27.10.2013 Aufrufe

Ausgabe 9 - IPOS

Ausgabe 9 - IPOS

Ausgabe 9 - IPOS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38<br />

Veränderungsmanagement in der Kirche als Leitungsaufgabe<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

53 Vgl. zur besonderen Aufgabe funktionaler Dienste<br />

in der ausdifferenzierten Gesellschaft u.a. Pohl-<br />

Patalong<br />

54 vgl. oben S. 17 zur Bedeutung “emotionaler Erschütterungen”<br />

in Veränderungsprozessen<br />

55 Und dazu zählen die allermeisten von uns<br />

56 Lazar spricht im Blick auf eine andere Berufsgruppe<br />

von “paranoid-schizoide Position(en)”, die eingenommen<br />

werden, um sich vor einem als bedrohlich<br />

empfundenen Objekt zu schützen. In diesem Fall wären<br />

das die überdimensionalen und mit den traditionellen<br />

pastoralen Kapazitäten schwer einschätzbaren<br />

und “handlebaren” Herausforderungen einer Gesellschaft<br />

und Kirche unter Veränderungsdruck.<br />

57 Damit will ich “Kommunikation des Evangeliums”<br />

nicht auf einen bestimmten Aspekt verkürzen. Ich<br />

greife hier eine Formel meines akademischen Lehrers<br />

Christof Bäumler auf, der sie als orientierend in seinem<br />

anregenden Werk “kommunikative Gemeindepraxis”<br />

genutzt hat (vgl. dort 17 u.ö.).<br />

58 Oder die die Umwelt des jeweiligen Teilsystems<br />

darstellen. So wäre es von hohem Interesse, in der<br />

schwierigen Gemengelage der Arbeitszentren der<br />

EKHN stringent zu klären – von außen nach innen –<br />

für wen z.B. das ZGV Leistungen erbringt, wie es sich<br />

innen organisieren muss, um gegenüber seinen<br />

“Kontextgebern” sich effizient genug aufzustellen usw.<br />

Vermutlich wird ein Plural von Kontexten die Aufgabe<br />

erschweren, die Methode aber dennoch dazu beitragen,<br />

Dysfunktionalitäten aufzudecken.<br />

59 Die durchaus vielfältig sein dürfen und sogar müs-<br />

sen<br />

60 Inzwischen hat selbst die Betriebswirtschaftslehre<br />

entdeckt, welche Kraft in “Visionen” steckt (vgl. z.B.<br />

Zur Bonsen oder Obholzer 80, Kets de Vries / Balazs<br />

178)) – um wie viel mehr sollte eine Kirche auf Visionen<br />

setzen, die aus prophetischen Traditionen auf<br />

das Reich Gottes hin lebt<br />

61 Diese Erfahrung könnte man mit Scherle als “Gott-<br />

Offenheit” bezeichnen.<br />

62 Zu einer ökumenisch informierten Bestimmung des<br />

missio dei-Begriffs s. insgesamt Werner 1993<br />

63 Die Leitfragen für Interviews mit Personen, die mit<br />

Veränderungsprojekten innerhalb und außerhalb der<br />

Kirche beschäftigt waren oder sind, habe ich den jeweiligen<br />

Interviews zu Grunde gelegt. Sie wurden aber<br />

nicht stringent Punkt für Punkt abgefragt. Zudem waren<br />

die Gespräche mit Personen in unterschiedlichen<br />

Funktionen auch jeweils anders strukturiert.<br />

Der Autor<br />

Dr. Thomas Posern ist Pfarrer und Stellvertretender<br />

Leiter des Zentrums Gesellschaftliche Verantwortung<br />

der EKHN in Mainz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!