29.10.2013 Aufrufe

Agatha Christie - Das Eulenhaus

Agatha Christie - Das Eulenhaus

Agatha Christie - Das Eulenhaus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gab. Henrietta war gesund, wundervoll gesund, ihr fehlte nie<br />

etwas.<br />

Doch während er sich das überlegte, gestand sich John<br />

Christow schmunzelnd ein: Und fehlte ihr etwas, würde sie es<br />

mir nicht sagen. Draußen wartete ja noch eine Patientin. Er<br />

mußte auf den Knopf am Schreibtisch drücken und das Zeichen<br />

geben. Aber er rührte sich nicht. Dabei war es schon spät, später<br />

als sonst. Oben war sicher schon der Tisch gedeckt, und Gerda<br />

und die Kinder warteten mit dem Essen auf ihn. Er mußte sich<br />

aufraffen.<br />

Doch er blieb regungslos sitzen und träumte weiter vor sich<br />

hin. Er fühlte sich so erschöpft, so schrecklich kraftlos und<br />

müde. Diese Müdigkeit hatte in letzter Zeit überhandgenommen.<br />

Sie war der Grund seiner Reizbarkeit, deren er sich bewußt war,<br />

ohne sie überwinden zu können. Die arme Gerda hatte es nicht<br />

leicht mit ihm. Wenn sie nur nicht so unterwürfig, so demütig<br />

gewesen wäre, so bereit, die Schuld auf sich zu nehmen, wenn<br />

ganz offensichtlich er es war, der unrecht hatte. Es gab Tage, an<br />

denen ihm jedes Wort, das Gerda sagte, auf die Nerven ging.<br />

Es war doch merkwürdig, wenn man es sich überlegte, daß er<br />

die gleichen Eigenschaften, die ihn bei Gerda ärgerten, bei<br />

Henrietta vermißte. An Henrietta stieß ihn stets zurück – nein,<br />

das Wort war falsch gewählt; Henrietta stieß ihn nicht zurück,<br />

sie erregte nur seinen Ärger. Es ärgerte ihn an ihr, daß sie<br />

unerschütterlich an ihrer Eigenwilligkeit festhielt in allem, was<br />

ihn betraf, ganz im Gegensatz zu ihrem Benehmen anderen<br />

Menschen gegenüber. Er hatte ihr diese Bereitschaft, auf ihre<br />

Umwelt einzugehen, oft zum Vorwurf gemacht. »Du bist<br />

eigentlich eine abgefeimte Lügnerin, Henrietta«, hatte er gesagt.<br />

»Mag sein.«<br />

»Du machst dir kein Gewissen daraus, irgend etwas zu<br />

behaupten, wenn du überzeugt bist, damit jemandem eine<br />

Freude zu bereiten.«<br />

-20-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!