29.10.2013 Aufrufe

Karl Mai/Klaus Steinitz - Denkwerkstatt 2020

Karl Mai/Klaus Steinitz - Denkwerkstatt 2020

Karl Mai/Klaus Steinitz - Denkwerkstatt 2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschied vom "Aufholprozess Ost" - ein kritischer Diskussionsbeitrag<br />

deutlich weniger repräsentiert, während die unteren Einkommensgruppen überrepräsentiert<br />

sind. Der Armutsanteil liegt bei Haushalten mit Kindern unter 18 Jahren und<br />

bei Alleinerziehenden deutlich höher als in Westdeutschland. Die Quote aller ostdeutschen<br />

Haushalte mit statistischen ”Niedrigeinkommen” (weniger als 75 % der durchschnittlichen<br />

Einkommen Deutschlands) beträgt mehr als 40 %. Der Anteil der Haushalte<br />

im Bereich der ”Einkommensarmut” (weniger als 50 % der durchschnittlichen<br />

Einkommen) liegt in Ostdeutschland bei 10 %.<br />

Entsprechend den insgesamt niedrigeren laufenden Individualeinkommen Ost ist<br />

der erreichte private Vermögensbestand durchschnittlich erst halb so hoch wie in<br />

Westdeutschland, so dass auch hiervon abgeleitete zusätzliche Vermögenseinkommen<br />

im innerdeutschen Vergleich entsprechend niedriger bleiben. Dieses Bild wird<br />

durch die hohen westdeutschen Pensionen und durch die weitaus höheren Kapitaleinkommen<br />

von westdeutschen Senioren oder Altersrentnern komplettiert.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!