30.10.2013 Aufrufe

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5.2 Schlußbericht<br />

Die Bank erhält die Zusammenfassung der erarbeiteten Unterlagen (ca. 60 Seiten) ca.<br />

14 Tage nach dem Workshop im Rahmen einer Kurz-Präsentation.<br />

Diese Vorgehensweise soll bei den Teilnehmern das Erlebte und Erarbeitete nochmals<br />

vertiefen, um die nächsten Schritte im Umsetzungsprozess voranzubringen.<br />

Manche Banken stellen diese Ausarbeitungen im Rahmen einer (regionalen)<br />

Betriebsversammlung vor, um auch bei den nicht direkt im Markt tätigen Mitarbeitern<br />

eine Aufbruchstimmung zu erzeugen.<br />

Die Übertragung der Projekte in eine Balanced-Score-Card (siehe Folgeseite) erfolgt<br />

bei der Zusammenfassung und Protokollerstellung.<br />

Damit ist die „8-<strong>Stunden</strong>-<strong>Analyse</strong>“ für den Unternehmensberater abgeschlossen.<br />

5. Ausblick<br />

Die weitere Begleitung bei der Umsetzung in die Praxis wird von den meisten Banken<br />

gewünscht. Die Vorteile eines externen Beraters sind den Führungskräften dadurch<br />

bewusst geworden, dass eine große Anzahl von „Problemfeldern“ systematisch und<br />

strukturiert aufgearbeitet wurden.<br />

In vielen Fällen wurden die in den Vorjahren schon diskutiert, aber nie abschließend<br />

behandelt. Prioritäten konnten bisher oft nicht oder nur schwer gesetzt werden.<br />

Die „Ich-habe-mehr-zu-sagen-als-du“-Mentalität“ oder das „Meine-Arbeit-ist-wichtigerals-deine“-Denken<br />

hat schon oft (so die Aussagen vieler Teilnehmer) Projekte zum<br />

Scheitern verurteilt.<br />

Die „8-<strong>Stunden</strong>-<strong>Analyse</strong>“ ist kein Allheilmittel. Denn ob die Umsetzung funktioniert ist<br />

eine Frage der Führung und der Konsequenz.<br />

Aber sie ist der Auftakt, der in der Bank eine ganzheitliche Aufbruchstimmung dadurch<br />

erzeugt, dass alle Verantwortlichen gemeinsam die Marschroute festgelegt und die<br />

nächsten Schritte vereinbart haben.<br />

Durch diese Gemeinsamkeit und das Optimieren der internen Kommunikation wird auch<br />

der Kunde im externen Kommunikationsprozess spüren, dass es nicht nur Worte auf<br />

Papier sind, sondern sich eine lebendige Organisation um ihn kümmert.<br />

Wenn wir am Markt erfolgreich bleiben wollen, müssen wir unseren Mitarbeitern nicht<br />

(nur) den Umgang mit der Technik oder neuen Programmen beibringen, sondern ihnen<br />

den Spaß am kundenorientierten (es gibt „interne“ und „externe“ Kunden) Verkaufen und<br />

Betreuen vermitteln.<br />

Dieser Satz stammt – in etwas abgewandelter Form – von Antoine de Saint-Exupery:<br />

„Wenn Du ein Schiff bauen willst, so lehre die Männer nicht den Umgang mit<br />

Werkzeugen, sondern vermittele ihnen die Sehnsucht nach dem weiten endlosen<br />

Meer.“<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!