27.10.2013 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

Österreich ist das Land der Badeteiche.<br />

Hierzulande ist diese<br />

Produktform für viele Landschaftsgärtner<br />

bereits zu einem wichtigen<br />

und auch konstanten Umsatzträger<br />

geworden.<br />

Produkt-Trends Neben dem Begriff<br />

„Badeteich“ wird immer häufiger das<br />

Wort „Naturpool“ verwendet. Das entspricht<br />

durchaus auch dem Nachfragetrend<br />

am Markt. Demzufolge wollen<br />

oder können sich viele Haus- und Gartenbesitzer<br />

keinen Badeteich anschaffen,<br />

sind aber für einen Pool mit Bio-Filterzone<br />

sehr zugänglich. Generell formuliert:<br />

Auch der Pool-Markt ist für naturnahe<br />

Produktvarianten offen. Darin liegt ein<br />

neues, sehr großes und profitables<br />

Marktpotenzial für den Gartengestalter.<br />

Zielgruppen Cluster Eine wichtige<br />

Voraussetzung für die Erschließung<br />

dieses Nachfragepotenzials ist die klare<br />

Definition des Produktes. Die Bezeichnungen<br />

„Badeteich" und „Naturpool“<br />

sind zu vage, um damit Interessenten<br />

aus dem Poolmarkt als Kunden gewinnen<br />

zu können. Neue, naturnahe Produktformen<br />

müssen hinsichtlich<br />

Flächenbedarf, Wasserqualität, Nutzungskomfort,<br />

Ausstattung und Pflegeerfordernis<br />

exakt den Vorstellungen der<br />

Zielgruppen am Markt entsprechen.<br />

Um eine derartige Produktdifferenzie-<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Große Chancen am Markt: Naturpools<br />

POOLS VOM<br />

GARTENGESTALTER<br />

Neue Perspektiven für erfolgsorientierte Betriebe<br />

rung schaffen zu können, hat die<br />

Aquaviva-Zentrale das erste Zielgruppen-Cluster<br />

Konzept für private Badegewässer<br />

im Rahmen einer repräsentativen<br />

Markterhebung 2004/05 erarbeitet.<br />

Neben der hochentwickelten Biofiltertechnik<br />

steht dem Aquaviva-Partner<br />

damit ab sofort auch ein strategisches<br />

Produktkonzept für Naturpools und Badeteiche<br />

zur Verfügung.<br />

Neue Spezialisierung Aquaviva<br />

möchte mit seinen Partnern in den<br />

nächsten Jahren den Markt für private<br />

Badegewässer systematisch erschließen.<br />

Jeder engagierte Gartengestalter hat<br />

die Möglichkeit, sich mit klar definierten<br />

Produktvarianten in diesem Segment<br />

erfolgreich zu positionieren, ohne dabei<br />

individuelle Gestaltungsansprüche aufgeben<br />

zu müssen. Allerdings verschieben<br />

sich gegenüber der bisher im<br />

Schwimmteich-Geschäft geübten Praxis<br />

die Prioritäten: Gestaltungsfreiheit wird<br />

den Ansprüchen der jeweiligen Zielgruppe<br />

klar untergeordnet. Die Zufriedenheit<br />

der Auftraggeber und das Qualitäts-Image<br />

der Anbieter wird damit<br />

entscheidend angehoben werden.<br />

Kontakt: Aquaviva-Systemzentrale<br />

Minnova Mineralien-Handelsges.m.b.H.<br />

Am Waldrand 9, A-8501 Lieboch<br />

Fax: 03136/61017-15<br />

e-Mail: office@minnova.at, Web: www.aquaviva.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!