28.10.2013 Aufrufe

1 Halbleiterdioden

1 Halbleiterdioden

1 Halbleiterdioden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitswiderstand<br />

Am Kollektorwiderstand RC kann der Kollektorstrom einen Spannungsabfall<br />

erzeugen!<br />

Abb. 2.18: Festlegung des Transistorarbeitspunktes<br />

Betriebsspannung UB (Netzteilspannung) liegt meist fest<br />

(z.B. UB = 10 V).<br />

RC wird so gewählt, dass sich bei dem gewünschten Basisstrom IB die<br />

gewählte Kollektor-Emitter-Spannung UCE einstellt (z.B. RC = 1 k)<br />

Widerstandsgerade<br />

Transistor ist gerade gesperrt: IC = 0, UCE = UB = 12 V<br />

Transistor ist ganz durchgesteuert: UCE = 0 V.<br />

2-18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!