31.10.2013 Aufrufe

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

genommenen Anteile der gewährten Zusagen, welche nicht durch uns widerrufen werden können. Die Kreditzusagen werden mit dem<br />

Nominalbetrag gezeigt. Die unwiderruflichen Kreditzusagen werden bei der Überwachung der Kreditrisiken berücksichtigt.<br />

Eine Einzelbewertung des zum Bilanzstichtag bestehenden Zinsswap wurde nicht vorgenommen, da dieser nur zu Absicherungszwecken von<br />

Zinsänderungsrisiken abgeschlossen wurde. Die zum Bilanzstichtag aufgelaufenen Zinsansprüche und Zinsverpflichtungen aus Zinsswaps sind<br />

als Forderungen bzw. Verbindlichkeiten bilanziert.<br />

C. Entwicklung des Anlagevermögens (volle EUR)<br />

Anschaffungs-/ Zugänge a) Zuschreibungen a) Abgänge Abschreibungen Buchwerte am Abschreibungen<br />

Herstellungs- b) Umbuchungen b) Zuschüsse (kumuliert) Bilanzstichtag Geschäftsjahr<br />

kosten (+/–)<br />

EUR EUR EUR EUR EUR EUR EUR<br />

Immaterielle Anlagewerte 767 366 21 606 a) – a) 92 273 636 455 60 244 34 168<br />

b) – b) –<br />

Sachanlagen<br />

a) Grundstücke 23 280 132 39 117 a) – a) – 11 381 779 11 937 470 571 473<br />

und Gebäude b) – b) –<br />

b) Betriebs- und 8 216 755 273 149 a) – a) 1 058 156 5 504 432 1 927 316 412 872<br />

Geschäftsausstattung b) – b) –<br />

a 32 264 253 333 872 a) – a) 1 150 429 17 522 666 13 925 030 1 018 513<br />

b) – b) –<br />

Anschaffungs- Veränderungen Buchwerte am<br />

kosten (saldiert) Bilanzstichtag<br />

EUR EUR EUR<br />

Schuldscheindarlehen 100 000 000 55 000 000 155 000 000<br />

Wertpapiere des<br />

Anlagevermögens 150 000 – 150 000<br />

Beteiligungen<br />

und Geschäftsguthaben<br />

bei Genossenschaften 2 660 893 –3 950 2 656 943<br />

b 102 810 893 54 996 050 157 806 943<br />

Summe a und b 135 075 146 171 731 973<br />

D. Erläuterungen zur Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung<br />

I. Bilanz<br />

In den Forderungen an Kreditinstitute sind EUR 169 229 604 Forderungen an<br />

die zuständige genossenschaftliche Zentralbank enthalten.<br />

Die in der Bilanz ausgewiesenen Forderungen haben folgende Restlaufzeiten:<br />

bis drei Monate mehr als mehr als mehr als<br />

drei Monate ein Jahr bis fünf Jahre<br />

bis ein Jahr fünf Jahre<br />

EUR EUR EUR EUR<br />

Andere Forderungen an Kreditinstitute (A 3b)<br />

(ohne Bausparguthaben) 7 068 118 – 75 000 000 45 000 000<br />

Forderungen an Kunden (A 4) 10 023 299 39 853 063 128 658 481 406 349 907<br />

In den Forderungen an Kunden (A 4) sind EUR 3 162 860 Forderungen mit<br />

unbestimmter Laufzeit enthalten.<br />

Die Zinsabgrenzung wurde aus Vereinfachungsgründen dem ersten<br />

Restlaufzeitenband zugeordnet.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!