29.10.2013 Aufrufe

Veranstaltungskalender 2013 | Internationale Wochen gegen ...

Veranstaltungskalender 2013 | Internationale Wochen gegen ...

Veranstaltungskalender 2013 | Internationale Wochen gegen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Veranstaltungskalender</strong> <strong>2013</strong> | <strong>Internationale</strong> <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus -... http://www.internationale-wochen-<strong>gegen</strong>-rassismus.de/veranstaltungen/<br />

23.03.<strong>2013</strong><br />

12:00 - 15:00 Uhr<br />

23.03.<strong>2013</strong><br />

17 Uhr<br />

24.03.<strong>2013</strong><br />

10 Uhr<br />

18.03.<strong>2013</strong><br />

9.30 Uhr<br />

18.03.<strong>2013</strong><br />

19.30 Uhr<br />

Glinde<br />

Mahnwachenzelt BI Glinde<br />

Möllner Landstraße 37<br />

Glinde<br />

Glinde<br />

Café Goal<br />

Havighorster Weg 3a<br />

Glinde<br />

Glinde<br />

Kirche St. Johannes<br />

Willinghusener Weg 69<br />

Glinde<br />

Glinde<br />

Bürgerhaus Glinde<br />

Am Markt 2<br />

Glinde<br />

Glinde<br />

Mühlencenter Glinde<br />

Möllner Landstraße<br />

Glinde<br />

20.03.<strong>2013</strong> Glinde<br />

Bürgerhaus Glinde<br />

Am Markt 2<br />

Glinde<br />

22.03.<strong>2013</strong><br />

18 Uhr<br />

26.03.<strong>2013</strong><br />

19 Uhr<br />

11.03.<strong>2013</strong> -<br />

24.03.<strong>2013</strong><br />

10.03.<strong>2013</strong><br />

15 Uhr<br />

15.02.<strong>2013</strong> -<br />

30.04.<strong>2013</strong><br />

11.03.<strong>2013</strong> -<br />

24.03.<strong>2013</strong><br />

Glinde<br />

Kirche St. Johannes<br />

Willinghusener Weg 69<br />

Glinde<br />

Glinde<br />

Schulzentrum Glinde<br />

Oher Weg 29<br />

Glinde<br />

Goslar<br />

Goslarer Bündnis <strong>gegen</strong><br />

Rechtsextremismus<br />

Goslar<br />

Sparkassen-Arena, Goslar<br />

Göttelfingen<br />

Tennishalle<br />

Göttingen<br />

BBS III des Landkreises Göttingen<br />

Tag der Weißen Rose in Glinde<br />

In Gedenken an die Weiße Rose<br />

Die Weiße Rose ist heute wohl die bekannteste Widerstandsgruppe des<br />

Dritten Reiches. Kern der Gruppe waren die Geschwister Sophie und<br />

Hans Scholl, Christoph Probst, Willi Graf, Alexander Schmorell und<br />

Professor Kurt Huber. Zwischen 1942 und 1943 verbreitete die Gruppe<br />

sechs Flugblätter, in denen sie zum Widerstand <strong>gegen</strong> das NS-Regime<br />

aufrief. Ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich <strong>gegen</strong> die Nazi-Diktatur<br />

zur Wehr zu setzen, bezahlten die sechs mit dem Leben.<br />

In Gedenken an die Weiße Rose veranstaltet die Bürgerinitiative Glinde<br />

<strong>gegen</strong> rechts am 23.3.<strong>2013</strong> den Tag der Weißen Rose.<br />

Programm:<br />

- ab 10 Uhr: Infostand und Aktionen auf dem Glinder Marktplatz<br />

- ab 12 Uhr: Mahnwache und Aktionstag auf dem Glinder Berg<br />

- ab 13 Uhr: Texte der Weißen Rose werden vorgetragen<br />

- ab 14 Uhr: Umbenenneung vom Platz der Mahnwache in Geschwister<br />

Scholl Platz<br />

- ab 17 Uhr: Fest der Nationen im Café Goal (Havighorster Weg), mit<br />

Livemusik, Getränken und Speisen lassen wir die Glinder Aktionswoche<br />

ausklingen<br />

Eintritt frei<br />

Fest der Nationen - Glinde stand auf!<br />

Abschlussveranstaltung der Glinder Aktionswoche mit Livemusik und<br />

guter Laune.<br />

Mehr Infos unter: www.notonsberg.de<br />

Jerusalem steht auf<br />

Der Gottesdienst in St. Johannes zum Palmsonntag wird unter das Motto<br />

der Aktionswoche gestellt.<br />

„Lernen miteinander umzugehen“<br />

Aktionswoche in den Glinder Kindergärten und Tagesstätten<br />

Alle Kinder der Kindergärten und Kindertagesstätten treffen sich im<br />

Glinder Bürgerhaus und werden gemeinsam aufstehen. Es wird aus dem<br />

Buch “Irgendwie anders” vorgetragen und die Kinder tauschen selbst<br />

gemalte Bilder als Zeichen der Freundschaft. Die Aktionswoche in den<br />

Kindergärten steht unter dem Motto “Lernen miteinander umzugehen”. An<br />

allen Eingangstüren der Einrichtungen wird unser “Wir stehen auf!”-Plakat<br />

hängen.<br />

Sambawelle Bergedorf<br />

Mit Trommelwirbel und viel Gefühl <strong>gegen</strong> Fremdenfeindlichkeit und<br />

braunes Gedankengut. Die Sambawelle Bergedorf lässt Glinde tanzen.<br />

Bunter und lauter geht es kaum. International besetzte Sambagruppe gibt<br />

ein Konzert im Mühlencenter Glinde.<br />

Videoinstallation zum KZ Neuengamme<br />

Im Zuge der Veranstaltung wird eine Videoinstallation über das KZ<br />

Neuengamme gezeigt und die Bürgerinnen und Bürger können sich an<br />

einem Infotisch weiter informieren. Aktion läuft in Kooperation mit dem<br />

Förderverein KZ Neuengamme.<br />

Wir stehen auf für den Dialog der Religionen<br />

Ökumenischer Kreuzweg von und für Jugendliche in der Kirche der Stadt<br />

Glinde.<br />

Podiumsdikussion - Netzwerke der Neonazis<br />

Die Rolle der Rechtsextremen in Vereinen und Gesellschaft<br />

Neonazis versuchen, das gesellschaftliche Leben zu unterwandern. Sie<br />

bieten Hausaufgabenhilfe an, helfen bei der Vermittlung von Lehrstellen,<br />

passen auf Kinder auf, während die Mütter einkaufen gehen oder tragen<br />

alten Leuten die Einkaufstasche über die Straße. Sie gründen Fußballklubs,<br />

eröffnen Jugendzentren und nutzen das Internet, um Minderjährige an<br />

rechtsextremes Gedankengut heranzuführen. Hinter all dem steht die<br />

Absicht, die Ablehnung der Menschen aufzuweichen und durch<br />

persönliche Kontakte ihre menschenverachtende Ideologie einsickern zu<br />

lassen.<br />

Um das zu verhindern, soll über die perfiden Methoden informiert werden.<br />

eingeleitet wird die Podiumsdiskussion durch den Journalisten und<br />

Rechtsextremismus-Experten Stefan Schölermann (NDR Info).<br />

Alle anders - alle gleich<br />

Das Goslarer Bündnis <strong>gegen</strong> Rechtsextremismus informiert anhand der<br />

Kampagnenmaterialien über die Hintergründe, Ziele und Anliegen der<br />

<strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus.<br />

Goslarer SC 08 <strong>gegen</strong> FC St. Pauli II<br />

Der Goslarer SC 08 informiert beim Spiel <strong>gegen</strong> den FC St. Pauli II am 25.<br />

Spieltag der Regionalliga Nord über die <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong><br />

Rassismus und fordert dazu auf, sich innerhalb und außerhalb des Stadions<br />

<strong>gegen</strong> Ausgrenzung und Rassismus zu engagieren.<br />

Die <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus im Sport<br />

Trainer/innen der Tennisschule TMS demonstrieren im März mit eigens<br />

entworfenen Shirts im Training ihr Engagement <strong>gegen</strong> Rassismus.<br />

Die <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong> <strong>gegen</strong> Rassismus in der Schule<br />

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich in den einzelnen Klassen und<br />

Fächern mit den Materialien und Themen der <strong>Internationale</strong>n <strong>Wochen</strong><br />

<strong>gegen</strong> Rassismus auseinander.<br />

www.notonsberg.de<br />

notonsberg@web.de<br />

www.notonsberg.de<br />

notonsberg@web.de<br />

Kirche St. Johannes<br />

Willinghusener Weg 69<br />

Glinde<br />

www.notonsberg.de<br />

Sambawelle-Bergedorf@web.de<br />

www.notonsberg.de<br />

www.notonsberg.de<br />

Kirche St. Johannes<br />

Willinghusener Weg 69<br />

Glinde<br />

Glinder Parteibündnis <strong>gegen</strong> Rechts<br />

Goslarer Bündnis <strong>gegen</strong> Rechtsextremismus<br />

Goslarer Sport Club von 1908 e.V.<br />

Oberer Triftweg 18<br />

38640 Goslar<br />

Frercks Hartwig<br />

TMS-die mobile Tennisschule<br />

Kreuzstraße 3<br />

72160 Horb<br />

07482-913200<br />

info@tms-tennis.de<br />

www.tms-tennis.de<br />

BBS III des Landkreises Göttingen<br />

37073 Göttingen<br />

www.bbs-ritterplan.de<br />

50 von 173 02.04.<strong>2013</strong> 15:57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!