27.10.2013 Aufrufe

Burgund - Maison de la France

Burgund - Maison de la France

Burgund - Maison de la France

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cluny<br />

Die Abtragung <strong>de</strong>r Abteikirche im 19. Jahrhun<strong>de</strong>rt hat lei<strong>de</strong>r dazu geführt, dass ein großer Teil <strong>de</strong>r<br />

Baup<strong>la</strong>stik von Cluny verloren ging. Von <strong>de</strong>n geretteten Werken üben die herrlichen Kapitelle aus <strong>de</strong>m<br />

Chor <strong>de</strong>r „Maior ecclesia“ die größte Faszination aus. Sie sind heute im ehemaligen Kornspeicher<br />

(Farinier) <strong>de</strong>r Abtei zu besichtigen. Diese Meisterwerke romanischer Bildhauerkunst sind Teil einer<br />

überaus aufschlussreichen Ausstellung und vermitteln einen (zu) kleinen Eindruck vom skulpturalen<br />

Schmuck <strong>de</strong>r Abtei von Cluny auf <strong>de</strong>m Höhepunkt ihrer Macht. Weitere Objekte, die im Museum für<br />

Kunst und Archäologie (Musée Ochier) zu sehen sind, stammen aus <strong>de</strong>r Abtei sowie aus <strong>de</strong>n vielen<br />

romanischen Häusern, die noch heute die Straßen <strong>de</strong>r Altstadt von Cluny säumen.<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Office <strong>de</strong> Tourisme <strong>de</strong> Cluny - www.cluny-tourisme.com<br />

Paray-le-Monial<br />

Im Vergleich zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren romanischen Hauptbauwerken <strong>de</strong>r Region, weist die Basilika von Paray-le-<br />

Monial ein re<strong>la</strong>tiv beschei<strong>de</strong>nes bildhauerisches Dekor auf. Wer ein echtes Meisterwerk <strong>de</strong>r romanischen<br />

Bildhauerkunst <strong>Burgund</strong>s bewun<strong>de</strong>rn möchte muss sich in das Musée Eucharistique du Hiéron begeben.<br />

Es ist das älteste Museum für sakrale Kunst in Frankreich. Zur Sammlung gehört auch das berühmte<br />

dritte Tympanon von Anzy-le-Duc, einer <strong>de</strong>r sehr zahlreichen romanischen Kirchen im Brionnais. (Siehe<br />

auch das in diesem Pressedossier enthaltene Kapitel „Weniger bekannte kleine Kunstschätze“).<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Office <strong>de</strong> Tourisme <strong>de</strong> Paray-le-Monial - www.paraylemonial.fr<br />

La Charité-sur-Loire<br />

Trotz <strong>de</strong>r von ihr in großer Zahl erlittenen Zerstörungen besitzt die Kirche Notre-Dame auch heute noch<br />

ein baup<strong>la</strong>stisches Programm allerersten Ranges. Beispiel hierfür sind vor allem die eleganten Säulen <strong>de</strong>s<br />

Chors, die mit sehr schönen „erzählen<strong>de</strong>n“ Kapitellen geschmückt sind. Auch zwei Tympana blieben<br />

verschont. Das erste, am Turm Sainte-Croix, zeigt eine seltene Szene <strong>de</strong>r Geburt Christi sowie weitere<br />

Szenen aus <strong>de</strong>m Leben <strong>de</strong>r Jungfrau Maria. Das zweite, das Tympanon <strong>de</strong>r Verklärung, befin<strong>de</strong>t sich im<br />

rechten Arm <strong>de</strong>s Querschiffs und zeigt Christus umgeben von <strong>de</strong>n Propheten Moses und Elias sowie die<br />

Anbetung <strong>de</strong>r Könige und die Darstellung <strong>de</strong>s Herrn.<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Office <strong>de</strong> Tourisme <strong>de</strong> La Charité-sur-Loire - www.<strong>la</strong>charitesurloire-tourisme.com<br />

Dijon<br />

Die im Stil <strong>de</strong>r Frühromanik errichtete Krypta von Saint-Bénigne ist mit einem unauffälligeren<br />

Skulpturenschmuck ausgestattet. Beson<strong>de</strong>rs hervor sticht jedoch ein Kapitellrelief mit <strong>de</strong>r ersten<br />

Darstellung eines Menschen in <strong>de</strong>r Romanik. In <strong>de</strong>n ehemaligen Gebäu<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Abtei ist heute das<br />

Archäologische Museum untergebracht, in <strong>de</strong>m be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Sammlungen mitte<strong>la</strong>lterlicher Skulpturen zu<br />

sehen sind. Nach einer Renovierung <strong>de</strong>s Museums sind diese Skulpturen jetzt Teil einer äußerst<br />

aufschlussreichen Ausstellung.<br />

Nähere Auskünfte:<br />

Office <strong>de</strong> Tourisme <strong>de</strong> Dijon - www.dijon-tourism.com<br />

Auch zahlreiche weniger monumentale Kirchen zeichnen sich durch ein sehr reiches baup<strong>la</strong>stisches<br />

Programm aus. Dies gilt insbeson<strong>de</strong>re für die Kirchen im Brionnais. (Siehe auch das in diesem<br />

Pressedossier enthaltene Kapitel „Weniger bekannte kleine Kunstschätze“).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!