29.10.2013 Aufrufe

REISEFÜHRER - nordnorge.com

REISEFÜHRER - nordnorge.com

REISEFÜHRER - nordnorge.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© CH / WWW.VISITNORWAY.COM<br />

SEHEN UND ERLEBEN AKTIVITÄTEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

NORDLICHT-<br />

EXKURSION<br />

E3<br />

Auf der Fahrt mit dem Schneemobil<br />

zwischen Kjølleord und Mehamn<br />

gelangt man durch frostklirrende<br />

Land schaften, über denen das<br />

Nordlicht ammt.<br />

Kjølleord - Mehamn, Nordkyn<br />

(+47) 97 42 19 00<br />

post@nordicsafari.no<br />

www.nordicsafari.no<br />

-<br />

15.11<br />

-10.05<br />

NOK<br />

1500<br />

FINNKIRKA –<br />

E3<br />

FELSFORMATION<br />

Bekannte Landmarke und samische<br />

Kultstätte. Wenn die Postschie im<br />

Dunkeln in den Kjølleord einfahren,<br />

ist die Klippe Finnkirka kunstvoll<br />

beleuchtet.<br />

Kjølleord<br />

(+47) 95 49 34 64<br />

post@visitnordkyn.<strong>com</strong><br />

www.visitnordkyn.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-30.04<br />

NOK -<br />

FOLDALBRUKET –<br />

E3<br />

MUSEUM AM KJØLLEFJORD<br />

Ehemalige Fischfabrik, 1994 unter<br />

Denkmalschutz gestellt. Hier kann<br />

man sich in die Zeit vor 60 Jahren<br />

zurückversetzen lassen. Ausstellung<br />

zur Kulturgeschichte.<br />

Strandveien 41, Kjølleord<br />

(+47) 91 81 60 75<br />

post@foldal.net<br />

www.foldalbruket.no<br />

10.06<br />

-20.08<br />

WANDERWEG NACH<br />

E3<br />

OKSEVÅGEN<br />

Walfang wurde hier zumeist von<br />

Stützpunkten an Land aus betrieben,<br />

wie z. B. von Oksevågen. Der Wanderweg<br />

geht vom Rastplatz ab, wo sich<br />

Info-Tafeln benden.<br />

Oksevåg, Kjølleord<br />

(+47) 95 49 34 64<br />

post@visitnordkyn.<strong>com</strong><br />

www.visitnordkyn.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

www.northernnorway.<strong>com</strong><br />

-<br />

NOK 50<br />

NOK -<br />

MUSEUM<br />

GAMVIK<br />

H1<br />

Der gut erhaltene Fischverarbeitungsbetrieb<br />

Brodtkorbbruket dient<br />

heute als Museum. Ein Großteil der<br />

Ausstellung befasst sich mit der<br />

Betriebsgeschichte.<br />

Strandveien 93, Gamvik<br />

(+47) 78 49 79 49<br />

gamvik@kystmuseene.no<br />

www.kystmuseene.no<br />

21.06<br />

-31.08<br />

-<br />

01.09<br />

-20.06<br />

NOK<br />

50/25<br />

© TORSTEIN JOHNSRUD<br />

© ALEXANDER KOLSTRØM<br />

BOOTSFAHRT DURCH<br />

H1<br />

DIE FJORDLANDSCHAFT<br />

In Skjånes erwirbt man eine Rundtouren-Fahrkarte<br />

für das Schnellboot, das<br />

einen nach Langordnes, Nervei und<br />

Laggo bringt. Abfahrten tel. erfragen<br />

(+47 815 00 178)<br />

Gamvik<br />

(+47) 78 49 63 00<br />

post@gamvik.kommune.no<br />

www.northernnomad.no<br />

01.05<br />

-31.08<br />

ANGELN IN DER<br />

GEMEINDE GAMVIK<br />

H1<br />

Beliebteste Angelgewässer für Lachs<br />

und Forellen sind die Flüsse Sandordelva,<br />

Risordelva und Laggo elva.<br />

Tageskarten bei Gamvik Jeger og<br />

Fiskeforening erhältlich.<br />

Gamvik<br />

(+47) 78 49 63 00<br />

post@gamvik.kommune.no<br />

www.northernnomad.no<br />

01.06<br />

-31.08<br />

ZUM NÖRDLICHSTEN<br />

FESTLANDSPUNKT EUROPAS<br />

F1<br />

Von Mehamn aus kann man auf<br />

einem Wanderweg zur Landzunge<br />

Kinnarodden gelangen. Ca. 7 Stunden<br />

einfach durch eine faszinierende<br />

Landschaft.<br />

Gamvik<br />

(+47) 78 49 63 00<br />

post@gamvik.kommune.no<br />

www.northernnomad.no<br />

01.05<br />

-01.10<br />

01.09<br />

-31.04<br />

-<br />

-<br />

NOK -<br />

SLETTNES FYR –<br />

H1<br />

NÖRDLICHSTER LEUCHTTURM<br />

Er liegt bei Gamvik und gilt als<br />

nördlichster Festlandsleuchtturm<br />

der Welt. Von oben hat man einen<br />

fantastischen Ausblick auf Meer und<br />

Naturschutzgebiet.<br />

Strandveien 93, Gamvik<br />

(+47) 78 49 79 49<br />

gamvik@kystmuseene.no<br />

www.kystmuseene.no<br />

21.06<br />

-31.08<br />

01.09<br />

-20.06<br />

NOK 25<br />

NOK -<br />

NOK -<br />

LACHSANGELN IM<br />

I9<br />

TANAELVA (DEATNU)<br />

Der Tanauss ist reich an Lachsen.<br />

Mitgebrachte Angelausrüstung muss<br />

an folgenden Orten desinziert werden:<br />

Hotel Tana, Levajok Fjellstue,<br />

Camping Storfossen oder Tana.<br />

Tana<br />

-<br />

post@visittana.no<br />

www.visittana.no<br />

01.06<br />

-.20.08<br />

-<br />

NOK -<br />

NATURSCHUTZGEBIET<br />

I6<br />

TANAMUNNINGEN<br />

Eines der größten unberührten Flussdeltas<br />

Europas mit großer Vogelpopulation.<br />

40 km nördlich von Tana bru,<br />

15 km von Rusteelbma. Fangsaison<br />

für Meerforellen: 15.7. – 30.8.<br />

Tana<br />

-<br />

post@visittana.no<br />

www.visittana.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

FAHRTEN MIT<br />

I9<br />

DEM HUNDEGESPANN<br />

Ganzjähriges Angebot des Veranstalters<br />

Tana Husky. Sommers wie winters<br />

geht es mit Wagen oder Schlitten<br />

durch die stille Landschaft.<br />

Hedeguohppi, Tana<br />

(+47) 98 89 96 65<br />

post@tanahusky.no<br />

www.tanahusky.no<br />

01.06<br />

-31.10<br />

01.10<br />

-30.04<br />

01.11<br />

-31.05<br />

NOK -<br />

GIPFEL<br />

DES RASTIGAISSA<br />

D12<br />

Höchster Berg der Ostnnmark<br />

(1.067 m über NN). Von hier aus hat<br />

man einen weiten Rundblick über<br />

die majestätische Berglandschaft.<br />

Markierter Wanderweg ab Levajok.<br />

Tana<br />

-<br />

post@visittana.no<br />

www.visittana.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-30.04<br />

NOK -<br />

NOK<br />

500<br />

LAKSEFJORDVIDDA –<br />

D9<br />

EIN NATURPARADIS<br />

Am 20. Juli wird die Mautstraße auf<br />

die Lakseordvidda geönet. Hier<br />

gibt es felsige Hochächen, Wälder,<br />

Flüsse und Seen. Ein Eldorado für<br />

Naturliebhaber und Angler!<br />

Lakseorden, Kunes<br />

(+47) 95 11 87 00<br />

kooh@dcpost.no<br />

www.visitnordkyn.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-30.04<br />

NOK -<br />

STORE MOLVIK – VERLAS- I3<br />

SENE FISCHERSIEDLUNG<br />

Am Tanaord sind noch einige Häuser<br />

aus der Zeit vor 1944 erhalten. Geröllwälle<br />

zeigen die postglaziale Landhebung<br />

an. Guter Ausgangspunkt für<br />

Strandwanderungen.<br />

Havnegata 8, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 16 10<br />

post@berlevag-pensjonat.no<br />

www.berlevag-pensjonat.no<br />

01.06<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-30.05<br />

NOK -<br />

HAFENMUSEUM IN<br />

J3<br />

BERLEVÅG<br />

Ausstellungen: Hafenausbau, Fischerei,<br />

Seefahrt, 2. Weltkrieg, Ausgrabungen,<br />

eine Lokomotive. Ein 20-minütiger<br />

Film informiert über den Bau der Mole.<br />

Havnegata, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 13 66<br />

berlevag@kystmuseene.no<br />

www.kystmuseene.no<br />

15.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-14.06<br />

NOK<br />

40/10<br />

© DIETER SALATHE<br />

SYMBOLE<br />

Mindestpreis (NOK) pro Pers.<br />

(Erw./ Kind). 0 NOK = kein Preis<br />

bzw. nicht festgelegt. Weitere<br />

Infos bitte beim Anbieter<br />

erfragen.<br />

R08 Siehe Kartenquadrat<br />

Angebot gilt für Sommer-/<br />

Wintersaison. Önungszeiten<br />

bitte beim Anbieter<br />

erfragen.<br />

Gruppen von/bis<br />

Übernachtung / Bettenzahl<br />

Übernachtung / Anzahl Zimmer<br />

Konferenzteilnehmer (max)<br />

Max. Gästezahl bei Bewirtung<br />

UNVERGESSLICHE<br />

EINDRÜCKE<br />

J3<br />

Auf Wanderungen kann man sich<br />

die Küstenlandschaft erschließen.<br />

Dabei sieht man Fischerboote und<br />

Postschie, die allabendlich in<br />

Berlevåg festmachen.<br />

Havnegata 8, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 16 10<br />

post@berlevag-pensjonat.no<br />

www.berlevag-pensjonat.no<br />

01.06<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-31.05<br />

NOK -<br />

WANDERWEG<br />

J3<br />

„MOLOBYGGING” IN BERLEVÅG<br />

Die 5 km lange Tour, die im Zeichen<br />

des Baus der Mole steht, beginnt<br />

am Hafenmuseum und endet an der<br />

Gießerei Revnes. Mit Info-Tafeln.<br />

Havnegata, Varnes, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 13 66<br />

berlevag@kystmuseene.no<br />

www.kystmuseene.no<br />

01.06<br />

-30.09<br />

AUSSICHTSPUNKT<br />

J3<br />

TANAHORN (270 M ÜBER NN)<br />

An der Önung des Tanaords zum<br />

Meer hin, 9 km von Berlevåg entfernt,<br />

erblickt man weitläuge Berge, Fjorde<br />

und die Barentssee. Markierter, leicht<br />

zu gehender Wanderweg (4 km).<br />

Havnegata 8, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 16 10<br />

post@berlevag-pensjonat.no<br />

www.berlevag-pensjonat.no<br />

01.06<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-31.05<br />

01.10<br />

-31.05<br />

NOK -<br />

VEINES – KLEINOD AM K4<br />

KONGSFJORD<br />

Kleine Halbinsel mit einer Handvoll<br />

Häusern. Zauberhafte Gegend mit<br />

arktischem Licht, leuchtenden Farben<br />

und majestätischer Ruhe.<br />

Havnegata 8, Berlevåg<br />

(+47) 78 98 16 10<br />

post@berlevag-pensjonat.no<br />

www.berlevag-pensjonat.no<br />

01.06<br />

-30.09<br />

01.10<br />

-30.05<br />

NOK -<br />

NOK -<br />

111<br />

OSTFINNMARK UND KIRKENES

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!