28.10.2013 Aufrufe

Mein sommer in Paris - Espace professionnel tourisme Paris Île-de ...

Mein sommer in Paris - Espace professionnel tourisme Paris Île-de ...

Mein sommer in Paris - Espace professionnel tourisme Paris Île-de ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

château <strong>de</strong> Versailles<br />

Thoiry<br />

Versailles<br />

MUSIKALISCHE WASSERSPIELE,<br />

MUSIKALISCHE GÄRTEN<br />

BIS 27. OKTOBER<br />

Im Jahr 1666 legte Sonnenkönig Ludwig XIV. die Art<br />

und Weise fest, <strong>in</strong> <strong>de</strong>r die von Le Nôtre angelegten<br />

Gärten im französischen Stil zu besichtigen seien.<br />

Drei Jahrhun<strong>de</strong>rte später zeichnet Les Gran<strong>de</strong>s Eaux<br />

Musicales diesen Parcours nach: 77 ha Gartenfläche,<br />

13 zu diesem Anlass geöffnete Boskette, 55<br />

Spr<strong>in</strong>gbrunnen, 155 Statuen, 700 Topiari erwarten die<br />

Besucher. Zum Klang <strong>de</strong>r Kompositionen e<strong>in</strong>es Lully<br />

o<strong>de</strong>r Rameau ent<strong>de</strong>ckt man hier geheime W<strong>in</strong>kel, bestaunt<br />

die Parterres, die Gran<strong>de</strong> Perspective und das<br />

Neptun-Becken mit Wasserspielen. Göttlich! Jard<strong>in</strong>s<br />

Musicaux bietet die e<strong>in</strong>malige Gelegenheit, gewöhnlich<br />

für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Plätze und<br />

Boskette bei musikalischer Untermalung zu ent<strong>de</strong>cken<br />

und zu genießen.<br />

KöNIGLICHE SERENADE<br />

IN DER SPIEGELGALERIE<br />

UND NÄCHTLICHE WASSERSPIELE<br />

BIS 14. SEPTEMBER<br />

Zum Auftakt bitten die Musiker und Tänzer <strong>de</strong>r Compagnie<br />

Baroque Sie <strong>in</strong> die Gemächer <strong>de</strong>s Königs. Zu <strong>de</strong>n letzten Strahlen<br />

<strong>de</strong>r untergehen<strong>de</strong>n Sonne führt Sie ihre Serena<strong>de</strong> bis <strong>in</strong> <strong>de</strong>n<br />

prachtvoll funkeln<strong>de</strong>n Spiegelsaal. Und danach: Vorhang auf<br />

für Feuerwerke, Licht- und Wasserspiele mit <strong>de</strong>n Gran<strong>de</strong>s Eaux<br />

Nocturnes! Bei Anbruch <strong>de</strong>r Nacht verwan<strong>de</strong>ln sich die königlichen<br />

Gärten Ludwigs XlV. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e märchenhafte Showkulisse.<br />

Zu <strong>de</strong>n barocken Klängen e<strong>in</strong>es Orchesters erstrahlen die<br />

Brunnen und Boskette: Wassereffekte auf <strong>de</strong>m Spiegelbecken,<br />

Laserstrahlen streifen das Wäldchen an <strong>de</strong>r Kolonna<strong>de</strong>, <strong>de</strong>r<br />

Gigant Enkelados vers<strong>in</strong>kt <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Er<strong>de</strong> und Wege mäan<strong>de</strong>rn grazil<br />

durch das Bosquet <strong>de</strong> la Girandole und das Bosquet du Dauph<strong>in</strong>.<br />

Als krönen<strong>de</strong>n Abschluss erleben die Besucher das Feuerwerk<br />

vor <strong>de</strong>m Grand Canal.<br />

Es war e<strong>in</strong>mal Versailles ... Im Westen von <strong>Paris</strong> gelegen, strahlen<br />

die historische Stadt und ihr zum UNESCO Weltkulturerbe<br />

zählen<strong>de</strong>r königlicher Schlosspark noch im selben Glanz wie<br />

zur Zeit <strong>de</strong>s Sonnenkönigs. Und wussten Sie, dass Sie nur<br />

e<strong>in</strong> wenig weiter westwärts schon direkt im Dschungel<br />

lan<strong>de</strong>n? Willkommen <strong>in</strong> Thoiry, <strong>de</strong>m Reich <strong>de</strong>r Tiere!<br />

LES cHEvAUx DU SOLEIL -<br />

LE GRAND cARROUSEL ROyAL<br />

DE VERSAILLES<br />

4., 5., 6. JUlI<br />

Reitshow und Feuerwerk! Das Carrousel Royal, e<strong>in</strong>e<br />

Choreographie mit edlen Andalusier- und Lusitaner-<br />

Pfer<strong>de</strong>n, prachtvollen Kostümen und Opernmusik zählte im<br />

18. Jh. zu <strong>de</strong>n beliebtesten Amüsements am Hof. Zum ersten<br />

Mal seit 1686 erwacht das prachtvolle Grand Caroussel<br />

Royal wie<strong>de</strong>r <strong>in</strong> Versailles zum Leben. Im Herzen dieser<br />

allegorischen Darbietung stehen 40 Pfer<strong>de</strong>, jenen gleich,<br />

<strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r große Marstall Ludwigs XIV. se<strong>in</strong>en Ruhm verdankte,<br />

20 Reiter <strong>de</strong>r belgischen Hofreitaka<strong>de</strong>mie und <strong>de</strong>r<br />

portugiesischen Hofreitschule Luis Valença, 8 Stuntmen,<br />

8 Statisten und 2 Pauker. Barockmusik und e<strong>in</strong> großes<br />

Feuerwerkf<strong>in</strong>ale bil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n krönen<strong>de</strong>n Abschluss.<br />

PENONE vERSAILLES<br />

BIS 30. OKTOBER<br />

Hardou<strong>in</strong>-Mansart, Le Brun, Gabriel – zahlreiche große Namen<br />

<strong>de</strong>r Barockzeit verliehen Versailles e<strong>in</strong>st se<strong>in</strong>en Glanz. Seit 2008<br />

stehen die großen Meister nun je<strong>de</strong>n Sommer im Dialog mit<br />

<strong>de</strong>n Werken e<strong>in</strong>es zeitgenössischen Künstlers. Diese kontrastreichen,<br />

manchmal verschmelzen<strong>de</strong>n Begegnungen machen<br />

aus Versailles e<strong>in</strong>en lebendigen Ort, <strong>de</strong>r offen ist für künstlerisches<br />

Schaffen. Im Le Nôtre-Jahr Jahr 2013 hält <strong>de</strong>r italienische<br />

Künstler Giuseppe Penone E<strong>in</strong>zug <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Gärten. Rund 20 se<strong>in</strong>er<br />

Baumskulpturen, <strong>in</strong> die schwere F<strong>in</strong>dl<strong>in</strong>ge e<strong>in</strong>gefügt s<strong>in</strong>d, s<strong>in</strong>d<br />

nun auf <strong>de</strong>r Königsallee, die vom Schloss zum Grand Canal führt,<br />

o<strong>de</strong>r auch im Bosquet <strong>de</strong> l‘Étoile zu bestaunen. Se<strong>in</strong>e großformatigen<br />

Werke bieten e<strong>in</strong>e ganz neue Akzentuierung und bef<strong>in</strong><strong>de</strong>n<br />

sich <strong>in</strong> subtiler Harmonie mit <strong>de</strong>m vom Landschaftsarchitekten<br />

Ludwigs XIV. entworfenen Gesamtplan.<br />

Ab <strong>Paris</strong>: RER C bis Versailles Rive Gauche o<strong>de</strong>r SNCF Bahnhof Montparnasse bis Versailles Chantiers, o<strong>de</strong>r Sa<strong>in</strong>t-Lazare bis Versailles rive droite.<br />

+33 (0)1 30 83 78 89. www.chateauversailles.fr - www.chateauversailles-spectacles.fr<br />

- Musikalische wasserspiele: 9-18:30 Uhr, Dienstag bis 25. Juni. Samstag und Sonntag bis 27. Oktober sowie 15. August.<br />

- Musikalische Gärten: Dienstag, 9-18:30 Uhr, 2. Juli bis 29. Oktober.<br />

- Grand Carrousel Royal: 21:30 Uhr.<br />

- Die Könnigliche Serena<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Spiegelgalerie: 21-23:30 Uhr, Samstag, 22. Juni bis 14. September, sowie 6. Juli.<br />

- Nächtliche Wasserspiele: 21-23:30 Uhr, Samstag, 22. Juni bis 14. September (außer 6. und 13. Juli).<br />

- Penone Versailles: Zugang über <strong>de</strong>n Ehrenhof <strong>de</strong>s Schlosses, zu <strong>de</strong>n regulären E<strong>in</strong>trittspreisen für das Schloss. Kostenloser Zugang zu <strong>de</strong>n<br />

Kunstwerken im Garten, außer an <strong>de</strong>n Veranstaltungstagen <strong>de</strong>r Musikalischen Wasserspiele und <strong>de</strong>r Musikalischen Gärten.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!