28.10.2013 Aufrufe

Multimediawirtschaft Kapitel 3 Produktorientierte Perspektive der ...

Multimediawirtschaft Kapitel 3 Produktorientierte Perspektive der ...

Multimediawirtschaft Kapitel 3 Produktorientierte Perspektive der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zentrale Maßnahmen <strong>der</strong> Personalentwicklung<br />

Maßnahmen „on-the-job“ Maßnahmen „off-the-job“<br />

• Unterweisung und Lernen am<br />

Arbeitsplatz<br />

• Übertragung von<br />

Verantwortung/Son<strong>der</strong>auf-gaben<br />

• Job Rotation<br />

• Lernprozesse in Arbeitsgruppen<br />

• Traineeprogramme<br />

Quelle: Schumann, M. /Hess, Th. (2009), S. 100<br />

4.2 Personalwirtschaftliche Aktionsfel<strong>der</strong><br />

• Seminare mit Vortrag, Fallstudien,<br />

Rollen- und Planspielen<br />

• Selbststudium zu Hause<br />

• För<strong>der</strong>kreise<br />

• Erfahrungsaustauschgruppen<br />

• gruppendynamisches Training<br />

• Outdoor-Trainings<br />

Folie 35 von 48<br />

4.2 Personalwirtschaftliche Aktionsfel<strong>der</strong><br />

• Durch welche Inhalte ist die Aus- und Weiterbildung geprägt?<br />

• Weiterbildungsmaßnahmen auf den Entwicklungsplan eines Mitarbeiters<br />

zuschneiden Karriereplan<br />

• gehobene Positionen sind durch meherere Erfahrungsstationen<br />

gekennzeichnet<br />

Personalbindung: Materielle und immaterielle Anreize<br />

• nicht primär auf Vermeidung hoher Fluktuationszahlen ausgerichtet,<br />

son<strong>der</strong>n auf die kalkülbezogene und kreative Bindung<br />

• Phänomen <strong>der</strong> Internen Kündigung trifft engagierte Leistungen<br />

beson<strong>der</strong>s stark<br />

Folie 36 von 48<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!