25.10.2013 Aufrufe

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

Info 2-2011 (pdf) - MGV 1873 Frohsinn Mutterstadt eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kerwe <strong>2011</strong><br />

Der <strong>Frohsinn</strong> als Mitglied der Kerwegemeinschaft<br />

hatte nicht nur<br />

einen Tag Bewirtschaftung zu<br />

erledigen, sondern die Arbeit begann<br />

bereits mit dem Auf- und<br />

Abbau der Zelte und Einrichten des<br />

Festplatzes einige Tage vorher.<br />

Am Samstagabend wurde die<br />

Kerwe traditionell mit dem Faßanstich<br />

eröffnet. Verschiedene<br />

musikalische Gruppen sorgten für Unterhaltung und die<br />

Vereine kümmerten sich um das leibliche Wohl. Der <strong>Frohsinn</strong><br />

hatte am Sonntag den Bierstand im Zelt zu bewirtschaften.<br />

Wegen des schlechten Wetters hielt sich das Gedränge<br />

der Besucher in Grenzen; die zahlreichen Helfer des Vereins<br />

konnten die Arbeit gut bewältigen.<br />

Ausblick<br />

Erstmals kamen die neuen Poloshirts<br />

des Vereins in der Farbe sonnengelb mit<br />

gesticktem Logo des Vereins zum Einsatz.<br />

Die Helfer waren gut als gemeinsame<br />

Gruppe zu erkennen und zeigten<br />

deutlich „Wir gehören zum <strong>Frohsinn</strong>“.<br />

Am Montagabend fand anlässlich des<br />

30. Kerweradrennens eine Prominentenrundfahrt<br />

der Gemeindevertreter,<br />

Sponsoren und Vereinsvertreter statt.<br />

Der 2. Vorsitzende Otto Hauck nahm stellvertretend für den<br />

Verein daran teil – selbstverständich auch im neuen Poloshirt<br />

des Vereins. Nach zwei entspannten Runden fuhr das<br />

Feld gemeinsam über die Ziellinie und erhielt von den Fans<br />

am Straßenrand tosenden Beifall.<br />

gm<br />

Bei der Feierstunde zum Volkstrauertag am 13. November hat unser Verein die Organisation für den Liedvortrag der <strong>Mutterstadt</strong>er<br />

Chöre.<br />

Am 20. November gedenken wir um 11:30 Uhr auf dem Neuen Friedhof der Verstorbenen Ehrenmitglieder und Mitglieder<br />

dieses Jahres. Die Angehörigen der Verstorbenen, alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Vereins sind eingeladen.<br />

Die Gedenkstunde wird musikalisch gestaltet von einer Blechbläsergruppe der Blaskapelle <strong>Mutterstadt</strong> und den drei <strong>Frohsinn</strong>-<br />

Chören. Unser Vorsitzender wird eine Ansprache halten.<br />

Auf dem <strong>Mutterstadt</strong>er Weihnachtsmarkt wird am 4. Dezember um 17 Uhr der Chor Cantamus unseren Verein vertreten.<br />

Unseren Jahresabschluss mit Ehrungen wird am 9. Dezember erstmals in der Neuen Pforte sein.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Wir gratulierten:<br />

Mai <strong>2011</strong>: Hermann Krug zum 90. Geburtstag, Kurt Hörtel zum 75. Geburtstag, Gisbert Pöllinger und Gerhard Muy zum 70.<br />

Geburtstag, Dr. Andreas Laun und Traudel Keller zum 60. Geburtstag.<br />

Juni <strong>2011</strong>: Wilhelm Heil zum 90. Geburtstag, Christa Mahnke und Manfred Hirschgänger zum 75. Geburtstag, Klaus Windecker<br />

und Klaus Magin zum 70. Geburtstag, Irene Dick und Friedrich Kullen zum 65. Geburtstag.<br />

Juli <strong>2011</strong>: Konrad Klehr zum 75. Geburtstag, Leonhard Sebastian, Gerhard Nutzenberger und Theo Schwögler zum 70. Geburtstag.<br />

August <strong>2011</strong>: Helmut Weinacht zum 80. Geburtstag, Fritz Goth zum75. Geburtstag, Rita Zimmermann und Ursula Hirsch zum<br />

70. Geburtstag, John Bauer zum 65. Geburtstag und Elisabeth Berkel zum 50. Geburtstag,<br />

September <strong>2011</strong>: Erich Günther zum 80. Geburtstag und Wilfriede Steig zum 75. Geburtstag, Gerda Heene zum 70. Geburtstag.<br />

Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten unsere fördernden Mitglieder Otto Baumgärtner, Martin Bernhard und Helmut<br />

Weinacht mit ihren Gattinnen.<br />

Anlässlich seines 70. Geburtstages hatte unser Sänger Gerhard Nutzenberger seine Sangesfreunde vom Männerchor zu<br />

einem Ständchen am 14. Juli <strong>2011</strong> in die Vereinsgaststätte des Hundesportvereins <strong>Mutterstadt</strong> eingeladen. Der Sprecher des<br />

Männerchors gratulierte dem Jubilar im Namen des Vereins und übermittelte alle guten Wünsche, vor allem gute Gesundheit.<br />

Die Sänger trugen unter dem Dirigenten Achim Scheuermann, gesellige und besinnliche Lieder vor und sorgten damit für eine<br />

gute Stimmung in der „Hundehütte“.<br />

Ein völlig neues Singgefühl ergab sich am 6. August für den Chor Cantamus. Im Garten von Kirsten Dünninger traf man sich,<br />

um ihren 50. und Traudel Kellers 60. Geburtstag zu feiern. Tapfer trotzte der Chor dem nassen Wetter und gab mit Songs<br />

wie „Die Rose“ oder „One moment in time“ sein Bestes. Der Applaus der Geburtstagsgäste belohnte die Bemühungen.<br />

Allen Jubilaren herzliche Glückwünsche.<br />

Wir trauern um unsere Mitglieder<br />

Werner Hirsch, verstorben am 16. Juni <strong>2011</strong><br />

Hannes Guldan, verstorben am 19. August <strong>2011</strong><br />

Wir werden den Verstorbenen ein ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Herausgeber: <strong>MGV</strong> <strong>Frohsinn</strong> <strong>Mutterstadt</strong> e.V., 1. Vorsitzender Gerold Magin, 2. Vorsitzender Otto Hauck<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Ressort Öffentlichkeitsarbeit<br />

Redaktionelle Beiträge: Jutta Claus (jc), Kirsten Dünninger (kd), Barbara Fuchs (bf), Paul Dick (pd)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!