30.10.2013 Aufrufe

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2.2. Branchenerfolgsfaktoren Banken<br />

Diese EF sind im Bankbereich im Wesentlichen ...<br />

aktive, individuelle Kundenberatung<br />

systematische Zielgruppenbearbeitung<br />

aktive Serviceberatung<br />

ertragsorientiertes Verkaufen<br />

Kundennähe<br />

GS-Netz ?!<br />

Stabilisierung der Kundentreue<br />

Automation des Tagesgeschäftes<br />

optimierte Beratungs- und Öffnungszeiten<br />

qualifizierte und motivierte Mitarbeiter<br />

hohe Produktivität<br />

Flexibilität<br />

niedrige Preise<br />

Hier wird zu jedem Punkt im Reihumverfahren von den Teilnehmern erfragt:<br />

durchschn.<br />

Ausprägung in<br />

der Branche<br />

wesentliche Wettbewerber<br />

A B C D Wir heute Wir<br />

morgen<br />

0=sehr schlecht<br />

10 = sehr gut<br />

Differenz Prioritäten/Anmerkungen<br />

Die Punkte mit der größten Differenz werden in den Themenspeicher übernommen.<br />

Unsere Musterbank hatte Bedarf bei den Punkten „aktive, individuelle Kundenberatung“,<br />

ertragsorientiertes Verkaufen und Kundennähe.<br />

4.2.3. Unternehmenserfolgsfaktoren<br />

Im Schaubild auf der nächsten Seite ist die Vorgehensweise dargestellt. Immer<br />

Paarweise geben die Teilnehmer nach einer kurzen Einführung und anschließender<br />

Diskussion mit dem Platznachbarn ihr Votum zu den entsprechenden Bereichen ab.<br />

Bei unserer Musterbank war es aus Sicht der Teilnehmer nicht sehr gut um die<br />

strategische Ausrichtung des Hauses bestellt. Das Thema „Ziele“ war für alle bisher ein<br />

„rotes Tuch“. Die Notwendigkeit wurde kurz diskutiert, Verbesserungsvorschläge im<br />

Brainstormingverfahren gesammelt und die Punkte in den Themenspeicher eingestellt.<br />

Bei diesen EF ist es wichtig, dass der Moderator das Ruder nicht aus der Hand gibt, da<br />

sonst sehr schnell viel Zeit mit unnötigen Diskussionen vergeudet wird.<br />

Das Thema „Führen“ ist einer der wichtigen Punkte bei der Umsetzung in die Praxis.<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!