26.10.2013 Aufrufe

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung - Theresia Friesinger

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung - Theresia Friesinger

Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung - Theresia Friesinger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

Voraussetzung: Dialogregeln in der Kita erstellen.<br />

Lernen an Wendepunkten<br />

Nachdenkgespräche führen<br />

Empathie-Dreieck (Kinder, Eltern, PädagogInnen)<br />

Elterngesprächskreise<br />

Kinderkreise mit Persona Doll<br />

Open Circle z. B. zur Geschichte meines Namens oder zur Geschichte meines Landes<br />

usw.<br />

Power Flower (Macht-Blume – umformuliert in Kraftblume)<br />

Roots and Wings (Wurzeln <strong>und</strong> Flügel)<br />

Familienfäden<br />

Kleingruppen <strong>und</strong> Plenumsarbeit (hinsichtlich des effektiven Lernens <strong>und</strong><br />

Heterogenität hinterfrage ich gr<strong>und</strong>sätzlich die Plenumsarbeit.) Es gibt andere<br />

Methoden für ein intensiven kooperativen Lernprozess! (One stay, the rest goes,<br />

Gruppenpuzzle, World-Café, Expertenhearing …)<br />

u. a.<br />

<strong>Vorurteilsbewusste</strong> <strong>Bildung</strong> <strong>und</strong> <strong>Erziehung</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!