28.10.2013 Aufrufe

Gewinnspiel - HoppKids

Gewinnspiel - HoppKids

Gewinnspiel - HoppKids

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marktplatz<br />

Es weihnachtet sehr!<br />

Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten! Damit auch für euch die Tage bis zum<br />

Fest nicht mehr so lang sind, haben wir hier für euch ein paar schöne Bräuche und Tage in der<br />

Adventszeit zusammengestellt … viel Spass!<br />

Die heilige Barbara<br />

Am 04. Dezember, der Tag der heiligen Barbara, werden<br />

nach altem Brauch die Zweige von Obstbäumen geschnitten<br />

und in einer Vase in die Wohnung aufgestellt. Blühen<br />

diese sogenannten Barbarazweige dann auf, soll es Glück<br />

für das kommende Jahr bedeuten. Früher wiesen junge<br />

Mädchen jedem einzelnen Zweig den Namen ihrer Verehrers<br />

zu. Der Zweig, der somit zuerst aufblühte stand für<br />

den zukünftigen Bräutigam.<br />

Der geliebte Adventskalender<br />

Wir warten nur zu gern mit dieser Tradition auf den ersehnten<br />

Weihnachtsabend. Täglich öffnen wir ein Türchen<br />

oder Säckchen und versüssen so unseren Kindern –<br />

oder auch uns – die dunklen, kalten und trüben Tage. Ungefähr<br />

um 1920 gab es die ersten Adventskalender, jedoch<br />

nicht wie heute so reichlich gefüllt, sondern aus Karton<br />

mit 24 kleinen Bildern.<br />

Der Adventskranz<br />

Bereits seit 1839 schmückt er die Häuser – der Adventskranz.<br />

Jeden Adventssonntag brennt ein Licht mehr, das<br />

symbolisch bedeutet: Die Zunahme des Lichtes ist ein Ausdruck<br />

der steigenden Erwartung der Geburt Jesu Christi,<br />

der im christlichen Glauben als „Licht der Welt“ bezeichnet<br />

wird. Dazu kommen noch weitere Ansichten oder<br />

Deutungen, die sich auf die Kreisform, die Symbolik des<br />

Kranzes, das Tannengrün im Winter sowie die verwendeten<br />

Farben der Kerzen bzw. auch der Schleifen beziehen:<br />

So wird der Adventskranz gern in Bezug zum Erdkreis und<br />

den vier Himmelsrichtungen gedeutet. Der Kreis symbolisiert<br />

auch die mit der Auferstehung gegebene Ewigkeit<br />

des Lebens, das Grün die Farbe des Lebens und die<br />

Kerzen das kommende Licht, das in der<br />

Weihnachtsnacht die Welt erleuchtet.<br />

20<br />

Tag der Menschenrechte –<br />

am 10. Dezember 2011 weltweit<br />

Der Tag der Menschenrechte wird am 10.<br />

Dezember 2011 begangen und ist der Gedenktag<br />

zur Allgemeinen Erklärung der<br />

Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948<br />

durch die Generalversammlung<br />

der Ver-<br />

einten Na-<br />

«Locomotion»<br />

Das Spiel wird auch unter dem<br />

Namen «Voll in Fahrt» angeboten<br />

und ist ein lustiges Loko- Lokomotiven-Familienspiel<br />

ähnlich<br />

dem Musical Starlight-Express.<br />

Der Vollmond leuchtet am<br />

Himmel – es wird Nacht auf<br />

dem Rangierbahnhof! Die verschiedenen<br />

Lokomotiven begeben sich in Position, um den begehrten Titel<br />

des Weltmeisters zu ergattern. Doch bei diesem spannenden Wettrennen<br />

ist Vorsicht geboten – denn die Rangierbrücken drehen und<br />

bewegen sich schnell, eine Lok schubst die andere an und ehe man<br />

sich versieht, landet man abseits der Schienen. Nur einer kann am<br />

Ende als Sieger-Lok in den Zielbahnhof einfahren.<br />

Amigo: «Locomotion» (auch unter dem Namen «Voll in Fahrt» bekannt), 2-4 Spieler,<br />

Spieldauer: 45 Min., 36.90 CHF, ab 6 Jahre<br />

tionen verabschiedet worden ist.. Menschenrechtsorganisationen<br />

wie Amnesty International nehmen den Tag der<br />

Menschenrechte jedes Jahr zum Anlass, die Menschenrechtssituation<br />

weltweit kritisch zu betrachten und auf<br />

aktuelle Brennpunkte hinzuweisen. Das Europäische Parlament<br />

verleiht um diesen Tag jährlich den Sacharow-<br />

Preis. Die Organisation Reporter ohne Grenzen verteilt<br />

alljährlich den Menschenrechtspreis an diesem Tag. In<br />

Deutschland ist, wie durch Umfragen bekannt wurde, den<br />

wenigsten Bürgern der Tag der Menschenrechte ein Begriff.<br />

Sowohl in Österreich als auch der Schweiz fi nden am<br />

Menschenrechtstag jedes Jahr zahlreiche Aktionen statt.<br />

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte besteht<br />

aus 30 Artikeln, die die grundlegenden Ansichten über<br />

die Rechte, die jedem Menschen zustehen, «ohne irgendeinen<br />

Unterschied, etwa nach Rasse, Hautfarbe, Geschlecht,<br />

Sprache, Religion, politischer oder sonstiger Überzeugung,<br />

nationaler oder sozialer Herkunft, Vermögen, Geburt oder<br />

sonstigem Stand», unabhängig davon, in welchem rechtlichen<br />

Verhältnis er zu dem Land steht, in dem er sich aufhält.<br />

Mit Übersetzungen in mehr als 300 Sprachen ist sie<br />

einer der am meisten übersetzten Texte. (Quelle: Wikipedia,<br />

Lizenz: CC-A/SA)<br />

«Juwelenjagd»<br />

«Auf zur grossen Juwelenjagd!» rufen alle kleinen Piraten,<br />

die sich einmal einmal im Jahr zur zur grossen Priatenprüfung treffen. treffen.<br />

Doch um diese zu bestehen, müssen sie erst die richtige<br />

Insel fi nden und sich dann so schnell wie möglich ein Piratenschiff<br />

schnappen. Aber wer wird der Meisterpirat werden?<br />

Rasantes Spiel mit hohem Spassfaktor und einem<br />

gut überschaubaren Spielverlauf – Juwel Ahoi!<br />

HABA: «Juwelenjagd», 2-4 Spieler, Spieldauer: 15-25 Min., 22.90 CHF, ab 6 Jahre<br />

«Hopp Kids ® «Hopp Kids » 20 / 2011 / 2012<br />

® » 20 / 2011 / 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!