31.10.2013 Aufrufe

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

Unser Geschäftsbericht 2012 - Sparda-Bank Augsburg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER LAGEBERICHT<br />

2. Finanz- und Liquiditätslage<br />

Die Anforderungen des Bundesaufsichtsamtes hinsichtlich der Liquidität der<br />

Kreditinstitute erfüllen wir deutlich, sodass sich derzeit keine nennenswerten<br />

Abruf- und Terminrisiken erkennen lassen.<br />

3. Vermögenslage<br />

Eigenkapital<br />

Das bilanzielle Eigenkapital stellt sich gegenüber dem Vorjahr wie folgt dar:<br />

Berichtsjahr Vorjahr Veränderung<br />

TEUR TEUR +/– TEUR %<br />

Gezeichnetes Kapital 8 309 8 282 +27 0,3<br />

Rücklagen 61 770 53 294 +8 476 15,9<br />

Die <strong>Bank</strong> verfügt über eine gute Eigenkapitalausstattung. Sie entspricht den Anforderungen<br />

und erlaubt darüber hinaus ein stetiges Geschäftswachstum in den nächsten<br />

Jahren. Durch Gewinnthesaurierung und moderaten Ausbau der Geschäftsguthaben<br />

unserer Mitglieder konnte das Eigenkapital weiter gestärkt werden. Das vorhandene<br />

Eigenkapital überschreitet deutlich den durch die Solvabilitätsverordnung geforderten<br />

Mindestwert. Außerdem besteht ein Fonds für allgemeine <strong>Bank</strong>risiken nach § 340g HGB<br />

in Höhe von 12,9 Mio. Euro (Vorjahr – Mio. Euro).<br />

Wesentliche Aktiv- und Passivstrukturen<br />

Kundenforderungen<br />

Die Kundenforderungen bestehen zum größten Teil aus privaten Eigenheimfinanzierungen.<br />

Wertpapiere<br />

Die Wertpapieranlagen (Aktiva 5 und 6) unserer <strong>Bank</strong> setzen sich wie folgt zusammen:<br />

Berichtsjahr Vorjahr Veränderung<br />

TEUR TEUR +/– TEUR %<br />

Anlagevermögen 150 150 – –<br />

Liquiditätsreserve 497 419 468 352 +29 067 6,2<br />

Die Erhöhung der Wertpapieranlagen der Aktiva 5 und 6 ist im Wesentlichen auf<br />

die Entwicklung der Positionen Passiva 2 Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

und Aktiva 4 Forderungen an Kunden zurückzuführen. Bei den festverzinslichen<br />

Anlagen handelt es sich ausschließlich um EUR-Anleihen deutscher Emittenten<br />

mit erstklassigem Rating.<br />

Derivatgeschäfte<br />

Im Berichtsjahr wurde ein Zinsswap als Zinssicherungsgeschäft zur Teilabsicherung<br />

gegen steigende Zinsen eingesetzt. Dieses Derivat wird in die verlustfreie Bewertung<br />

des Zinsbuches einbezogen.<br />

Mitgliedschaft in der Sicherungseinrichtung des BVR<br />

<strong>Unser</strong>e Genossenschaft ist der Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der<br />

Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR) angeschlossen, die aus<br />

dem Garantiefonds und dem Garantieverbund besteht.<br />

GESCHÄFTSBERICHT <strong>2012</strong> <strong>Sparda</strong>-<strong>Bank</strong> <strong>Augsburg</strong> <strong>eG</strong> 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!