30.10.2013 Aufrufe

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Viertes Capitel.<br />

Allgemeiner Ueberblick über die klinische Ausbeute.<br />

Die klinische Ausbeute, welche die <strong>Homöopathie</strong> auf Grund <strong><strong>de</strong>r</strong> gesammelten<br />

physiologischen Prüfungsergebnisse <strong>von</strong> Apis gemacht hat, bezieht sich, wie<br />

aus <strong>de</strong>n tagtäglich vorkommen<strong>de</strong>n u n f r e i w i l l i g e n Prüfungen, <strong>de</strong>m empfindlichen<br />

Stich durch das kleine und nützliche Insekt zu erwarten stand, beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s auf<br />

das H a u t s y s t e m o<strong><strong>de</strong>r</strong> wissenschaftlicher und das Wesen <strong><strong>de</strong>r</strong> Sache bezeichnen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

muss man sagen: es fan<strong>de</strong>n solche (innere) Krankheitszustän<strong>de</strong> Heilung,<br />

die sich auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Haut r e f l e c t i r e n . Denn z. B. ein mit b r e n n e n d e n und<br />

wundschrün<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n o<strong><strong>de</strong>r</strong> mit jucken<strong>de</strong>n Schmerzen verbun<strong>de</strong>nes E-<br />

xanthem, ein N e s s e l a u s s c h l a g mit rothen o<strong><strong>de</strong>r</strong> weissen (rothumhoften) Flecken<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> Quad<strong>de</strong>ln, ein B l ü t h c h e n - A u s s c h l a g mit bläulich-rothem, hartem,<br />

heissen Grun<strong>de</strong>; eine ö<strong>de</strong>matöse o<strong><strong>de</strong>r</strong> erysipelatöse A n s c h w e l l u n g (mit rothen<br />

Streifen) o<strong><strong>de</strong>r</strong> endlich gar gewisse G e s c h w ü r s -Arten - stellen sämmtlich nur die<br />

ä u s s e r l i c h wahrnehmbare Physiognomie best<strong>im</strong>mter pathologischer Vorgänge<br />

<strong>im</strong> Innern unseres Organismus dar. Wir kommen auf diese zurück, nach<strong>de</strong>m wir die<br />

übrigen anatomischen Apis-Gebiete aufgezählt haben wer<strong>de</strong>n. Schon hier aber<br />

möge die Bemerkung Platz fin<strong>de</strong>n, dass wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holt mit <strong>de</strong>m Akt <strong>de</strong>s Heilens durch<br />

Apis, und zwar betraf die Heilung schwere Affectionen <strong>de</strong>s Auges o<strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>de</strong>s Gehirns,<br />

gleichzeitig auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Haut ein krätzartiger Ausschlag erschien, respective wie<strong><strong>de</strong>r</strong>erschien.<br />

Und J a h r nennt Apis eins <strong><strong>de</strong>r</strong> vorzüglichsten Mittel gegen u n t e r -<br />

d r ü c k t e E x a n t h e m e (Scharlach, Masern und hauptsächlich N e s s e l f r i e -<br />

s e l ). Ausser <strong><strong>de</strong>r</strong> Haut erfreut sich also das A u g e und seine Umgebung (die L i -<br />

d e r ) (und hier wie<strong><strong>de</strong>r</strong> mehr die oberen) <strong>de</strong>s heilen<strong>de</strong>n Einflusses <strong>de</strong>s <strong>Bienengift</strong>es.<br />

<strong>Das</strong>selbe heilt somit E n t z ü n d u n g e n <strong><strong>de</strong>r</strong> A u g e n und L i d e r , mit drücken<strong>de</strong>n,<br />

jucken<strong>de</strong>n, brennen<strong>de</strong>n Schmerzen, Röthung <strong><strong>de</strong>r</strong> Lidrän<strong><strong>de</strong>r</strong>, viel Thränen und<br />

Schle<strong>im</strong>abson<strong><strong>de</strong>r</strong>ung; H o r n h a u t g e s c h w ü r e , V e r d u n k e l u n g e n und narbige<br />

Flecke, S t a p h y l o m mit Entzündung, Gerstenkörner. Oe<strong>de</strong>m <strong>de</strong>s Augapfels,<br />

T h r ä n e n f i s t e l n . <strong>Das</strong>s auch auf das Leben und Ge<strong>de</strong>ihen <strong><strong>de</strong>r</strong> H a a r e Apis wirken<br />

wer<strong>de</strong>, liess sich aus ihrer Beziehung zur Haut erwarten. Und so wur<strong>de</strong> Apis<br />

(meist Bienenpulver mit Honig) wirklich vortheilhaft benutzt gegen Kahlheit und<br />

Ausfallen <strong><strong>de</strong>r</strong> Haare.<br />

Ausser <strong>de</strong>m Hautsystem gebührt <strong>de</strong>m S c h l e i m h a u t -System eine hervorragen<strong>de</strong><br />

Stelle. Schle<strong>im</strong>hautentzündung <strong>de</strong>s M u n d e s , G a u m e n s , R a c h e n s<br />

und H a l s e s (Man<strong>de</strong>ln, Uvula); Anginen, wenn solche zu Vereiterungen neigen,<br />

Diphtheritis, aber gewiss auch die platte, rothlaufartige, mit flammen<strong><strong>de</strong>r</strong> Röthe<br />

verbun<strong>de</strong>ne Entzündung <strong><strong>de</strong>r</strong> Fauces gehört hierher, gegen die sonst Belladonna,<br />

Rhus und Causticum gerühmt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Fortsetzung <strong><strong>de</strong>r</strong> Rachenhöhle: <strong><strong>de</strong>r</strong> M a g e n - D a r m k a n a l ist nicht min<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

ein grosses Heilgebiet unseres Mittels. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s aber wur<strong>de</strong>n solche k a t a r -<br />

r h a l i s c h e R e i z z u s t ä n d e daselbst mit Apis gehoben, welche einen mehr<br />

chronischen Verlauf zeigten, mit trockener, wie lackirter, leicht belegter Zunge, (rissigen<br />

Lippen), Brennen und Aufsteigen aus <strong>de</strong>m Magen, Soodbrennen, Empfindlichkeit,<br />

Vollheitsgefühl, Brennen <strong>im</strong> Magen, galligem Erbrechen, schle<strong>im</strong>igwässerigen,<br />

grünlich-gelblichen (biliösen, erysipelatösen) Durchfällen, <strong>von</strong> beson-<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!