30.10.2013 Aufrufe

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

8-Stunden-Analyse - Unternehmensberatung Jersch E & G GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei unserer Musterbank ergibt sich folgendes Bild:<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

wir<br />

Strukturv.<br />

Sparkasse<br />

aktive, individuelle Kunde<br />

systematische Zielgruppe<br />

aktive Serviceberatung<br />

ertragsorientiertes Verka<br />

Kundennähe<br />

GS-Netz ?!<br />

Stabilisierung der Kunde<br />

Automation des Tagesge<br />

optimierte Beratungs- un<br />

qualifizierte und motiviert<br />

hohe Produktivität<br />

Flexibilität<br />

niedrige Preise<br />

Die Pfeile zeigen die Punkte mit großen Abweichungen an. Damit haben wir die<br />

nächsten Punkte für unseren Themenspeicher.<br />

4.3.2. Kundenanalyse<br />

„Welche Geschäfte machen wir mit welchen Kunden?“ lautet hier die dominierende<br />

Frage. Wenn keine aussagekräftigen Zahlen vorliegen, werden die Erfahrungen der<br />

Teilnehmer diskutiert: „Wieviel % Ihrer Zeit verbringen Sie mit welchen Kunden?“ Oft<br />

wird eine systematische Zielgruppenselektion und –aufbereitung die Folge dieser Frage<br />

werden. Das kann jedoch nicht im Rahmen der „8-<strong>Stunden</strong>-<strong>Analyse</strong>“ erfolgen. Denn<br />

ohne eine möglichst genaue Segmentierung wird eine optimale Bearbeitung der<br />

unterschiedlichen Kundengruppen nicht möglich sein.<br />

Häufig erkennen die Teilnehmer bereits hier, dass sie möglicherweise zu viel Zeit mit<br />

unrentablen Kunden verbringen. (Siehe Grafik S. 19 oben)<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!