuchs-Haus, die herzlich<br />

Beifall spendeten.<br />

Wie sich Jazz-Standards chorisch umsetzen lassen, hörte<br />

das Publikum im Anschluss an Caroline Simpsons Auftritt<br />

mit „Angel Eyes“, „God Bless The Child“ und „Dream A Little<br />

Dream“,Titel aus den 30er und 40er Jahren. Und schließlich<br />

brachte das choreographisch unterstützt präsentierte „Halleluja“,<br />

Sieger beim Eurovision Song Contest 1979,<br />

Bewegung auf die Bühne<br />

und sorgte für Begeisterung<br />

beim Publikum.<br />

Mit „Memory“ und „Love<br />

Changes Everything” aus<br />

“CATS” und “ASPECTS OF<br />

LOVE” präsentierte Cantamus<br />

zunächst bekannte<br />

Musicalmelodien von Andrew<br />

L. Webber und schlug<br />

so die Brücke zum letzten<br />

Programmteil.<br />

Es war L.F. Baums Buch<br />

„Der Zauberer von Oz“, das<br />

nicht nur bereits 1939 zur<br />

Komposition von „Over The<br />

Rainbow“ inspirierte, sondern<br />

auch als Vorlage für<br />

den Roman „WICKED“<br />

(1995) von Gregory Maguire<br />

diente. Stephen Schwartz vertonte den Plot 2003 zum Musical<br />

gleichen Titels. So ließ der Chor mit einem anspruchsvollen<br />

Medley aus „WICKED“ die Zuhörer eintauchen in die<br />

Welt von Magie und Hexenkunst. Man entführte das Publi-<br />

kum in die Smaragdstadt („One Short Day“) und machte es<br />

bekannt mit Liedern wie „The Wizard And I“ und dem lebhaften<br />

„Defying Gravity“. Die Farbe Grün, ein Symbol für dieses<br />

Musical, fand sich dabei auch in der Chorkleidung der Sängerinnen<br />

und Sänger wieder.<br />

Mit den Highlights aus „WICKED“ setzte der Chor einen<br />

mitreißenden Schlusspunkt des Konzerts, begleitet vom<br />

begeisterten Applaus des Publikums. Die Zugabe wurde<br />

gerne gegeben.<br />

Am Ende der Veranstaltung bedankte sich <strong>MGV</strong> Vorsitzender<br />

Gerold Magin bei allen Mitwirkenden und Helfern vor<br />

und hinter den Kulissen. Sein besonderer Dank galt der<br />

Gastkünstlerin und Achim Scheuermann, dem musikalisch<br />

Verantwortlichen dieses Abends, der wie gewohnt, den<br />

Chor am Clavinova selbst begleitete.<br />

jc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!