30.10.2013 Aufrufe

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

Das Bienengift im Dienste der Homöopathie - Kathrin-von-basse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Katamenien, an sehr heftigen, stechen<strong>de</strong>n, bohren<strong>de</strong>n Kopfschmerz<br />

e n , welche gegen 12 Stun<strong>de</strong>n andauerten und mit A u f s t o s s e n o<strong><strong>de</strong>r</strong> E r b r e c h e n<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> genossenen Speisen o<strong><strong>de</strong>r</strong> blossen Schle<strong>im</strong>s verbun<strong>de</strong>n waren und durch fette Kost<br />

leicht hervorgerufen wur<strong>de</strong>n. Alle bisherigen Curen waren erfolglos.<br />

Patientin ist blond, <strong>von</strong> zarter Körperbeschaffenheit, schlaffer Muskulatur, die äussere<br />

Haut<strong>de</strong>cke, Lippen und Zahnfleisch auffallend blass. Die Zunge mit einer dünnen weissen<br />

Schicht belegt; Herztöne rein, Unterleib etwas empfindlich und zuviel Gase enthaltend. Der<br />

reichliche Urin sieht blass aus.<br />

Zu <strong>de</strong>n erwähnten jetzt öfters auftreten<strong>de</strong>n Kopfschmerzen gesellt sich zur Zeit<br />

Frostüberlaufen mit darauffolgen<strong><strong>de</strong>r</strong> trockener Hitze, grosse Unruhe und Gemüthserregung,<br />

bedingt und erhöht durch einen ihre Wäsche braungelb färben<strong>de</strong>n, j u c k e n d e n und<br />

sehr lästigen Schei<strong>de</strong>nausfluss - Stuhl, erhalten. Nux vom., Puls., Sepia und an<strong><strong>de</strong>r</strong>e Arzneien<br />

waren ganz erfolglos. A p i s hingegen in <strong><strong>de</strong>r</strong> dritten Potenz, 10 Tropfen in eine Tasse Wasser<br />

und da<strong>von</strong> 2stündlich 1 Esslöffel, bewirkte innerhalb einiger Tage eine vollständige Heilung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Migräne.<br />

B. Affectionen <strong>de</strong>s Muskelsystems und <strong><strong>de</strong>r</strong> Gelenke (Rheumatismen).<br />

Klinik.<br />

1. Fliegen<strong>de</strong> Gicht. Acuter Gelenkrheumatismus.<br />

Ein Lehrer hatte schon 3 Wochen b r e n n e n d e S c h m e r z e n (<strong>von</strong> Erkältung herrührend)<br />

in <strong>de</strong>n Gelenken <strong><strong>de</strong>r</strong> rechten Schulter und <strong><strong>de</strong>r</strong> bei<strong>de</strong>n Knie verspürt, als er eines<br />

Morgens nur mit grösster Mühe sich auf das rechte Bein stellen konnte. Den an<strong><strong>de</strong>r</strong>n Tag gelang<br />

es ihm auch mit aller Anstrengung nicht mehr; er musste ärztliche Hilfe suchen. Am<br />

dritten Tage wur<strong>de</strong> das Gelenk <strong>de</strong>s linken Knies ergriffen; am vierten das rechte Knie, am<br />

fünften die linke Hand, am sechsten endlich die Gelenke <strong><strong>de</strong>r</strong> Schulter und <strong><strong>de</strong>r</strong> Füsse. Sechzehn<br />

Stun<strong>de</strong>n lag er an allen Glie<strong><strong>de</strong>r</strong>n steif da, ohne die min<strong>de</strong>ste Bewegung machen zu<br />

können, in Durst - und fieberhafter Aufregung bei Tag, in Phantasie bei Nacht, mit <strong>de</strong>m Gefühl<br />

<strong>von</strong> wenigstens ½ Centner in je<strong>de</strong>m Unterschenkel.<br />

Von einem Freund, <strong><strong>de</strong>r</strong> schon häufig da<strong>von</strong> Erfolg beobachtet, wur<strong>de</strong> ihm gerathen,<br />

W a c h s t r e s t e r , hauptsächlich bestehend aus Nymphenhäutchen und einzelnen zurückgebliebenen<br />

Bienen klein zu stossen, in einer Pfanne zu rösten, in längliche Säckchen zu<br />

füllen, erwärmt um die schmerzen<strong>de</strong>n Gelenke zu legen und be<strong>im</strong> Erkalten neu zu erwärmen,<br />

bis Lin<strong><strong>de</strong>r</strong>ung bei eintreten<strong>de</strong>m Schweiss erfolgt.<br />

Noch um 9 Uhr Vormittags mussten <strong>de</strong>n Lei<strong>de</strong>n<strong>de</strong>n mehrere Männer in Leintüchern<br />

aus <strong>de</strong>m Bett und dahin zurücktragen; e r k o n n t e w e d e r H a n d n o c h F u s s b e -<br />

w e g e n . Gegen 11 Uhr waren alle Gelenke mit Säckchen versehen und konnten regelmässig<br />

durch frisch geröstete ersetzt wer<strong>de</strong>n. Er hatte je eins um die Schultern, um die<br />

Hand- und Kniegelenke. In aller Ordnung liess er bis gegen 5 Uhr Abends fortfahren, bis er<br />

keinen Schmerz mehr verspürte. Nun liess er alle Säckchen abheben, zog die durchschwitze<br />

Wäsche selber aus, frische an, stieg aus <strong>de</strong>m Bett und setzte sich zur Verwun<strong><strong>de</strong>r</strong>ung aller<br />

Anwesen<strong>de</strong>n rasch auf einen Stuhl, ehe ihm Jemand zu Hülfe eilen konnte. Die folgen<strong>de</strong><br />

Nacht kehrte bereits erquicken<strong><strong>de</strong>r</strong> Schlaf wie<strong><strong>de</strong>r</strong>, und er fühlte sich die nächsten Tage sehr<br />

behaglich <strong>im</strong> Ausruhen, wie nach einem gewaltigen Marsche. Nur in <strong>de</strong>m kleinen Finger,<br />

bis zum Handgelenk zurück, war die Gicht geblieben, wur<strong>de</strong> aber durch ein Paar Umschläge<br />

um das Handgelenk endlich doch auch vertrieben. Der Appetit gesellte sich zu<br />

<strong>de</strong>m Schlafe und Patient erstarkte rasch wie<strong><strong>de</strong>r</strong>.<br />

„Wer möchte bezweifeln“ - schliesst D r . R ü c k e r t , <strong><strong>de</strong>r</strong> in No. 2 <strong>de</strong>s 20. Ban<strong>de</strong>s <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Allg. H. Z. <strong>de</strong>n Fall mittheilt, „dass die wohlthätige Wirkung <strong><strong>de</strong>r</strong> Bienentrestern <strong>de</strong>m <strong>Bienengift</strong><br />

zuzuschreiben waren, und wer <strong>de</strong>nkt dabei nicht an W o l f ´s (2, 124) Empfehlung <strong>de</strong>s-<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!