30.10.2013 Aufrufe

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Behandlung. Die Abzapfung <strong>de</strong>s Wassers wur<strong>de</strong> vorgeschlagen; aber <strong><strong>de</strong>r</strong> Kranke wur<strong>de</strong> so<br />

schwach, dass man die Operation nicht vorzunehmen wagte. Unter diesen Umstän<strong>de</strong>n<br />

gab D r . R o c k w i t h Apis mell. 1. Dec. In zwei Wochen waren alle Spuren <strong><strong>de</strong>r</strong> Wassersucht<br />

verschwun<strong>de</strong>n, und nach zwei weiteren Wochen stand er Mann wie<strong><strong>de</strong>r</strong> an <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeit.<br />

Nach Verlauf <strong>von</strong> 2 Jahren kein Rückfall. (A. J. H. M. M.) - Auch in Bd. 83, No. 22 <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Allg. Hom. Z. -<br />

3. Hydrops abdominalis diffusus.<br />

Von Dr. Baumann in Buxhe<strong>im</strong><br />

„Der Kranke bot ein wahres Bild <strong>de</strong>s Jammers, auf seinen Ellenbogen sich stützend,<br />

sass er <strong>im</strong> Bette, <strong>von</strong> oben bis unten hydropisch angeschwollen, eine unförmliche Masse;<br />

das bleigraue Gesicht vor Angst verzerrt; bis zum Ersticken grosse Athemnoth; kurzer quälen<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Husten mit blutig gefärbtem Auswurf; die St<strong>im</strong>me heiser, fast erloschen. Aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Nase<br />

tröpfelte schwarzes, pechartiges Blut. <strong>Das</strong> Zahnfleisch aufgelockert, weissfarbig, die Beine<br />

voll Petechien. Die Intercostalräume <strong><strong>de</strong>r</strong> rechten Thoraxseite stark vorgewölbt, die <strong><strong>de</strong>r</strong> linken<br />

Seite verstrichen. Der Brustkorb be<strong>im</strong> Athmen gänzlich unbeweglich. <strong>Das</strong> Athemgeräusch<br />

unhörbar, die Herzbewegung unbest<strong>im</strong>mt. Fast überall Schenkelschall. Der hochgradige<br />

Hydrops abdominalis diffusus liess keine Untersuchung zu.<br />

Vor 10 Jahren hatte Patient e i n e n N e s s e l a u s s c h l a g gehabt, welcher in Folge<br />

einer heftigen Erkältung plötzlich verschwun<strong>de</strong>n sei; <strong>von</strong> dieser Zeit an habe sich eine Engbrüstigkeit<br />

eingestellt, sie sich beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s <strong>im</strong> Frühjahr und Herbste und später bei je<strong>de</strong>m Witterungswechsel<br />

mehr o<strong><strong>de</strong>r</strong> weniger stark bemerkbar gemacht habe. Vor sechs Wochen sei<br />

Patient nach Angabe <strong><strong>de</strong>r</strong> Aerzte an einer Lebernetzündung be<strong>de</strong>utend erkrankt und vor<br />

drei Tagen sei <strong>im</strong> Consilium die Rettungslosigkeit <strong>de</strong>s Patienten ausgesprochen wor<strong>de</strong>n.<br />

Die Prognose war in diesem Falle natürlich höchst ungünstig. „Um jedoch noch etwas<br />

zu versuchen“, verordnete Dr. B. Apis 30. Der ganze Vorrath <strong>von</strong> Streukügelchen (das Präparat<br />

war <strong>von</strong> Dr. B. selbst bereitet) wur<strong>de</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> Taschen-Apotheke entnommen und in ein<br />

Weinglas voll Wasser gethan, da<strong>von</strong> bekommt <strong><strong>de</strong>r</strong> Kranke alle 3 Stun<strong>de</strong>n einen Kaffeelöffel.<br />

Nach 4 Tagen trifft die Nachricht ein, dass es auffallend besser gehe. Schon am<br />

zweiten Tage nach <strong>de</strong>m Einnehmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Arznei seien zuerst am linken Arme, dann am ganzen<br />

Oberkörper kleinere und grössere Blasen aufgefahren, die nun ein unausstehliches Jucken<br />

und Beissen verursachten; seit<strong>de</strong>m sei aber das Athemholen viel leichter und die Geschwulst<br />

<strong>de</strong>s Köpers schon um die Hälfte gefallen.<br />

Wie<strong><strong>de</strong>r</strong> Apis 30., aber nur Abends und Morgens. Nach 14 Tagen empfängt Patient Dr.<br />

B. selbst unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Hausthür und begleitet ihn lachend und plau<strong><strong>de</strong>r</strong>nd die Treppe hinauf.<br />

Die Wassersucht war vollständig verschwun<strong>de</strong>n, ebenso <strong><strong>de</strong>r</strong> Blasenausschlag;<br />

das Allgemeinbefin<strong>de</strong>n in je<strong><strong>de</strong>r</strong> Beziehung sehr befriedigend. Es ergab aber die Untersuchung:<br />

Insufficienz <strong><strong>de</strong>r</strong> Aortenklappen (mit einem systolischen Geräusch<br />

<strong>im</strong> linken Ventrikel), äusserst schwachen Puls und hochgradige H y p e r t r o p h i e d e r<br />

Leber. 21<br />

21 Nach mehreren Wochen wird in <strong><strong>de</strong>r</strong> Nacht Dr. B. benachrichtigt, dass <strong><strong>de</strong>r</strong> Patient (<strong><strong>de</strong>r</strong> Wirth war) am Tage<br />

vorher be<strong>im</strong> Kartenspiel sehr ernstlich wie<strong><strong>de</strong>r</strong> erkrankt sei; und ehe folgen<strong>de</strong>n Tags Dr. B. <strong>de</strong>n gewünschten<br />

Besuch noch vollen<strong>de</strong>t hat, erfährt er, dass sein Kranker unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Behandlung <strong><strong>de</strong>r</strong> schleunigst herbeigerufenen<br />

Aerzte gestorben ist.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!