27.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 - IPOS

Ausgabe 9 - IPOS

Ausgabe 9 - IPOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Veränderungsmanagement in der Kirche als Leitungsaufgabe<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

together. A pioneering approach to<br />

communicating in business and life, New,<br />

York, London usw. 1999<br />

Janta, Bernhard: Was verändert die Veränderung: Ein<br />

Navigationssystem für Transformationsprozesse,<br />

in: Lohmer 2000, 198-215<br />

Karle, Isolde: Der Pfarrberuf als Profession. Eine<br />

Berufstheorie im Kontext der modernen Gesellschaft,<br />

Gütersloh 2001<br />

Kets de Vries, Manfred F.R. und Balazs, Katharina:<br />

die Psychodynamik des Organisationswandels,<br />

in: Lohmer 2000, 161-197<br />

Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

(Hg.): Kirche der Freiheit. Perspektiven für die<br />

evangelische Kirche im 21. Jahrhundert. Ein<br />

Impulspapier des Rates der EKD, Hannover<br />

2006<br />

Lange, Ernst: Kirche für die Welt. Aufsätze zur Theorie<br />

kirchlichen Handelns. Hg. Und eingeleitet<br />

von Rüdiger Schloz in Zusammenarbeit mit<br />

Alfred Butenuth, München 1981<br />

Ders.: Kirche für andere. Dietrich Bonhoeffers Beitrag<br />

zur Frage einer verantwortbaren Gestalt der<br />

Kirche in der Gegenwart, in: ders. 1981, 19-<br />

62<br />

Ders.: Versuch einer Bilanz (Aus der Bilanz 65), in:<br />

ders. 1981, 66-160<br />

Ders.: Perspektiven kirchlicher Planung, in: ders.<br />

1981, 267-295<br />

Lazar, Ross A.: Psychoanalyse, “Group Relations”<br />

und Organisation. Konfliktbearbeitung nach<br />

dem Tavistock-Arbeitskonferenz-Modell, in:<br />

Lohmer 2000, 40-78<br />

Lehwalder, Jürgen: Bericht zum Studienurlaub von<br />

August bis Oktober 2007. Thema: Fusionen<br />

als Kasus von Verkündigung und Seelsorge,<br />

intern veröff. Manuskript 2007<br />

Lohmer, Mathias (Hg.): Psychodynamische<br />

Organisationsberatung. Konflikte und Potentiale<br />

in Veränderungsprozessen, Stuttgart,<br />

2000<br />

Lohmer, Einführung, in: ders. 2000, 9-16<br />

Lohmer: Das Unbewusste im Unternehmen: Konzepte<br />

und Praxis psychodynamischer<br />

Organisationsberatung, in: ders. 2000, 18-39<br />

van der Loo, Erik L.H.M: Organisationsform und psychische<br />

Realität, in: Lohmer 2000, 142-160<br />

Negt, Oskar: Arbeit und menschliche Würde, Göttin-<br />

gen 2 2002<br />

Neugebauer, Gero: Politische Milieus in Deutschland.<br />

Die Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn<br />

2007<br />

Obholzer, Anton: Führung, Organisationsmanagment<br />

und das Unbewusste, in: Lohmer 2000, 79-97<br />

Pieper, Ansgar; Süthoff, Maike (Hg.): Nutzen und Kosten<br />

dezentraler Organisation. Vom Mitarbeiten<br />

zum Mitdenken. (Reihe: Beiträge zur<br />

Gesellschafts- und Bildungspolitik. Institut<br />

der deutschen Wirtschaft Köln), Köln 1995<br />

Pohl-Patalong, Uta: Von der Ortskirche zu kirchlichen<br />

Orten. Ein Zukunftsmodell. Göttingen 2 2006<br />

Posern, Thomas: Erfahrungstheologie und Subjektivität.<br />

Anmerkungen zur EKHN-Studie “Person<br />

und Institution”, in: Berger, Martin; Geist,<br />

Matthias; Tschank, Ingrid: Gott und die Moderne.<br />

Theologisches Denken im Anschluss<br />

an Falk Wagner, Wien 1994, 49-57<br />

Riemann, Fritz: Grundformen der Angst. Eine tiefenpsychologische<br />

Studie, München 1975<br />

Rössler, Dietrich: Grundriss der Praktischen Theologie,<br />

Berlin, New York 1986<br />

Scherle, Peter: Selbst-Steuerung und Gott-Offenheit.<br />

Strategieentwicklung in der Kirche Jesu Christi,<br />

in: Nethöfel, Wolfgang; Grunwald, Klaus-<br />

Dieter (Hg.): Kirchenreform strategisch!, 86-<br />

127<br />

Schettgen, Peter: Der alltägliche Kampf in Organisationen.<br />

Psychologische Hintergründe und<br />

Alternativen am Beispiel der japanischen<br />

Kampfkunst “Aikido”, Wiesbaden 2000<br />

Schmidt, Eva Renate; Berg, Hans Georg: Beraten mit<br />

Kontakt: Gemeinde und Organisationsberatung<br />

in der Kirche; ein Handbuch, Offenbach<br />

2002<br />

Schwing, Rainer: Zukunft braucht Herkunft, in: Fröse<br />

2005, 231-260<br />

Sennett, Richard: Der flexible Mensch. Die Kultur des<br />

neuen Kapitalismus, Berlin 2006<br />

Strötgen, Josef: Projekt WideO: Wirtschaftlichkeit<br />

dezentraler Organisationsentwicklung, in:<br />

Pieper / Süthoff 1995, 6-13<br />

Schulz von Thun, Friedemann: Miteinander reden (3<br />

Bde., Neuauflage Sonderausgabe) Reinbek<br />

bei Hamburg 2003<br />

Tillich, Paul: Gesammelte Werke Bd. 8, Berlin, New<br />

York 1970

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!