31.10.2013 Aufrufe

Revolution - MAIA Deutschland

Revolution - MAIA Deutschland

Revolution - MAIA Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP 10!<br />

m a S U C C E S S<br />

98<br />

D<br />

ie zehn Top-Eigenschaften eines<br />

erfolgreichen Trainers<br />

1. Beharrlichkeit Ein erfolgreicher Trainer<br />

sieht sich – wie jeder andere Mensch auch – jeden Tag<br />

Hindernissen und Schwierigkeiten unterschiedlicher<br />

Art gegenüber. Die Art und Weise, wie er mit diesen<br />

Unannehmlichkeiten umgeht, hat entscheidenden<br />

Einfluss darauf, ob er Erfolg hat oder ob er an seinen<br />

eigenen Ansprüchen scheitert. Brian Tracy sagte einmal,<br />

dass die größte Herausforderung oftmals dann auf einen<br />

wartet, wenn man das Ziel schon fast zu erreichen<br />

geglaubt hat. Gerade im Geschäftsleben zeichnen sich<br />

erfolgreiche Menschen dadurch aus, dass sie Probleme<br />

offensiv angehen und entschlossen nach Lösungen<br />

suchen. Hier ist Ausdauer gefragt! Aufgegeben wird<br />

nicht!<br />

2. Zielorientiertheit Ein erfolgreicher Trainer weiß,<br />

was er erreichen will und wie er es erreichen will. Seine<br />

Ziele können ruhig ambitioniert sein, ja sie müssen<br />

sogar ambitioniert sein! Wichtig ist nur, jedes Ziel klar<br />

zu formulieren und den Weg dort hin klar vorzugeben.<br />

Dann heißt es, das Ziel ins Visier zu nehmen und<br />

es jeden Tag in der täglichen Arbeit zu erreichen<br />

versuchen.<br />

3. Kundendienlichkeit Ein erfolgreicher Trainer<br />

spricht viel mit seinen Schülern (also seinen Kunden),<br />

um so herauszubekommen, was sie denken und fühlen,<br />

was ihre Lebenssituation ist und was ihre Bedürfnisse<br />

sind. So findet er am besten heraus, wie er sein<br />

Anliegen jedem Schüler optimal vermitteln kann,<br />

damit dieser den größtmöglichen Nutzen aus dem<br />

Trainingsprogramm ziehen kann.<br />

4. Einfühlungsvermögen Ein erfolgreicher Trainer<br />

spricht nicht nur viel mit seinen Schülern, um<br />

sein Programm entsprechend auszurichten. Nein,<br />

er stellt auch Fragen, um über den Schüler etwas<br />

herauszufinden, und er hört jedem Schüler auch gut<br />

zu, wenn dieser etwas sagt. Dann versucht er, sich das<br />

Gesagte zu merken, eventuell auch dadurch, dass er sich<br />

nach einer Trainingseinheit Notizen zu jedem Schüler<br />

macht, um somit sein Verständnis für jeden Schüler<br />

kontinuierlich zu vertiefen.<br />

5. Authentizität Ein erfolgreicher Trainer liebt seine<br />

Arbeit, tut seine Arbeit aus tiefster Überzeugung und<br />

spricht stets mit Leidenschaft über seine Philosophie, die<br />

Trainingsinhalte und die Schule insgesamt. Das Prinzip<br />

dahinter ist ganz einfach: Wenn man liebt, was man tut,<br />

steckt man automatisch mehr Anstrengungen in seine<br />

Arbeit – und hat dadurch mehr Erfolg! Ein Trainer, der<br />

feststellt, dass er keine echte Freude und Leidenschaft<br />

an seiner Arbeit empfindet, sollte ernsthaft darüber<br />

nachdenken, etwas anderes zu tun.<br />

O l i v e r D r e x l e r<br />

Oliver Drexler, ist insgesamt 9-facher Weltmeister im<br />

Semikontakt/Pointfighting und betreibt 2 Sportschulen<br />

mit über 500 Schülern. Bei allen <strong>MAIA</strong>-Seminaren und<br />

Veranstaltungen überzeugt Oliver Drexler als Referent.<br />

6. Enthusiasmus Ein erfolgreicher Trainer strahlt<br />

stets positive Energie aus und zeigt auch dann ein<br />

Lächeln, wenn es mal ein Problem gibt. Gute Laune<br />

ist bekanntlich ansteckend, und so kann sich auch der<br />

Enthusiasmus, den ein Trainer an den Tag legt, auf seine<br />

Umgebung und damit auf jeden Schüler übertragen.<br />

Auch in schwierigen Zeiten verliert ein guter Trainer<br />

seine positive Ausstrahlung nicht, sondern er geht mit<br />

gutem Beispiel voran.<br />

7. Eigenverantwortlichkeit Ein erfolgreicher Trainer<br />

schiebt die Schuld nicht auf andere, wenn er einmal<br />

einen Fehler begeht oder etwas schief läuft. Er steht zu<br />

Fehlern, übernimmt die Verantwortung dafür und tut<br />

alles, um es beim nächsten Mal besser zu machen.<br />

8. Leistungsbereitschaft Ein erfolgreicher Trainer<br />

weiß, dass er hart arbeiten muss, um Erfolg zu haben.<br />

Er kommt auch mal ganz früh am Morgen ins Büro,<br />

um noch Materialien für den Tag vorzubereiten, und<br />

er ist auch mal bis spät am Abend im Haus, um liegen<br />

gebliebene Dinge zu erledigen.<br />

9. Kundennähe Ein erfolgreicher Trainer weiß, dass<br />

die Kundenpflege das A und O im Geschäftsleben ist.<br />

Deshalb nutzt er alle erdenklichen Möglichkeiten, um<br />

jedem Schüler seine Wertschätzung entgegenzubringen<br />

und somit auch in den Gedanken des Kunden eine<br />

hohe Präsenz zu erzielen. Das kann das Verschicken<br />

einer Karte zum Geburtstag des Schülers sein, oder ein<br />

Telefonanruf, um mit dem Schüler ein kurzes Review<br />

zu dessen Leistungsstand abzuhalten. Im Training<br />

gibt ein erfolgreicher Trainer immer 110 Prozent, um<br />

einem jeden Schüler zu helfen, sich kontinuierlich zu<br />

verbessern und die gesteckten Ziele zu erreichen.<br />

10. Wertbewusstsein Ein erfolgreicher Trainer ist sich<br />

der Tatsache bewusst, dass ein Schüler nicht nur auf<br />

das Geld schaut, wenn er überlegt, ob er weiter an der<br />

Schule bleiben kann oder will, bzw. dass potenzielle<br />

Kunden nicht nur über das Argument „Wir sind<br />

günstig.“ angelockt werden. Geld spielt natürlich immer<br />

eine Rolle in solchen Fragen, aber mit Sicherheit nicht<br />

die Hauptrolle. Viel entscheidender ist für die meisten<br />

Leute, ob sie durch das Nutzen des Leistungsangebots<br />

der Schule einen Mehrwert für sich erzielen können<br />

– wie auch immer dieser im Einzelfall aussieht. Der<br />

erfolgreiche Trainer ist in der Lage, diesen Mehrwert für<br />

jeden Schüler bzw. neuen Kunden glaubhaft darzustellen<br />

und dann auch in der täglichen Arbeit verfügbar zu<br />

machen.<br />

m a S U C C E S S

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!