31.10.2013 Aufrufe

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE GESCHÄFTSTÄTIGKEIT<br />

Investitionen in die Zukunft<br />

und Modernität<br />

Um auch in Zukunft innovativ zu bleiben und den Kunden ein<br />

Höchstmaß an Service und Sicherheit bieten zu können, wurden<br />

im Geschäftsjahr <strong>2012</strong> wichtige Investitionen getätigt. So wurden<br />

zur Steigerung der telefonischen Erreichbarkeit alle Filialen an eine<br />

neue Telefonanlage angebunden. Auch der Service vor Ort verliert<br />

bei uns nicht an Bedeutung. Um den Kundenansprüchen weiterhin<br />

gerecht zu werden, wurde die Filiale Memmingen renoviert.<br />

Wir wollen aber nicht nur unseren Kunden höchste Qualität anbieten,<br />

sondern auch für unsere Mitarbeiter ein moderner und attraktiver<br />

Arbeitgeber sein. Um die Akustik in unserem Telefonserviceteam<br />

so angenehm wie möglich zu gestalten, wurden die Räumlichkeiten<br />

modernisiert. Mit Investitionen in Server und Arbeitsplatz-<br />

PCs unserer Mitarbeiter wurde sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter<br />

die Geschwindigkeit der genutzten Anwendungen erhöht.<br />

Zudem wurde mit der Einführung des neuen Kreditbearbeitungssystems<br />

der Ablauf in der Kreditsachbearbeitung effizienter. Mit<br />

dem neuen System wurden Papierkreditakten durch elektronische<br />

Akten ersetzt und ermöglichen zukünftig kürzere Durchlaufzeiten<br />

von Kreditvorgängen.<br />

Die Freude an der Arbeit<br />

Wie wichtig es ist, mit Freude an seinen täglichen<br />

Arbeitsplatz zu gehen, wird vor allem<br />

in der heutigen Zeit immer deutlicher. Die<br />

steigenden Anforderungen, gesetzlicher, aufsichtsrechtlicher<br />

oder technischer Natur verlangen<br />

ein Höchstmaß an Leistung und Wissen.<br />

Hier kann es schnell zu Überforderung<br />

und in Folge zu krankhafter Erschöpfung<br />

kommen. Als moderner Arbeitgeber sind wir<br />

bestrebt, unsere Mitarbeiter ständig zu unterstützen<br />

und zu begleiten, aber nicht nur im<br />

fachlichen Bereich mit Schulungs- und Coachingprogrammen.<br />

Die Person hinter dem<br />

Mitarbeiter soll sich in unserem Haus wohl<br />

fühlen. Dazu werden zahlreiche Maßnahmen<br />

angeboten: Persönlichkeitsentwicklungsprogramme,<br />

Ruhebereiche, Jahresgespräche,<br />

externe Mitarbeiterberatung etc. Vor allem<br />

zufriedene Mitarbeiter führen zu einem kollegialen<br />

und guten Arbeitsklima.<br />

Darüber hinaus waren weitere Investitionen zur Umsetzung gesetzlicher<br />

Bestimmungen, wie zum Beispiel die Anforderungen an den<br />

Europäischen Zahlungsverkehrsraum (SEPA), ein wichtiger Bestandteil<br />

<strong>2012</strong>.<br />

Zufriedene und freundliche Mitarbeiter sind<br />

aber auch das Ausschlaggebende im täglichen<br />

Kundenkontakt. Im Dienstleistungsbe-<br />

Die neuen Auszubildenden der <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Augsburg</strong> <strong>2012</strong><br />

(v. l.): Julia Helbig, Stefanie Jaser, Marina Schreiber (vorn) und<br />

Tobias Bauer.<br />

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Augsburg</strong> <strong>eG</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!