29.10.2013 Aufrufe

REISEFÜHRER - nordnorge.com

REISEFÜHRER - nordnorge.com

REISEFÜHRER - nordnorge.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

© ANITA HANSEN / POLAR ZOO<br />

© KNUT HOLMGREN<br />

SEHEN UND ERLEBEN AKTIVITÄTEN UND SEHENSWÜRDIGKEITEN<br />

WOLF-CAMP<br />

H12<br />

IM POLAR ZOO<br />

Das Wolfsgehege bietet Wölfen in<br />

Gefangenschaft optimale Bedingungen.<br />

Hier kann das Verhalten der sozialen<br />

Tiere studiert werden. Absolut<br />

erlebenswert!<br />

Bonesveien , Bardu<br />

(+47) 77 18 66 30<br />

polarzoo@online.no<br />

www.polarzoo.no<br />

01.06<br />

-31.08<br />

01.09<br />

-31.05<br />

NOK<br />

815<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

H11<br />

BARDU BYGDETUN<br />

Lieber nach Bardu, als nach Amerika!<br />

Vor 200 Jahren brachten Zuwanderer<br />

aus Südnorwegen Dialekt, Baustil und<br />

Essgewohnheiten ihrer Heimat in den<br />

Norden.<br />

E6, Salangsdalen<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

ZENTRALTROMS – WILDE O10<br />

NATUR ZUR SOMMERZEIT<br />

Geführte Angel-, Boots- und Gipfeltouren<br />

mit Zeltlager, Bootsfahrten<br />

auf dem Altevatn. Bootsverleih am<br />

See Leinavatn. Ein Erlebnis für alle, die<br />

unberührte Natur lieben!<br />

Furuvn 14, bardu<br />

(+47) 47 92 39 80<br />

post@villmarkstur.net<br />

www.villmarkstur.net<br />

20.06<br />

-10.10<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK<br />

625<br />

www.northernnorway.<strong>com</strong><br />

-<br />

NOK 60<br />

MILITÄRMUSEUM VON I10<br />

TROMS, SETERMOEN<br />

Ausstellung über die Zeit von „Narvik<br />

1940” bis zum Kalten Krieg sowie<br />

über den Winterkrieg Sowjetunion-<br />

Finnland 1939. Mit Militärfahrzeugen.<br />

Setermoen<br />

(+47) 46 87 75 45<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

WANDERN IM<br />

I10<br />

NATIONALPARK ROHKUNBORRI<br />

Genießen Sie fantastische Landschaften<br />

– 16 markierte Routen führen<br />

auf die Gipfel des Nationalparks.<br />

Links: www.dirnat.no/nasjonalparker,<br />

www.barduelvasvenner.no<br />

01.05<br />

-30.09<br />

16.08<br />

-24.06<br />

Altevannsveien 16, Bardu<br />

(+47) 77 18 52 00<br />

postmottak@bardu.kommune.no<br />

www.bardu.kommune.no<br />

01.10<br />

-30.04<br />

NOK 60<br />

NOK -<br />

© LENNARTH K VÆRNMO<br />

ZENTRALTROMS – WILDE O10<br />

NATUR ZUR WINTERSZEIT<br />

Schneemobil- und Nordlicht-Safari,<br />

Eisangeln am See Altevatn. Touren<br />

für bis zu 15 Teilnehmer (auch mit<br />

Übern.) Ein Erlebnis für alle, die<br />

unberührte Natur lieben!<br />

Altevannsveien 14, Bardu<br />

(+47) 47 92 39 80<br />

post@villmarkstur.net<br />

www.villmarkstur.net<br />

-<br />

MUSEUM HØEGBYGGET I7<br />

IN ANDSELV<br />

Ausstellung in der alten Busstation zur<br />

Verkehrsgeschichte der Region – vom<br />

Fuhrwerk bis zum Kraftfahrzeug.<br />

Andselv<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

J7<br />

FOSSMOTUNET<br />

Mitten in unberührter Landschaft liegt<br />

der idyllische Gutshof aus dem 19. Jh.<br />

mit historischem Garten. Man fühlt<br />

sich in alte Zeiten zurück versetzt.<br />

Willkommen im Freilichtmuseum!<br />

Fossmo<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

NOK 60<br />

MÅLSELVFOSSEN UND J8<br />

LACHSAQUARIUM<br />

Ausstellung zur traditionellen Lachs-<br />

scherei. Die zum Laichen ussaufwärts<br />

ziehenden Lachse können hier<br />

im Aquarium beobachtet werden.<br />

Café mit Wildlachsgerichten.<br />

Målselvfossen<br />

(+47) 77 83 27 30<br />

post@maalselvfossen.no<br />

www.maalselvfossen.no<br />

01.06<br />

-10.09<br />

01.01<br />

-15.05<br />

-<br />

NOK<br />

2000<br />

STRØMSØR FJELLGÅRD – J11<br />

EINSIEDLERHOF AM BARDUELV<br />

Hier waren Überlebenskünstler am<br />

Werk! Besiedlung und Kulturlandschaft<br />

lassen die harten Bedingungen<br />

in dieser abgelegenen Region<br />

erahnen.<br />

Østerdalen<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

NOK 30<br />

LACHSTREPPE AM<br />

J8<br />

MÅLSELVFOSSEN<br />

Mit 450 m die längste Lachstreppe<br />

Nordeuropas. Beobachten Sie die<br />

Wild lachse auf ihrer Wanderung ussaufwärts<br />

– am „Nationalwasserfall“<br />

Norwegens!<br />

Målselvfossen<br />

(+47) 77 83 55 55<br />

booking@visitsnowman.no<br />

www.visitsnowman.no<br />

15.06<br />

-10.09<br />

-<br />

NOK -<br />

NATIONALPARK<br />

O11<br />

ØVRE DIVIDALEN<br />

Der 741 km² große Nationalpark ist<br />

ein Paradies für Wanderer, Angler und<br />

Erholungssuchende. Natur pur!<br />

Øverbygd<br />

(+47) 77 83 55 55<br />

booking@visitsnowman.no<br />

www.visitsnowman.no<br />

15.06<br />

-15.09<br />

DAS HEIMATMUSEUM<br />

KASTNES BYGDEMUSEUM<br />

E9<br />

Das karge Leben der Fischerbauern<br />

konnte Erfüllung bieten – wenn<br />

man Heringssuppe in grandioser<br />

Umgebung mochte! Am Dyrøysund<br />

gelegen.<br />

Kastnes, Dyrøysundet<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.09<br />

-14.06<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK -<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

N7<br />

KONGSVOLDTUNET<br />

Vor 200 Jahren wurden hier Zuwanderer<br />

angesiedelt, um das Land urbar zu<br />

machen und wichtige Grenzbereiche<br />

zu bevölkern. Ausstellungen: Jagd,<br />

Fischfang, Land- und Forstwirtschaft<br />

Rostadvatnet, Kongsvoldbukta<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

NOK 60<br />

KRAMVIGBRYGGA<br />

G6<br />

IN SØRREISA<br />

Hier trafen seit jeher Küsten- und Festlandbewohner<br />

aufeinander. Ausstellung<br />

zur eisenzeitlichen Besiedlung<br />

und Handelsgeschichte. Restaurierte<br />

Kaianlage.<br />

Sørreisa<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

LENVIK MUSEUM,<br />

BJORELVNES<br />

B10<br />

Ausstellung zu Küstenkultur und<br />

Kirchengeschichte (im Pfarrhaus).<br />

Hütten und Bootsverleih. Frischer<br />

Fisch in historischem Ambiente.<br />

Segelkurs für Nordlandboote.<br />

Strandveien 10-12, Bjorelvnes<br />

(+47) 92 81 43 85<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

© ODD DANIELSEN<br />

SYMBOLE<br />

Mindestpreis (NOK) pro Pers.<br />

(Erw./ Kind). 0 NOK = kein Preis<br />

bzw. nicht festgelegt. Weitere<br />

Infos bitte beim Anbieter<br />

erfragen.<br />

R08 Siehe Kartenquadrat<br />

Angebot gilt für Sommer-/<br />

Wintersaison. Önungszeiten<br />

bitte beim Anbieter<br />

erfragen.<br />

Gruppen von/bis<br />

Übernachtung / Bettenzahl<br />

Übernachtung / Anzahl Zimmer<br />

Konferenzteilnehmer (max)<br />

Max. Gästezahl bei Bewirtung<br />

NATIONALPARK<br />

D6<br />

ÅNDERDALEN<br />

Der Campingplatz Tranøybotn verleiht<br />

Angelboote. Man kann aber<br />

auch vom Ufer aus angeln. Jagdaus-<br />

üge möglich. Gaststätte und Sauna.<br />

Bootsmiete ab NOK 580,-<br />

Fv860, Tranøybotn<br />

(+47) 91 63 57 60<br />

tranoybotn-camping@danielsengruppen.no<br />

www.tranoybotn-camping.no<br />

15.05<br />

-15.09<br />

STADTMUSEUM<br />

G5<br />

FINNSNES<br />

Stadtentwicklung aus einer ungewöhnlichen<br />

Perspektive mit Schwerpunkt<br />

„Kindheit in Nordnorwegen“.<br />

Geönet auf Anfrage beim Midt-<br />

Troms Turistkontor.<br />

Strandveien 10-12, Finnsnes<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.09<br />

-14.05<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK<br />

580<br />

FREILICHTMUSEUM<br />

HOFSØY IN SÜD-SENJA<br />

C8<br />

Geschichte der Besiedelung des<br />

Tranøyordes von der Steinzeit bis ins<br />

frühe 20. Jahrhundert. Interessantes<br />

Museum mit Wohnungen und<br />

Einrichtungen.<br />

Hofsøy<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

GAMMELBUTIKKEN – ALTER B8<br />

KRÄMERLADEN IN SKROLSVIK<br />

Einkaufen wie vor 200 Jahren –<br />

wählen Sie aus unserem „historischen“<br />

Sortiment, u. a. Eis und Limonade.<br />

Willkommen in Skrolsvik!<br />

Skrolsvik<br />

(+47) 47 83 45 00<br />

post@mtmu.no<br />

www.mtmu.no<br />

25.06<br />

-15.08<br />

16.08<br />

-24.06<br />

16.08<br />

-24.06<br />

NOK 60<br />

NOK 60<br />

NOK 60<br />

73<br />

MITTELTROMS UND SENJA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!